Sicherheitshinweise
Sicherheitshinweise sind in drei verschiedenen Schrifttypen gesetzt.
•
Die Art der Gefährdung ist in normalem Schrifttyp gesetzt.
•
Wie die Gefährdung vermieden wird, ist in Fettdruck gesetzt.
•
Die möglichen Folgen der Gefährdung, wenn diese nicht vermieden wird, sind in Kursivdruck
gesetzt.
Gegebenenfalls wird die potenzielle Gefährdung durch ein Symbol grafisch illustriert.
Beispiel:
Gefahr durch unerwartete Bewegungen des Fahrzeugs.
• Vor dem Durchführen jeglicher Tests bei laufendem Motor sind die Antriebsräder
zu blockieren.
Sich bewegende Fahrzeuge können zu Verletzungen führen.
Wichtige Sicherheitshinweise
Im zum Begleitmaterial gehörenden Handbuch „Sicherheitsvorschriften" finden Sie eine
umfassende Liste der Sicherheitshinweise.
DIESE ANWEISUNGEN BITTE GUT AUFBEWAHREN!
iv
Wichtige Sicherheitshinweise