Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Tägliche Wartung; Wöchentliche Wartung - EdilKamin LOU Installations-, Betriebs- Und Wartungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 65
Vor der Vornahme jeglicherWartungsarbeiten, den Ofen
von der Netzversorgung trennen.
Eine regelmäßige Wartung ist für den guten Betrieb des
Ofens grundlegend.
Eventuelle, durch die mangelnde Wartung verursachte
Probleme bewirken den Verfall der Garantie.
TÄGLICHE WARTUNG
Bei abgestelltem, kaltem und vom Netz getrennten Ofen
auszuführende Arbeiten.
• Die Reinigung muss mithilfe eines Staubsaugers erfolgen (auf
Wunsch erhältlich, Seite 80) Der ganze Vorgang erfordert nur
wenige Minuten am Tag.
• Klappe öffnen, Brenntiegel heraus ziehen (1 - Abb. A) und die
Reste in den Aschenkasten schütten (2 - Abb. B).
• DIE RÜCKSTÄNDE NICHT IN DEN PELLETBEHÄL-
TER ZURÜCKWERFEN.
• Aschenkasten heraus ziehen (2 - Abb. B) und in einen Behäl-
ter aus nicht entzündlichem Material entleeren (die Asche
könnte noch sehr heiß sein und/oder Glut enthalten).
• Brennkammer, Feuerplatte, ascheanfälligen Bereich um den
Brenntiegel absaugen.
• Brenntiegel heraus nehmen (1 - Abb. A) und mit dem beili-
gendem Spachtel ausschaben, verstopfte Öffnungen frei legen.
• Brenntiegel aussaugen, die Berührungsfl ächen zwischen Rand
und Sitz reinigen.
• Falls erforderlich, die Scheibe reinigen (in kaltem Zustand)
Niemals heiße Asche aufsaugen, dies gefährdet den
Staubsauger und bringt die häuslichen Räume in Brandge-
fahr
WÖCHENTLICHE WARTUNG
• Decke heraus ziehen (3 - Abb. C) und Reste in den Ascheka-
sten schütten (2 - Abb. B). Die Decke ist ein Verschleißteil,
deshalb haftet Edilkamin nicht, wenn dieses Teil zu Bruch geht,
insbesondere dann, wenn dies beim Herausziehen oder Ein-
schieben geschieht.
• Die Brennkammer und den Rauchabzugsraum reinigen (4 -
Abb. B).
WARTUNG
Abb. A
Abb. B
Abb. C
- 76
- 76
-
-
1
2
3
4

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis