10. Speichern und Laden
von Messdaten
Alle mit dem LD6000 erstellten Messungen und Messreihen können dauerhaft
in den Messwertspeicher des Gerätes übertragen werden, um sie zu einem
späteren Zeitpunkt erneut aufrufen oder auf einen angeschlossenen PC über-
tragen zu können.
Der Menüpunkt Speichern ist nur sichtbar, wenn Sie sich in einem
Messmodus befinden.
Um Messungen oder Messreihen im Messwertspeicher abzulegen, navigieren
Sie mit dem rechten Drehknopf zum Menüpunkt Speichern und drücken den
rechten Drehknopf zur Bestätigung Ihrer Auswahl.
Alternativ können Sie den Menüpunkt Speichern auch per Fingerdruck
auf dem Touch-Bildschirm anwählen.
Die Bildschirmanzeige wechselt nun auf die Speicherseite.
Speichern von Messdaten
24-01-11 17: 00
wähle Speicherplatz
1
2
3
4
5
Zum Speichern Ihrer Messwerte navigieren Sie nun zunächst zum Anzeigesymbol
Messwert speichern
und bestätigen Ihre Auswahl durch Drücken des rechten
Drehknopfes.
Alternativ lässt sich die Auswahl auch direkt per Fingerdruck auf das Anzeige-
symbol Messwert speichern auf dem Touch-Bildschirm bestätigen.
Im Anschluss können Sie die Messwerte auf einem beliebigen Speicherplatz
speichern. Navigieren Sie hierzu durch Drehen des rechten Drehknopfes zu
einem der 20 Speicherplätze und bestätigen den Speichervorgang durch er-
neutes Drücken des Anzeigesymbols Messwert speichern
Die Messdaten wurden nun auf dem gewählten Speicherplatz abgelegt.
Bei Bedienung über den Touch-Bildschirm können Sie zu Speicherplätzen
außerhalb des Sichtfeldes navigieren, indem Sie auf die Navigations-
symbole
drücken.
Verlassen können Sie die Speicherseite wahlweise durch Drücken der Abbruch-
Taste oder des Türsymbols auf dem Bildschirm.
Laden von Messdaten
24-01-11 17: 00
wähle Speicherplatz
1
24-01-11 17:00
2
3
4
5
DE
Zum Speicherabruf Ihrer Messwerte navigieren Sie nun zunächst zum Anzeige-
symbol Messwert laden
rechten Drehknopfes.
Alternativ lässt sich die Auswahl auch direkt per Fingerdruck auf das Anzeige-
symbol Messwert laden auf dem Touch-Bildschirm bestätigen.
Im Anschluss können Sie die Messwerte eines beliebigen belegten Speicher-
platzes laden. Navigieren Sie hierzu durch Drehen des rechten Drehknopfes zum
gewünschten Speicherplatz und bestätigen den Ladevorgang durch erneutes
Drücken des Anzeigesymbols Messwert laden
Die gewählten Messdaten werden nun angezeigt.
11. Messdatenübertragung
Für Dokumentationszwecke oder andere Verwendungen können im Gerät
gespeicherte Messungen als komplette Messwertanzeige bei Bedarf auf einen
PC übertragen werden.
Hierzu benötigen Sie neben dem im Lieferumfang enthaltenen PC-Verbindungs-
Menü
Hilfe
kabel zusätzlich ein Software-Tool, das Sie bei Trotec anfordern oder im Download-
bereich unter www.trotec.com aufrufen und auf Ihren PC fernladen können.
☞
ohne Support oder Gewährleistung angeboten. Die Programmoberfläche
ist allgemein leicht verständlich und intuitiv nutzbar. Weitere Hinweise
zur Nutzung sind in der Applikation enthalten.
PC-Datenübertragung (siehe Kapitel 6.2).
Die Bildschirmanzeige wechselt nun auf die Seite zur Datenübertragung.
.
Stellen Sie sicher, dass PC und LD6000 mit dem PC-Verbindungskabel verbun-
den sind, navigieren dann zum Anzeigesymbol Datentransfer
Ihre Auswahl und folgen dann den auf Ihrem PC angezeigten Instruktionen.
Menü
Hilfe
Bedienungsanleitung LD6000
und bestätigen Ihre Auswahl durch Drücken des
auf einen PC
Das benötigte Software-Tool ist eine unentgeltliche Zugabe
außerhalb des Standard-Lieferumfangs und wird zur Nutzung
Um Ihre Daten auf einen PC zu übertragen, navigieren Sie
zunächst ins Hauptmenü und wählen dort das Anzeige-Symbol
24-01-11 17: 00
.
Menü
Hilfe
, bestätigen
15