Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Technische Daten - Samson Trovis 5578 Bedienungsanleitung

Heizungs- und fernheizungsregler
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Trovis 5578:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

13.4 Technische Daten

Eingänge
Ausgänge
* Einschaltstromstoß
max. 16 A
Schnittstellen
Optionale Schnittstellen Modbus-Schnittstelle RS-232 für Modem mittels Kommunikationsmodul RS-
Betriebsspannung
Umgebungstemperatur
Schutzart
Schutzklasse
Verschmutzungsgrad
Überspannungskatego-
rie
Feuchtigkeitsklasse
Störfestigkeit
Störaussendung
Gewicht
EB 5578
17 konfigurierbare Eingänge für Temperatursensor Pt 1000, PTC oder
Ni 1000 und Binäreingänge
1 Eingang 0 bis 10 V direkt für ein Bedarfs- oder Außentemperatursignal
Eingang 17 für ein Impulssignal 3 bis 800 lmp/h eines Wärmezählers zur
Leistungsbegrenzung in RK1 konfigurierbar
3 x Dreipunktsignal: Belastbarkeit max. 250 V AC, 2 A*,
alternativ 3 x Zweipunktsignal: Belastbarkeit max. 250 V AC, 2 A*
5 x Pumpenausgang: Belastbarkeit max. 250 V AC, 2 A*;
alle Ausgänge Relaisausgänge mit Varistorentstörung
1 Ausgang 0 bis 10 V für stetige Regelung RK1 oder Bedarfsanforderung,
Bürde >5 kΩ
1 Ausgang 0/10 V für PWM-Signal zur Drehzahlsteuerung von Pumpen
M-Bus für max. 3 M-Bus-Geräte, Protokoll gemäß EN 1434-3
Gerätebus-Schnittstelle RS-485 für max. 32 Busteilnehmer (Zweileiterbus, po-
laritätsunabhängig)
232/Modem
Modbus-Schnittstelle RS-485 für Zweileiterbus mittels Kommunikationsmodul
RS-485
(Modbus RTU-Protokoll, Datenformat 8N1, Anschlussbuchse seitlich RJ-45)
165 bis 250 V, 48 bis 62 Hz, max. 4 VA
0 bis 40 °C (Betrieb), –10 °C bis 60 °C (Lagerung und Transport)
IP 40 entsprechend IEC 60529
II nach VDE 0106
2 nach VDE 0110
II entsprechend VDE 0110
F entsprechend VDE 40040
Entsprechend EN 61000-6-1
Entsprechend EN 61000-6-3
ca. 0,5 kg
Anhang
191

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Trovis 5578

Inhaltsverzeichnis