6.1.2 Drive-Control
Diese Option begrenzt die Fahrgeschwindigkeit des Flurförderzeuges abhängig vom
Lenkwinkel. Ab einer werkseitig eingestellten Hubhöhe (ca. 1,50 m) wird die max.
Fahrgeschwindigkeit auf Schrittgeschwindigkeit (ca. 3 km/h) begrenzt und die
Kontrollleuchte
unterschritten, wird mit reduzierter Beschleunigung auf die vom Fahrpedal
vorgegebene
Beschleunigen beim Übergang von Schleichfahrt zu Normalfahrt zu verhindern. Die
normale Beschleunig wird erst wieder aktiv, wenn die vom Fahrpedal vorgegebene
Geschwindigkeit erreicht ist oder das Fahrpedal einmalig in 0 - Lage war.
Z
Zusätzlich zu den Prüfungen vor der täglichen Inbetriebnahme siehe "Prüfungen
und Tätigkeiten vor der täglichen Inbetriebnahme" auf Seite 63 muss der Fahrer
folgende Prüfungen vornehmen:
– Anheben des leeren Lastaufnahmemittels über die Referenzhubhöhe und
prüfen, ob die Schleichfahrtanzeige leuchtet.
– Lenken im Stand und prüfen, ob die Radstellungsanzeige wirksam ist.
6.1.3 Lift Control
Diese Option beinhaltet Drive Control und überwacht und reguliert zusätzlich die
Mastfunktionen:
Reduzierung der Neigegeschwindigkeit in Abhängigkeit der Hubhöhe (ab ca. 1,5 m
Hubhöhe).
– Wird das Lastaufnahmemittel unter die Grenzhubhöhe abgesenkt, nimmt die
Neigegeschwindigkeit auf dem von der Auslenkung des Steuerhebels
vorgegebenen Wert wieder zu.
zusätzlich:
– Neigewinkelanzeige.
Zusätzlich zu den Prüfungen vor der täglichen Inbetriebnahme muss der Fahrer
folgende Prüfungen vornehmen:
Vorgehensweise
• Anheben des leeren Lastaufnahmemittels über die Referenzhubhöhe und
prüfen, ob die Schleichfahrtanzeige leuchtet und die Neigegeschwindigkeit
deutlich reduziert ist.
• Lenken im Stand und prüfen, ob die Radstellungsanzeige wirksam ist.
• Überprüfen der Neigewinkelanzeige durch Vor- und Rückneigen.
Schleichfahrt
wird
Geschwindigkeit
aktiviert.
Wird
beschleunigt,
um
diese
Hubhöhe
ein
unerwartet
wieder
starkes
107