Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Geräte In Betrieb Nehmen; Sicherheitshinweise; Verpackungsinhalt Prüfen - switel BCF 850 Bedienungsanleitung

Babyfon mit kamera
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Geräte in Betrieb nehmen
4 Geräte in Betrieb nehmen

Sicherheitshinweise

Achtung: Lesen Sie vor der Inbetriebnahme unbedingt die Sicherheitshinweise in Kapitel 1.
Die übertragenen Daten (Bild und/oder Töne) sind im Empfangsbereich öffentlich zu empfan­
gen!
Verpackungsinhalt prüfen
Zum Lieferumfang gehören:
1 Kamera
1 Monitor
1 Lithium-Ionen-Akku für den Monitor
1 Ladekabel
(zum Laden von Kamera und Monitor)
Kamera in Betrieb nehmen
Kamera laden
Schließen Sie die Kamera wie in der neben­
stehenden Skizze abgebildet an. Der inte­
grierte Akku (kann nicht entnommen werden)
wird geladen.
Achtung: Verwenden Sie für die
Kamera nur das mitgelieferte Lade­
kabel.
Zum Einschalten der Kamera drü­
cken und halten Sie die Ein-/Aus-
Taste.
Lassen Sie den Akku bei der Erstinbetriebnahme für mindestens 4 Stunden ohne Unterbrechung
laden. Das verlängert die Lebenszeit des Akkus!
Kamera platzieren und ausrichten
Sie können die Kamera auf verschiedene Art und Weise platzieren:
S
Legen Sie die Kamera (ohne montiertes Stativ) in der Kameraschale ab und richten Sie die Kamera
darin wie gewünscht aus.
S
Schrauben Sie das Stativ in die Kamera. Die 3 Stativbeine sind flexibel. Biegen Sie die Stativbeine
nach Ihren Bedürfnissen und richten Sie die Kamera wie gewünscht aus.
S
Schrauben Sie das Stativ in die Kamera und verwenden Sie den Clip des Stativs, um die Kamera an
anderen Objekten zu befestigen.
Achtung: Die Kamera darf nicht näher als 1 m zum Baby/Kind stehen bzw. angebracht werden!
Achtung: Stellen Sie die Kamera mit einem Mindestabstand von 1 m zu anderen elektronischen
Geräten auf, da es sonst zu gegenseitigen Störungen kommen kann.
10
5
6
1 Kameraschale
1 Stativ
1 Bedienungsanleitung
Netzsteckdose

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis