Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung; Einstellung Der Schaltstange; Benzin Ablassen - Toro 38181-6900001 Gebrauchsanleitung

Aufwärts
Inhaltsverzeichnis

Werbung

POTENTIELLE GEFAHR
Bei laufendem Motor dreht sich der
Gebläserotor.
WAS PASSIEREN KANN
Aus dem Auswurfkanal können
Gegenstände geschleudert werden, was zu
Verletzungen führen kann.
WIE DIE GEFAHR VERMIEDEN WIRD
Halten Sie sich und andere Personen fern
von der Auswurföffnung, wenn der Motor
läuft.
Vor dem Verlassen der Bedienposition ist
der Motor durch Drehen das Schlüssel in
die AUS Stellung abzustellen.

Wartung

Zur Wartung muß man normalerweise nur das Gerät
reinigen und alle Muttern, Bolzen und Schrauben fest
anziehen. Ein Mal im Jahr sollte man jedoch die
Schürfleiste, Antriebsriemen, Rotorblätter und
Zündkerze überprüfen.

Einstellung der Schaltstange

(Abb. 10 und 11)
Regelmäßig Schaltstange auf richtige Einstellung
prüfen.
1.
Zündschlüssel auf "AUS" drehen.
2.
EINSTELLUNG PRÜFEN (Abb. 10)–
Schaltstange zum Griff hinbewegen, bis der Zug
nicht mehr durchhängt. Den Spalt zwischen der
Schaltstangenhalterung und dem Griff sollte
ungefähr 2 bis 3 mm betragen. Ist der Zug zu
lose oder zu straff, zu Schritt 3 zwecks
Einstellung übergehen.
3.
SCHALTZUG EINSTELLEN (Abb. 11)–Oberes
Zugende aus Loch in Schaltstangenhalterung
aushaken. Federumhüllung am Zug
heraufschieben, um die Einstellplatte freizulegen
und je nach Bedarf in ein höheres oder
niedrigeres Loch umsetzen, um den Spalt von 2
– 3 mm zu erreichen. Oberes Zugende wieder in
das hintere Loch (Loch mit Pfeil) in die
Schaltstangenhalterung einsetzen.
Federumhüllung über die Einstellplatte schieben
und Einstellung wieder prüfen.
4.
Nach langem Gebrauch kann sich der
Antriebsriemen abnutzen und die richtige
Riemenspannung kann verloren gehen.
Abgenützte Riemen können Riemenschleifen
hervorrufen und damit die Leistung der
Schneefräse unter starker Belastung
beeinträchtigen. Riemenschleifen kommt
normalerweise nach 2–3 Saisonen (10–15
Stundentage) vor. Falls der Antriebsriemen
unter Belastung schleift (andauerndes
quietschendes Geräusch) erhöhen sie die
Riemenspannung indem Sie das Federende in
das vordere Ende der Regelschiene schieben.
Das Kabel neu einstellen (siehe 2–3 oben).
Wichtig:
Unnötiger Gebrauch des vorderen
Einstelloches auf der Regelschiene
reduziert die Lebensdauer des
Antriebsriemens. Riemenschleifen
kann gelegentlich unter extrem nassen
Bedingungen aufgrund des
Feuchtigkeitsgehalts im
Antriebssystem vorkommen. Um die
Feuchtigkeit zu entfernen, den Rotor
starten und für ungefähr 30 Sekunden
ohne Belastung laufen lassen. Sobald
Keine Feuchtigkeit mehr vorhanden ist
sollte das Riemenschleifen aufhören.

Benzin Ablassen

1.
Motor abstellen. Zündschlüssel herausnehmen.
2.
Tankdeckel vom Kraftstofftank abnehmen und
pumpenartiges Absauggerät verwenden, um
Kraftstoff in den sauberen Benzinkanister zu
bringen.
D–12

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ccr 200038186-6900001

Inhaltsverzeichnis