Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Knopflöcher Gebrauch Des Knopflochfußes; Vorbereitung Zum Nähen - Singer 160 Gebrauchsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

KNOPFLÖCHER
GEBRAUCH DES
KNOPFLOCHFUßES
Ihre Nähmaschine ist mit 2 unterschiedlichen Breiten für die
Knopflochraupen sowie mit einem System zur Messung der
Knopfgröße und Ermittlung der erforderlichen Knopflochlänge
ausgestattet. Alles erfolgt in einem einzigen Arbeitsschritt.
VORBEREITUNG ZUM NÄHEN
* Im Knopflochbereich sollten Sie den Stoff mit Stickvlies,
Seidenpapier o. Ä. unterlegen.
* Nähen Sie ein Knopfloch zur Probe auf einem Reststück
Ihres Stoffes. Probieren Sie es mit dem gewünschten
Knopf aus.
1. Wählen Sie eines der beiden Knopflochmuster.
2. B r i n g e n S i e d e n K n o p f l o c h f u ß a n ( s i e h e „ N ä h f u ß
auswechseln", S. 24 - 25.)
3. Legen Sie den Knopf in den Kopflochfuß ein (siehe oben,
„Gebrauch des Knopflochfußes".)
4. Senken Sie den Knopflochhebel (C ) so ab, dass er
senkrecht zwischen beiden Anschlägen (A) und (B) steht.
5. Markieren Sie die Position des Knopflochs sorgfältig auf
Ihrem Stoff.
6. Legen Sie den Stoff unter den Knopflochfuß. Ziehen Sie
ca. 10 cm des Unterfadens unter dem Stoff nach hinten.
7. Bringen Sie die Markierung auf Ihrem Stoff und die
Markierung am Knopflochfuß zur Deckung, und lassen Sie
den Knopflochfuß herunter.
8. Halten Sie den Oberfaden leicht fest, und starten Sie die
Maschine.
46
Anschlag A
Linguetta A
Ограни-
читель A
(C)
(A)
(C)
Markierung auf
dem Stoff
Segno sul tessuto
Отметка на материале
Anschlag B
Linguetta B
Ограничитель B
Knopflochfuß
(B)
Piedino per occhielli
Петельная лапка
(C)
(C)
Markierung auf dem Knopflochfuß
Segno
Отметка

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis