Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Monitor In Betrieb Nehmen - switel BCF 850 Bedienungsanleitung

Babyfon mit kamera
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Monitor in Betrieb nehmen

Achtung: Stellen Sie den Monitor mit einem Mindestabstand von 1 m zu anderen elektronischen
Geräten auf, da es sonst zu gegenseitigen Störungen kommen kann.
Akku einsetzen und entfernen
Wenn Sie das Gerät zur Speicherung von Videoaufzeichnungen mit
microSD-Karte betreiben wollen, setzen Sie zuerst die microSD-
Karte ein, siehe Abschnitt "microSD-Karte einsetzen oder ent­
nehmen".
1. Klappen Sie den Aufsteller vom Gerät weg.
2. Öffnen Sie das Akkufach auf der Rückseite des Monitors: Schieben Sie die
Akkufachabdeckung ab.
3. Stecken Sie den Stecker des Akkus polungsrichtig in den Anschluss im
Gehäuse ein: Das rote Kabel gehört in den Plus-Pol, das schwarze Kabel in
den Minus-Pol.
4. Legen Sie den Akku ein. Achten Sie darauf, dass die Kabel nicht geknickt
werden und nicht auf Spannung sind.
5. Schieben Sie die Akkufachabdeckung in umgekehrter Richtung auf, bis sie
einrastet.
Zum Entfernen des Akkus verfahren Sie in umgekehrter Reihenfolge.
Schalten Sie den Monitor aus, bevor Sie den Akku entfernen.
microSD-Karte einsetzen oder entnehmen
Zur Speicherung von Videoaufzeichnungen können Sie in den Monitor eine mi­
croSD-Karte von max. 2 GB einsetzen.
Schalten Sie den Monitor aus, bevor Sie die microSD-Karte einset­
zen oder entnehmen.
1. Schalten Sie den Monitor aus.
2. Entfernen Sie einen gegebenenfalls vorhandenen Akku.
3. Zum Einsetzen der microSD-Karte schieben Sie diese mit den blanken
Kontakten in Richtung Gerät zeigend in den microSD-Karten-Slot, bis sie
hörbar einrastet.
Die korrekte finale Lage der microSD-Karte ist
in Weiß auf der grünen Platine aufgezeichnet.
4. Zum Entnehmen der microSD-Karte drücken Sie diese vorsichtig in die
Richtung, in der Sie die microSD-Karte eingeschoben haben, und lassen Sie
dann los. Die microSD-Karte kommt etwas aus dem microSD-Karten-Slot
heraus und kann dann entnommen werden.
5. Legen Sie den Akku wieder ein und schließen Sie die Akkufachabdeckung, siehe Abschnitt "Akku
einsetzen und entfernen".
Monitor laden
Schließen Sie den Monitor wie auf der Skizze abgebildet an.
Achtung: Verwenden Sie für den Monitor nur
das mitgelieferte Ladekabel.
Sobald das Ladekabel mit dem Gerät und dem Stromnetz
verbunden ist, wird der Akku geladen. Sobald der Akku voll­
ständig geladen ist, leuchtet die LED „Ladevorgang" grün.
Zum Einschalten des Monitors drücken und hal­
ten Sie die Ein-/Aus-/Zurück-Taste.
Geräte in Betrieb nehmen
Netzsteckdose
11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis