Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vor Der Inbetriebnahme; Mögliche Gefahrenquellen; Was Passieren Kann; So Vermeiden Sie Diese Gefahr - Toro 38181-6900001 Gebrauchsanleitung

Aufwärts
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Vor der
Inbetriebnahme
MÖGLICHE GEFAHRENQUELLEN
Benzin ist äußerst entzündlich und kann
unter gewissen Bedingungen explodieren.

WAS PASSIEREN KANN

Im Falle eines durch Benzin verursachten
Brand oder einer Explosion könnten Sie
selbst und andere Personen Verbrennungen
erleiden sowie Sachschäden verursacht
werden.

SO VERMEIDEN SIE DIESE GEFAHR

Einfülltrichter verwenden und Benzin nur
im Freien bei kaltem Motor einfüllen. Evtl.
verschüttetes Benzin aufwischen.
Tank nicht ganz füllen. Den Tank nur bis
auf 6 mm - 13 mm unterhalb der
Tankeinfüllstutzenunterkante befüllen.
Dieser Raum ist für die Ausdehnung des
Benzins erforderlich.
Beim der Handhabung von Benzin unter
keinen Umständen rauchen und Kraftstoff
von offenem Feuer und jeglichem Risiko
von Funkenbildung fernhalten.
Reservekraftstoff darf nur in zugelassenen
Behältern und an einem für Kinder
unzugänglichen Ort aufbewahrt werden.
Nie mehr als einen Monatsvorrat an Benzin
aufbewahren.
Mischung von Benzin und Öl
(Abb. 7)
Sauberes, frisches bleifreies Benzin, evtl.
sauerstoffangereichertes oder umgebildetes
(reformiertes) Benzin, mit einer Mindestoktanzahl
von 85 verwenden. Damit das Benzin frisch bleibt,
nie mehr als einen Monatsvorrat an Benzin kaufen.
Bleifreies Benzin verursacht weniger Ablagerungen
in der Verbrennungskammer und verlängert die
D–9
Lebensdauer der Zündkerzen. Das Verwenden von
Superkraftstoff ist weder erforderlich noch wird es
empfohlen.
1.
Genehmigtes Öl - Der Einfachheit wegen und für
beste Motorleistung den Inhalt einer 1/4 Liter
Kanne von Toro 50:1 Zweitaktmotoröl mit 7,5
Liter frischem, bleifreiem Benzin vermischen.
Für den Fall, daß kein bleifreies Benzin
erhältlich ist, kann auch bleihaltiges
Normalbenzin verwendet werden.
Das Toro Zweitaktmotoröl ist eine spezielle
Formel, um überlegene Schmierung, einfaches
Starten und ein langes Motorenleben zu
gewährleisten. Falls Toro Zweitaktmotoröl nicht
erhältlich ist, mischen Sie 7,5 Liter Benzin mit
1/4 Liter eines anderen hochwertigen
Zweitaktmotoröls, das den NMMA oder
BIA–TCW Spezifikationen entspricht.
Wichtig:
SIE KÖNNEN AUCH TORO "EASY
MIX" ZWEITAKTMOTORÖL (1/8
LITER KANNE PRO 3,5 LITER
BENZIN IN EINEM VERHÄLTNIS
VON 40:1 VERMISCHEN).
NIEMALS AUTOMOTORÖL (Z.B.
SAE 30, 10W30 ETC.),
ZWEITAKTÖL DAS NICHT DEN
NMMA/BIA–TCW
SPEZIFIKATIONEN ENTSPRICHT
ODER EIN FALSCHES
MISCHVERHÄLTNIS
VERWENDEN, DA DER MOTOR
DADURCH BESCHÄDIGT
WERDEN KÖNNTE UND TORO
DAFÜR KEINE GARANTIE
ÜBERNIMMT.
2.
Mischen von Öl und Benzin - Die richtige
Menge Zweitaktmotoröl in einen Benzinkanister
(vorzugsweise Plastik nicht Metall) gießen und 2
Liter Benzin dazugeben. Kanister verschließen
und gut schütteln. Dann die restliche Menge
Benzin dazumischen.
Außerdem empfiehlt die Firma Toro den
regelmäßigen Zusatz von Toro Kraftstoff-
Stabilisatoren für alle benzinbetriebenen
Toro-Produkte während des Betriebs und der

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ccr 200038186-6900001

Inhaltsverzeichnis