Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bestimmungsgemäße Verwendung - Scheppach HL1500 Anleitung

Holzspalter
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HL1500:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

12
• Sämtliche Schutz- und Sicherheitseinrichtungen müs-
sen nach abgeschlossenen Reparatur- und Wartungs-
arbeiten sofort wieder montiert werden.
• Beim Verlassen des Arbeitsplatzes den Motor
ausschal ten. Netzstecker ziehen!
Zusätzliche Sicherheitshinweise für Holzspalter
• Der Holzspalter darf nur von einer einzelnen Person
be dient werden.
• Tragen Sie Schutzausrüstung (Schutzbrille/-visier,
Hand schuhe, Gehörschutz, Sicherheitsschuhe), um
sich vor mögli chen Ver letzungen zu schützen.
• Niemals Stämme spalten, die Nägel, Draht oder an-
dere Gegen stände enthalten.
• Bereits gespaltenens Holz und Holzspäne erzeugen
einen gefährlichen Arbeitsbereich. Es besteht die
Ge fahr des Stolperns, Ausrutschens oder Hinfallens.
Hal ten Sie den Arbeitsbereich immer ordentlich.
• Niemals bei eingeschalteter Maschine die Hände auf
sich bewegende Teile der Maschine legen.
• Spalten Sie nur Holz mit einer maximalen Länge von
135 cm.
• Überprüfen Sie vor Arbeitsbeginn Hydraulikleitungen
und Schläuche
• Überprüfen Sie Schutzeinrichtungen und Funktionen
der Maschine
• Nicht in den Spaltbereich greifen
• Bei verklemmten Holz Maschine abschalten und vor-
sichtig das Holz entfernen.
Warnung! Dieses Elektrowerkzeug erzeugt während
des Betriebs ein elektromagnetisches Feld. Dieses Feld
kann unter bestimmten Umständen aktive oder passive
medizinische Implantate beeinträchtigen. Um die Gefahr
von ernsthaften oder tödlichen Verletzungen zu verrin-
gern, empfehlen wir Personen mit medizinischen Implan-
taten ihren Arzt und den Hersteller vom medizinischen
Implantat zu konsultieren, bevor das Elektrowerkzeug
bedient wird.
m Bestimmungsgemäße Verwendung
Die
Maschine
entspricht
Maschinen richt linie.
• Der Hydraulik-Holzspalter ist nur für stehenden Be-
trieb einsetzbar, Hölzer dürfen nur stehend in Faser-
richtung gespalten werden. Die Abmessungen der zu
spaltenden Hölzer:
Holzlänge 59 cm/88 cm/135 cm
ø min./max. 18 – 40 cm
• Holz niemals liegend oder gegen die Faserrichtung
spal ten.
• Die Sicherheits- Arbeits- und Wartungsvorschriften des
Herstellers sowie die in den technischen Daten ange-
gebenen Abmessungen müssen eingehalten werden.
• Die zutreffenden Unfallverhütungsvorschriften und die
sonstigen allgemein anerkannten sicherheitstechni-
schen Regeln müssen beachtet werden.
der
gültigen
EG

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

5905404951

Inhaltsverzeichnis