Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einstellen Des Vergasers; Auswechseln Des Rotorblätter - Toro 38181-6900001 Gebrauchsanleitung

Aufwärts
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Nm anziehen. Falls Sie keinen
Drehmomentschlüssel benützen, die Kerze
einfach fest anziehen. Draht auf die Zündkerze
drücken und Armaturenbrett mit (3)
Kopfschrauben montieren.

Einstellen des Vergasers

Der Vergaser wird im Werk eingestellt, daher ist keine
Einstellung erforderlich. Sollte die Schneefräse
jedoch auf Höhen von 1500 Meter über dem
Meerespiegel oder höher betrieben werden, kann es
erforderlich werden, die Vergasereinstellung zu
ändern. Wenden Sie sich wegen Hilfe an Ihren
örtlichen TORO–Vertragshändler.
Auswechseln des Rotorblätter
(Abb. 19–21)
Zu Beginn der Saison Rotorblätter auf Abnützung
untersuchen. Ist ein Rotorblatt bis zum
Verschleißanzeigeloch (Abbildung 19) abgenutzt, so
muß es im Interesse eines ordnungsgemäßen
Betriebes und zur Verhinderung von Beschädigungen
an der Unterseite der Schneefräse ersetzt werden.
Stets beide Blätter gleichzeitig ersetzen.
Hinweis: Jedes Mal, wenn Rotorblätter
ausgetauscht werden, sollte auch die
Schürfleiste ausgetauscht werden, um
den richtigen Betrieb und die Leistung
des Gerätes sicherzustellen. (Siehe
Abschnitt: Auswechseln der
Schürfleiste)
Ausbau Eines Abgenutzten Blattes
1.
Die (4) Torx–Schrauben und (4) Gegenmuttern
entfernen, mit denen die Außenkanten des
Rotorblattes an der Rotorwelle festgemacht sind
(Abb. 20).
2.
Als nächstes die (2) Sechskantschrauben,
Unterlegscheiben und Gegenmuttern entfernen,
mit denen die Mitte des Blattes an den
Stahlplatten befestigt ist (Abb. 20).
3.
Die Sechskantschrauben lockern, mit denen die
beiden Rotorteile an der Schneckenspindel
befestigt sind (Abb. 20).
4.
Das Rotorblatt aus seiner Lage zwischen den
Rotorteilen herausschieben (Abb. 20).
Einbau Eines Neuen Blattes
1.
Die Rotorblätter sind aus laminiertem Kunststoff
gefertigt. Untersuchen Sie die Schneide eines
Blattes um den Unterschied in der Dicke
festzustellen (Abb. 21). (Einige Blätter haben auf
der dicken Seite des Blattes eine Teilnummer.)
Beide Blätter müssen so installiert werden, daß
die dicke Schicht zur Innenseite der Krümmung
hin weist. Wird ein Blatt mit der dicken Schicht
zur Außenseite und das andere Blatt mit der
dicken Schicht zur Innenseite der Krümmung hin
installiert, so sind die Rotorblätter nicht
ausgeglichen und die Schneefräse wird unruhig
arbeiten und hüpfen oder springen.
2.
Das neue Rotorblatt zwischen den Stahlplatten
einführen. Mit (2) Sechskantschrauben, (2)
Unterlegringen und (2) Gegenmuttern (Abb. 20)
an der Rotorhälfte festmachen. Die
Schraubenköpfe auf der dicken Unterseite des
Rotorblattes positionieren. Das Blatt
zurechtbiegen und mit den restlichen (4)
Torx–Schrauben und Gegenmuttern sichern. (Die
Schraubenköpfe müssen sich auf der dicken
Seite des Blattes befinden.) Sämtliche Schrauben
und Muttern festziehen.
D–14

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ccr 200038186-6900001

Inhaltsverzeichnis