Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wichtige Sicherheitshinweise - switel BCC41 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Wichtige Sicherheitshinweise

1
1.
Lesen Sie die Bedienhinweise sorgfältig durch, bevor Sie das
Babyphone verwenden.
2.
Bewahren Sie die Eltern−Einheit, die Baby−Einheit, die
zugehörigen Steckernetzteile und das Verpackungsmaterial
außerhalb der Reichweite von Kindern auf.
3.
Das Babyphone ersetzt nicht die persönliche Aufsichtspflicht
durch eine erwachsene Person. Sehen Sie deshalb in
regelmäßigen Abständen nach Ihrem Baby/Kleinkind!
4.
Die Geräte sind nicht für den medizinischen Einsatz geeignet.
Warn− oder Signaltöne von Atmungs− oder
Herztonüberwachungsgeräten werden nicht übertragen.
5.
Platzieren Sie die Geräte während des Betriebs nicht zu nah
beieinander. Sie könnten nachhallen und es könnten
Störgeräusche entstehen.
6.
Benutzen Sie die Geräte nicht in der Nähe von Badewannen,
Waschbecken, Schmutzwasser oder auf nassen Böden.
7.
Vermeiden Sie die Nähe zu Wärmequellen, wie z. B. Heizkörpern
und setzen Sie die Geräte keiner direkten Sonneneinstrahlung
aus.
8.
Sorgen Sie während des Betriebs für eine ausreichende
Belüftung aller Komponenten. Legen Sie keine Kissen oder
Handtücher auf die Geräte.
9.
Die Steckernetzteile sollten unter keinen Umständen mit anderen
Geräten verwendet werden. Steckernetzteile anderer Produkte
sind für diese Geräte nicht geeignet.
10. Die Steckernetzteile erwärmen sich während des Betriebs, das
ist normal!
11. Akkuleistung, Wände, Funkwellen und Geländebeschaffenheit
können sich auf die Reichweite des Babyphones auswirken.
2

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis