Kapitel 5
Der Scanner stellt eine Datenverbindung zu den elektronischen Steuerungssystemen des
gewarteten Fahrzeugs her. Auf diese Weise können Sie Diagnose-Fehlercodes (Diagnostic Trouble
Codes, DTC) auslesen, Datenparameter in Echtzeit anzeigen und Prüfungen durchführen. Zum
Prüfen per Scanner muss der Scanner mithilfe des Datenkabels und mithilfe von Prüfadaptern
an das zu prüfende Fahrzeug angeschlossen werden. In Bildschirmanweisungen erhalten Sie
Informationen dazu, wie Sie den Scanner an das zu prüfende Fahrzeug anschließen.
5.1 Fahrzeugidentifikation
Die vom Scanner angezeigten Informationen stammen vom Steuergerät des geprüften
Fahrzeugs. Deshalb müssen bestimmte Eigenschaften des Prüffahrzeugs in den Scanner
eingegeben werden, damit gewährleistet ist, dass die Daten richtig angezeigt werden. Diese
Sequenz zur Fahrzeugidentifikation ist menügesteuert; Sie müssen lediglich den Aufforderungen
auf dem Bildschirm folgen und eine Reihe von Auswahlentscheidungen treffen. Mit jeder Auswahl
gelangen Sie automatisch zum nächsten Bildschirm. Die konkrete Vorgehensweise kann je nach
Hersteller, Modell und Baujahr des zu prüfenden Fahrzeugs unterschiedlich sein.
z
So identifizieren Sie ein Fahrzeug für die Prüfung per Scanner:
1. Tippen Sie im Startbildschirm auf die Taste Scanner.
Eine Liste der Hersteller wird angezeigt
Die Liste enthält den Eintrag „Demonstration", über den das Demonstrationprogramm
geöffnet wird (siehe
2. Wählen Sie aus der Liste den Hersteller des zu prüfenden Fahrzeugs aus.
Ein Menü zum Baujahr wird angezeigt.
Scanner Operations
Abbildung 5-1 Herstellerliste (Beispiel)
Das Demonstrationsprogramm
19
(Abbildung
5-1).
auf Seite 12).