Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Laden Des Pellet In Den Behälter - EdilKamin LOU Installations-, Betriebs- Und Wartungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 65
Die Inbetriebnahme, die Erstinbetriebnahme und die
Abnahmen sind einem autorisierten Servicecenter von Edilka-
min zu übertragen und müssen gemäß UNI 10683 durchgeführt
werden.
Diese Norm bezeichnet die vor Ort vorzunehmenden Kon-
trolltätigkeiten, die den ordnungsgemäßen Betrieb des Systems
bestätigen sollen.
Das technische Servicecenter sorgt auch für die Eichung des
Ofens je nach Pelletart und Installationsbedingungen, um so die
Garantie zu aktivieren.
Ohne die Ersteinschaltung durch ein von Edilkamin zugelasse-
nes technisches Servicecenter darf die Garantie nicht aktiviert
werden.
Weitere Informationen erhalten Sie unter www.edilkamin.com
Während der ersten Brennvorgänge können sich leichte
Farbgerüche entwickeln, die nach kurzer Zeit verschwinden.
Vor dem Anzünden ist jedenfalls zu überprüfen:
• Die ordnungsgemäße Installation
• Die Stromversorgung
• Der Verschluss der Tür, die dicht sein muss
• Die Sauberkeit des Brenntiegels
• Das Vorliegen der Stand-By-Anzeige auf dem
Display (blinkendes Datum, Leistung oder Temperatur).
LADEN DES PELLET IN DEN BEHÄLTER
Um zum Behälter zu gelangen, die beiden Türen an der
Rückseite des Oberteils öffnen (A und B - Abb. 1).
ANMERKUNG:
1) Bei diesem Vorgang NIEMALS den Pelletsack auf dem
oberen Gitter ABLEGEN, um zu vermeiden, dass der Pla-
stiksack schmelzen und den Lack des Oberteils beschädigen
könnte.
2) Den entsprechenden mitgelieferten Handschuh verwen-
den, wenn der eingeschaltete und somit heiße Ofen beladen
wird.
3) Es wird empfohlen, das Pellet innerhalb von 40 Sekun-
den nach der Öffnung des Behälters zu laden.
ANMERKUNGEN zum Brennstoff
LOU ist ausgelegt für den Einsatz von Holz-Pellets mit einem
Durchmesser von 6 mm.
Pellet ist ein Brennstoff, der sich in der Form von kleinen
Zylindern präsentiert, die durch das Pressen von Sägemehl,
ohne Zusatz von Kleb- oder anderen Fremdstoffen, erhalten
werden. Er ist im Handel in Säcken von 15 kg erhältlich.
Um den Betrieb des Ofens NICHT zu beeinträchtigen, ist
es unerlässlich, NICHTS anderes darin zu verbrennen. Die
Verwendung von anderen Materialien, Brennholz inbegriffen,
die durch Laboruntersuchungen festgestellt werden kann,
bewirkt den Verfall der Garantie. Edilkamin hat seine Erzeu-
gnisse dahingehend entwickelt, geprüft und programmiert,
dass sie die besten Ergebnisse mit Pellet der folgenden Eigen-
schaften gewährleisten:
GEBRAUCHSANWEISUNGEN
Abb. 1
• MIKROSCHALTER PELLET TANK:
Ein Mikroschalter (C - Abb. 1) befi ndet sich an den externen
Deckel B, und veruracht die Ausschaltung des Ofen im Fall
dass die Deckeln A und B nicht hermetisch geschlossen wur-
den.
ACHTUNG: VOR DEM EINSCHALTEN DES OFENS
DEN WÄHREND DES TRANSPORTS VERWENDETEN
SCHUTZ DER DECKE ENTFERNEN
Durchmesser: 6 Millimeter
Höchstlänge: 40 mm
Höchst-Feuchtigkeitsgehalt: 8 %
Heizwert: Mindestens 4300 kcal/kg
Die Verwendung von Pellet mit unterschiedlichen Eigenschaf-
ten erfordert eine spezifi sche Einstellung des Ofens, die der
entspricht, die bei der Erstanzündung vornimmt.
Der Gebrauch von ungeeignetem Pellet kann Folgendes ve-
rursachen: Verringerung des Wirkungsgrads; Betriebsstörun-
gen; Ausfall durch Verstopfung; Verschmutzung der Scheibe;
Verbrennungsrückstände, usw. Eine einfache Sichtprüfung des
Pellet kann Aufschluss über dessen Qualität geben.
Gute Qualität: Glatt, regelmäßige Länge, wenig staubig.
Minderwertige Qualität: mit Längs- und Querspalten, sehr
staubig, sehr veränderliche Längen und Anwesenheit von
Fremdkörpern.
- 72
- 72
-
-
B
A
C

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis