Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Motorwartung Dfg - Jungheinrich DFG 435s Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DFG 435s:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6.7.2 Motorwartung DFG

HINWEIS
Altöl verunreinigt die Umwelt
Altöl
sowie
Umweltbestimmungen zu entsorgen.
VORSICHT!
Verbrühungsgefahr durch heißes Öl.
Beim Öl- und Ölfilterwechsel geeignete Schutzhandschuhe tragen.
HINWEIS
Bei kaltem Motor kann Motoröl dickflüssig sein.
Motorölwechsel nur bei betriebswarmem Motor und waagerecht stehendem
Flurförderzeug vornehmen. Motoröl und Motorölfilter immer gemeinsam
wechseln.
Motorölstand prüfen
Voraussetzungen
– Flurförderzeug auf ebenen Boden gesichert
abstellen siehe "Flurförderzeug gesichert
abstellen" auf Seite 78
Vorgehensweise
• Ölmessstab (207) herausziehen.
• Ölmessstab mit einem flusenfreien Tuch
abwischen und wieder vollständig in
seine Öffnung einführen.
• Ölmessstab erneut herausziehen und
prüfen, ob der Ölstand zwischen den
Markierungen MIN und MAX liegt.
• Unterschreitet der Motorölstand die untere
Markierung MIN, muss Motoröl gemäß der Übersicht Betriebsmittel (siehe
"Betriebsmittel" auf Seite 153) nachgefüllt werden.
Motorölstand ist geprüft.
164
gebrauchte
Motorölfilter
sind
gemäß
den
207
MAX
MIN
geltenden

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Dfg 430sDfg 425sTfg 425sTfg 435sTfg 430s

Inhaltsverzeichnis