Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Jungheinrich DFG 435s Betriebsanleitung Seite 137

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DFG 435s:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Hydraulik-Schlauchleitungen
WARNUNG!
Unfallgefahr durch spröde Hydraulik-Schlauchleitungen
Nach einer Verwendungsdauer von sechs Jahren müssen die Schlauchleitungen
ersetzt werden. Der Hersteller verfügt über einen speziell für diese Aufgabe
geschulten Kundendienst.
Sicherheitsregeln für Hydraulik-Schlauchleitungen nach BGR 237 einhalten.
WARNUNG!
Unfallgefahr durch undichte Hydraulikleitungen
Aus undichten und defekten Hydraulikleitungen kann Hydrauliköl austreten.
Festgestellte Mängel unverzüglich dem Vorgesetzten mitteilen.
Defektes Flurförderzeug kennzeichnen und stilllegen.
Flurförderzeug erst nach Lokalisierung und Behebung des Defektes wieder
in Betrieb nehmen.
Verschüttete, ausgelaufene Flüssigkeiten sofort mit einem geeigneten
Bindemittel entfernen. Das aus Bindemittel und Betriebsmitteln bestehende
Gemisch unter Einhaltung geltender Vorschriften entsorgen.
WARNUNG!
Verletzungsgefahr
Hydraulikleitungen
Unter Druck stehendes Hydrauliköl kann durch feine Löcher bzw. Haarrisse in den
Hydraulikleitungen die Haut durchdringen und schwere Verletzungen verursachen.
Bei Verletzungen sofort einen Arzt aufsuchen.
Unter Druck stehende Hydraulikleitungen nicht berühren.
Festgestellte Mängel unverzüglich dem Vorgesetzten mitteilen.
Defektes Flurförderzeug kennzeichnen und stilllegen.
Flurförderzeug erst nach Lokalisierung und Behebung des Defektes wieder
in Betrieb nehmen.
Verschüttete, ausgelaufene Flüssigkeiten sofort mit einem geeigneten
Bindemittel entfernen. Das aus Bindemittel und Betriebsmitteln bestehende
Gemisch unter Einhaltung geltender Vorschriften entsorgen.
WARNUNG!
Gefahr durch heiße Flüssigkeiten und heiße Bauteile!
Betriebsmittel (Hydrauliköl, Motoröl, Kühlflüssigkeit) sowie Bauteile des
Antriebsstranges (Motor, Krümmer, Abgasanlage, Turbolader etc.) werden
beim Betrieb sehr heiß.
Bei
Wartungs-und
(Handschuhe etc.) tragen, um Verbrennungen zu vermeiden.
138
und
Infektionsgefahr
Reparaturarbeiten
durch
Haarrisse
geeignete
Schutzbekleidung
in
den

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Dfg 430sDfg 425sTfg 425sTfg 435sTfg 430s

Inhaltsverzeichnis