Grundlegende Funktionen
• Sollte Ihnen beim Eingeben der Nummer ein Fehler unterlaufen, drücken
Sie die Anzeige-Taste „Entf". Hiermit wird die letzte Stelle der Nummer
gelöscht und Sie können die Nummer korrigieren.
• Wenn Sie die Anzeige-Taste „Entf." länger als eine Sekunde gedrückt
halten, werden alle eingegebenen Ziffern gelöscht und das Telefon kehrt
in den Standby-Modus zurück.
• Mit der Anzeige-Taste „Ändern" können Sie auf die Optionen „1:Nummer
speichern" und „2:Pause einfügen" zugreifen. Weitere Informationen
hierzu finden Sie auf Seite 25.
• Wenn Sie mehrere Mobilteile an Ihrer Basisstation angemeldet haben, so
können Sie zwischen diesen intern telefonieren. Siehe Seite 19.
Anrufe entgegennehmen
Bei eingehenden Anrufen klingelt das Telefon und im Anzeigefeld des Mobilteils
erscheint eine Grafik oder eine Rufnummer, die einen ankommenden Anruf
anzeigt.
Optische Anzeige eines eingehenden Anrufs:
• Die Beleuchtung des Anzeigefeldes blinkt.
• Im Symbolbereich des Anzeigefeldes blinkt das Symbol
• Auf der Rückseite des Mobilteils blinkt die blaue Rufanzeige.
• An der Basisstation blinkt die blaue Anruf/Belegt-LED.
Telefon klingelt: Taste „Abheben" oder eine beliebige andere
Ziffertaste drücken.
Oder:
Wenn das Mobilteil in der Basisstation liegt, nehmen Sie es
heraus. Sie müssen in diesem Fall keine Taste drücken.
Während des Gesprächs erscheint im Anzeigefeld die
Gesprächsdauer.
Telefonat beenden: Taste „Auflegen" drücken oder das
Mobilteil zurück in die Basisstation stellen.
.
18
Grundlegende Funktionen
Verbindung halten
Während des Gesprächs können Sie die Verbindung „halten". Ihr Gesprächs-
partner hört währenddessen einen kurzen Doppelton.
1. Gespräch halten: Während eines Gespräches die Intercom-
Taste länger als 2 Sek. drücken.
2. Gespräch wieder aufnehmen: Intercom-Taste erneut
länger als 2 Sek. drücken.
Intern anrufen
Interne Anrufe sind Anrufe zu anderen angemeldeten Mobilteilen. Sie sind
kostenfrei.
1. Intercom-Taste länger als 2 Sek. drücken.
2. Nummer des zu rufenden Mobilteils (z.B. 2) eingeben.
Das zu rufende Mobilteil klingelt in einer besonderen
Melodie.
3. Telefonat beenden: Taste „Auflegen" drücken oder das
Mobilteil zurück in die Basisstation stellen.
Gespräch intern weitergeben
Sie können ein externes Gespräch an ein anderes Mobilteil weitergeben.
1. Gespräch halten: Während eines externen Gespräches die
Intercom-Taste länger als 2 Sek. drücken.
2. Nummer des zu rufenden Mobilteils (z.B. 2) eingeben.
Das zu rufende Mobilteil klingelt in einer besonderen
Melodie.
3. Telefonat weitergeben: Taste „Auflegen" drücken oder das
Mobilteil zurück in die Basisstation stellen. Das andere
Mobilteil ist mit dem externen Teilnehmer verbunden.
19