Scanner Operations
Eine Grafik des markierten Parameters mit einer oben befindlichen Trigger-Werkzeugleiste
wird im Hauptfenster des Bildschirms angezeigt. Der Triggerpegel wird als durchgehende Linie
angezeigt, die horizontal über das Datendiagramm verläuft
ein unterer Triggerpegel muss festgelegt werden; zuerst erfolgt die Auswahl des oberen Pegels.
4. Tippen Sie auf die Plus- (+) oder Minus-Taste (–) in der Werkzeugleiste, oder verwenden
Sie die Nach oben b- und Nach unten d-Pfeiltasten, um den oberen Triggerpegel an die
gewünschte Position in der Grafik zu verschieben.
5. Tippen Sie auf das a in der Werkzeugleiste, oder drücken Sie die Taste Y/a, um den oberen
Schwellenwert festzulegen.
Jetzt erscheint am Mittelpunkt des Diagramms eine Linie für den unteren Triggerpegel.
6. Tippen Sie auf die Plus- (+) oder Minus-Taste (–) in der Werkzeugleiste, oder verwenden
Sie die Nach oben b- und Nach unten d-Pfeiltasten, um den unteren Triggerpegel an die
gewünschte Position in der Grafik zu verschieben.
7. Tippen Sie auf das a in der Werkzeugleiste, oder drücken Sie die Taste Y/a, um den unteren
Schwellenwert festzulegen.
8. Stellen Sie den unteren Triggerpegel mithilfe der Nach oben b- und Nach unten d-Pfeile ein,
und drücken Sie dann Y/a.
Die Anzeige kehrt wieder zur Echtzeit-Datenansicht zurück, und die Triggerpunkte erscheinen als
horizontale Linien in den Diagrammen der entsprechenden Parameter. Wiederholen Sie dieses
Verfahren, um bei Bedarf Triggerpunkte für andere Parameter festzulegen. Sobald die Aktivierung
erfolgt ist, bewirken alle Datenpunkte, die außerhalb der von Ihnen festgelegten Bedingungen
liegen, eine Unterbrechung der Datenerfassung und das Speichern einer Aufzeichnung.
HINWEISE:
i
Es können jeweils nur für maximal drei Parameter Triggerpegel festgelegt sein, allerdings reicht
es aus, dass eine der Bedingungen erfüllt ist, um das Triggern zu bewirken.
z
So aktivieren Sie die Trigger:
1. Tippen Sie in der Werkzeugleiste auf die Taste PID-Trigger.
2. Wählen Sie im Dropdown-Menü die Option Trigger aktivieren.
Abbildung 5-12 Bildschirm zur Triggereinstellung (Beispiel)
33
Bedienung
(Abbildung
5-12). Ein oberer und