Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Betriebshinweise; Start-Und Abstellhinweise; Bedienungselemente - Toro 38181-6900001 Gebrauchsanleitung

Aufwärts
Inhaltsverzeichnis

Werbung

jahreszeitbedingten Lagerungszeit. Toro
Stabilisatoren/Conditioners reinigen den Motor
während des Betriebs und verhindern eine
Verharzung des Kraftstoffes während der
Lagerung.
Wichtig:
NIE METHANOL, BENZIN MIT
METHANOLBEISÄTZEN,
GASOHOL MIT MEHR ALS 10%
ETHANOLANTEIL,
SUPERBENZIN ODER GAS
VERWENDEN, DA DIE
KRAFTSTOFFANLAGE
BESCHÄDIGT WERDEN
KÖNNTE.
KEINE BENZINZUSÄTZE
AUSSER SOLCHE, DIE VON
TORO ZUM ZWECK DER
BENZINSTABILISIERUNG
WÄHREND DER LAGERUNG
HERGESTELLT WERDEN, (WIE
TOROS PRESERVIT ODER EIN
ÄHNLICHES PRODUKT)
VERWENDEN. ZUSÄTZE
DÜRFEN NICHT FÜR DIE
LEISTUNGSSTEIGERUNG DES
MOTORS VERWENDET
WERDEN.
Hinweis: Benzin und Öl nicht im Gerätetank
vermischen. Öl auf Zimmertemperatur
vermischt sich besser als kaltes Öl.
50:1 BENZIN/ÖL Mischtabelle
US.–GALLONE
Benzin
3,785 Liter
7,57 Liter
Öl
20 Gramm
100 Gramm

Betriebshinweise

Start–und Abstellhinweise
(Abb. 8)
1.
BEDIENUNGSELEMENTE-Zündschloß,
Tupfer, elektrischer Startknopf und
Rücklaufstarter befinden sich auf dem
Armaturenbrett. Der Choke ist knapp unter dem
Armaturenbrett angeordnet.
2.
Zündschlüssel auf "EIN" drehen und Choke
herausziehen.
3.
Den Daumen auf das Loch in der Mitte des
Tupfers setzen und ein Mal drücken. Bei sehr
niedrigen Temperaturen muß der Tupfer
eventuell nochmals betätigt werden.
Hinweis: Choke und Tupfer müssen gewöhnlich
nicht betätigt werden, wenn ein
warmer Motor gestartet wird.
4.
ELEKTRISCHES ANLASSEN -
Verlängerungsschnur an der Schneefräse und an
normale Haushalts–Kraftsteckdose anschliessen.
Starterknopf drücken. Sollte der Motor nicht
innerhalb von 10 Sekunden anspringen, den
Tupfer nochmals betätigen und Startvorgang
wiederholen.
Wichtig:
Ein übermäßiges Laufen des
elektrischen Starters könnte
Beschädigung desselben durch
Überheizen herbeiführen. Um
eventuelle Schäden zu vermeiden,
den E–Starter nicht mehr als 10
Male in Intervallen von 5 Sekunden
laufen lassen (5 Sekunden 'EIN'/5
Sekunden 'AUS'); anschließend 40
Minuten warten, bis man den
Starter weiter laufen läßt, damit sich
dieser abkühlen kann. Vor
Wiederholung des
Motor–Inbetriebnahme–Verfahrens
nachsehen, ob der Zündschlüssel auf
'AUS' steht, und der Tank mit
D–10

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ccr 200038186-6900001

Inhaltsverzeichnis