Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitshinweise; Aufstellungsort - switel BCF 850 Bedienungsanleitung

Babyfon mit kamera
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Sicherheitshinweise

1 Sicherheitshinweise
S
Lesen Sie diese Bedienungsanleitung sorgfältig durch.
S
Verwahren Sie die Bedienungsanleitung immer bei dem Gerät und geben Sie sie an jeden Benutzer
oder nachfolgenden Besitzer weiter.
S
Das Gerät ist nicht wasserdicht. Halten Sie es trocken.
Bestimmungsgemäße Verwendung
Das Babyfon dient zur Raumüberwachung. Die Kamera übermittelt von ihrem Standort aus Stimmlaute
und Bilder an den Monitor. Der Monitor darf dabei nur in Innenräumen aufgestellt werden. Jede andere
Verwendung gilt als nicht bestimmungsgemäß.
Die Verwendung der Geräte ersetzt nicht die persönliche Beaufsichtigung, z. B. eines Babys/
Kindes. Der Anwender wird nicht aus seiner persönlichen Haftung entlassen.
Die Geräte sind nicht für den medizinischen Einsatz geeignet. Warn- oder Signaltöne von At­
mungs- oder Herztonüberwachungsgeräten können nicht übertragen werden.
Eigenmächtige Veränderungen oder Umbauten sind nicht zulässig. Öffnen Sie die Geräte in kei­
nem Fall selbst und führen Sie keine eigenen Reparaturversuche durch. Schadensersatzan­
sprüche, die über die gesetzlichen Bestimmungen hinausgehen, sind ausgeschlossen.
Die Geräte dienen ausschließlich der unterstützenden Beaufsichtigung von Babys/Kindern. Ver­
wenden Sie die Geräte nicht für die illegale Beobachtung anderer Personen.
Medizinische Geräte
Achtung: Benutzen Sie die Geräte nicht in der Nähe von medizinischen Geräten. Eine Beein­
flussung kann nicht völlig ausgeschlossen werden.
Aufladbarer Akku
Achtung: Verwenden Sie nur einen Akku des richtigen Typs.
Explosionsgefahr!
Achtung: Achten Sie auf die richtige Polung!
Werfen Sie den Akku nicht ins Feuer.
Stromversorgung
Achtung: Verwenden Sie nur das mitgelieferte Ladekabel und versperren Sie den Zugang zum
Ladekabel nicht durch Möbel oder andere Gegenstände!
Achtung: Achten Sie beim Betrieb mit dem Ladekabel auf den einwandfreien Zustand von Kabel
und Stecker. Abgeknickte oder durchgescheuerte Kabel sind lebensgefährlich!
Stromausfall
Achten Sie darauf, dass Kamera und Monitor immer ausreichend geladen sind, nur so funktionieren die
Geräte auch bei Stromausfall.

Aufstellungsort

S
Stellen Sie sicher, dass sich die Kamera im Betrieb mindestens 20 cm von Personen entfernt
befindet.
S
Legen Sie die Kamera niemals in das Bett oder in den Laufstall eines Babys/Kindes.
S
Stellen Sie sicher, dass sich das Kabel und die Geräte immer außerhalb der Reichweite von
Babys/Kindern befinden.
S
Babys/Kinder dürfen nicht mit dem Kabel und den Geräten spielen. Erstickungsgefahr!
S
Achten Sie darauf, das Kabel so zu verlegen, dass niemand darüber stolpert und die Geräte zu
Boden reißt.
S
Sorgen Sie während des Betriebs für ausreichende Belüftung aller Komponenten. Legen Sie keine
Kissen, Handtücher oder Ähnliches auf die Geräte.
4

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis