Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kamera Bedienen; Nachtsicht-Funktion - switel BCF 850 Bedienungsanleitung

Babyfon mit kamera
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

8. Drücken Sie die Menü-/OK-Taste, um mit dem Abmeldevorgang fortzufahren. Oder:
Drücken Sie die Ein-/Aus-/Zurück-Taste, um den Anmeldevorgang abzubrechen.
Ist eine Kamera mit dem Monitor verbunden, wird im Menüpunkt
treffenden Kamera-Namen ein "Y" angezeigt. Ist eine Kamera nicht mit dem Monitor verbunden,
wird ein "N" angezeigt.
9. Verlassen Sie das Menü durch gegebenenfalls mehrfaches Drücken der Ein-/Aus-/Zurück-Taste.
Schlägt der Abmeldevorgang fehl, prüfen Sie den Akkuladezustand von Monitor und Kamera.
Laden Sie beide Geräte gegebenenfalls auf.

5 Kamera bedienen

Überprüfen Sie vor jedem Einsatz die einwandfreie Funktion von Kamera und Monitor.
Kamera einschalten
1. Drücken und halten Sie an der Kamera die Ein-/Aus-Taste.
Die LED leuchtet/blinkt entsprechend der Konfiguration (siehe Seite 5).
2. Richten Sie die Kamera gegebenenfalls noch mal aus.
Kamera ausschalten
Drücken und halten Sie an der Kamera die Ein-/Aus-Taste, bis die LED erlischt.

Nachtsicht-Funktion

Die Kamera ist mit 8 Infrarot-LEDs ausgestattet. Dadurch ist die Bildübertragung aus unbeleuchteten Be­
reichen möglich.
Sie können über das Menü einstellen, ob die Nachtsicht-Funktion dauerhaft ein- oder ausgeschaltet sein
soll oder ob das Gerät die Nachtsicht-Funktion automatisch einschalten soll, sobald der Sensor zu ge­
ringe Lichtverhältnisse feststellt. Siehe Menüstruktur (Infrarot) Seite 9.
Bei aktivierter Nachtsicht-Funktion ist die Bildschirmdarstellung am Monitor schwarz-weiß.
Kamera-Neustart
Wenn die Kamera nicht mehr wie beschrieben reagiert, führen Sie einen Kamera-Neustart durch:
Drücken Sie die Reset-Taste mit einem schmalen festen Gegenstand, z. B. einer aufgebogenen Büro­
klammer, um die Kamera neu zu starten.
8
Kamera bedienen
Registrieren
hinter dem be­
13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis