Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Geräte In Betrieb Nehmen; Verpackungsinhalt Prüfen; Sender Anschließen - switel BCF805 Bedienungsanleitung

Schnurloses a/v-überwachungssystem
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Geräte in Betrieb nehmen
3 Geräte in Betrieb nehmen
Sicherheitshinweise
Achtung: Lesen Sie vor der Inbetriebnahme unbedingt die Sicherheitshinweise in Kapitel 1.
Die übertragenen Daten (Bild und/oder Töne) sind im Empfangsbereich öffentlich
zu empfangen!
Verpackungsinhalt prüfen
Zum Lieferumfang gehören:
eine Kamera−Einheit
zwei Netzteile
Sender anschließen
Achtung: Stellen Sie den Sender mit einem Mindestabstand von 1 m zu anderen elektroni-
schen Geräten auf, da es sonst zu gegenseitigen Störungen kommen kann.
Betrieb mit Netzteil
Schließen Sie den Sender wie auf der Skizze abgebildet an. Verwenden Sie aus Sicherheitsgründen
nur das mitgelieferte Netzteil.
Netzsteckdose
Achtung: Verwenden Sie für den Sender das Netzteil Modell Nr. TEE060P040, mit den Aus-
gangsdaten: 6 V, 400 mA.
Betrieb mit Batterien oder Akkus
Öffnen Sie das Batterie-/Akkufach auf der Rückseite
des Senders.
Setzen Sie die Akkus oder Batterien polungsrichtig ein.
Folgen Sie dazu den Abbildungen im Batteriefach.
Schließen Sie das Batteriefach wieder.
Der Sender kann mit 4 AAA" Batterien (nicht im Lieferumfang enthalten) oder mit wiederauf-
ladbaren Akkus des gleichen Typs betrieben werden. Bedenken Sie aber, dass im Gerät
keine Aufladung der Akkus vorgenommen werden kann.
Sie benötigen ein zusätzliches Ladegerät.
Bei geringer Akku−/Batterieleistung leuchtet die Power−LED dauerhaft rot. Die Akkus/Batterien müssen
ausgewechselt werden.
6
2
(Sender)
eine Monitor−Einheit
(Empfänger)
ein Gürtelclip
4 wiederaufladbare Akkus
(AAA) für den Empfänger
eine Bedienungsanleitung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis