Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anhang; Fehlersuche; Informationskarte Für Den Empfänger Des Notrufs - Swisscom Aton CL309 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anhang

Anhang

Fehlersuche

Symptom
Mögliche Probleme und Abhilfe
Telefon ist funktionslos
• Anschluss des Steckernetzteils überprüfen
• Anschluss der Telefonanschlussschnur überprüfen
• Ladezustand der Akkus im Mobilteil überprüfen
• Akkus im Mobilteil richtig eingesetzt ?
Kein Freizeichen
• Anschluss des Steckernetzteils überprüfen
• Anschluss der Telefonanschlussschnur überprüfen
Warnsignal bei
• Prüfen Sie, ob der Akku im Mobilteil möglicherweise entla-
abgehenden Anrufen
den ist
Sehr kurze Akku-
• Ladekontakte reinigen
betriebsdauer am
• Bleibt die Akkubetriebsdauer auf Dauer sehr kurz, müssen
Mobilteil
eventuell die Akkus ausgewechselt werden.
Anrufe werden nicht
Tonruf am Mobilteil ist ausgeschaltet. Tonruf neu einschalten.
durch Klingeln
signalisiert
Bestimmte Rufnum-
Wahlsperre ist eingeschaltet. Wahlsperre ausschalten.
mern können nicht
gewählt werden
Die Rufnummer des
Die Übertragung der Rufnummer ist nicht freigeschaltet.
Anrufers wird nicht
Netzbetreiber ansprechen.
angezeigt
64
Anhang
Informationskarte für den Empfänger des Notrufs
An
Herrn/Frau
Strasse
PLZ/Ort
Telefon
Auf der Rückseite dieser Karte finden
Sie beschrieben, wie Sie sich beim
Empfang eines Notrufes verhalten.
Um ein direktes Gespräch mit dem
Hilferufenden aufbauen zu können,
muss Ihr Telefon auf das Wahlver-
fahren MFV (Tonwahl) eingestellt
sein.
Informationskarte für den Empfänger des Notrufs
An
Herrn/Frau
Strasse
PLZ/Ort
Telefon
Auf der Rückseite dieser Karte finden
Sie beschrieben, wie Sie sich beim
Empfang eines Notrufes verhalten.
Um ein direktes Gespräch mit dem
Hilferufenden aufbauen zu können,
muss Ihr Telefon auf das Wahlver-
fahren MFV (Tonwahl) eingestellt sein.
Von
Herrn/Frau
Strasse
PLZ/Ort
Telefon
Sie erkennen das Wahlverfahren MFV
an den kurzen Tönen während der
Wahl. Wenn Sie keine Töne, sondern
ein „Tackern" hören, so müssen Sie
das Wahlverfahren umstellen (siehe
Bedienungsanleitung des Telefons).
Von
Herrn/Frau
Strasse
PLZ/Ort
Telefon
Sie erkennen das Wahlverfahren MFV
an den kurzen Tönen während der
Wahl. Wenn Sie keine Töne, sondern
ein „Tackern" hören, so müssen Sie
das Wahlverfahren umstellen (siehe
Bedienungsanleitung des Telefons).
65

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis