Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Samson Trovis 5578 Bedienungsanleitung Seite 165

Heizungs- und fernheizungsregler
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Trovis 5578:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Hinweise für die Verlegung der elektrischen Leitungen
− 230-V-Versorgungsleitungen und die Signalleitungen in getrennten Kabeln verlegen! Um
die Störsicherheit zu erhöhen, einen Mindestabstand von 10 cm zwischen den Kabeln
einhalten! Auch innerhalb eines Schaltschranks diese räumliche Trennung beachten!
− Die Leitungen für digitale Signale (Busleitungen) sowie analoge Signalleitungen (Sensor-
leitungen, Analogausgänge) ebenfalls in getrennten Kabeln verlegen!
− Bei Anlagen mit hohem elektromagnetischem Störpegel wird empfohlen, für die analo-
gen Signalleitungen geschirmte Kabel zu verwenden. Den Schirm einseitig am Eintritt
oder am Austritt des Schaltschranks erden, dabei großflächig kontaktieren! Den zentra-
len Erdungspunkt durch ein Kabel 10 mm² auf kürzestem Weg mit dem Schutzleiter PE
verbinden!
− Induktivitäten im Schaltschrank, z. B. Schützspulen, mit geeigneten Entstörschaltungen
(RC-Glieder) versehen!
− Schaltschrankteile mit hohen Feldstärken, z. B. Transformatoren oder Frequenzumrichter,
sollten mit Trennblechen abgeschirmt werden, die eine gute Masseverbindung haben.
Überspannungsschutzmaßnahmen
− Werden Signalleitungen außerhalb von Gebäuden oder über größere Distanzen verlegt,
geeignete Überspannungsschutzmaßnahmen treffen! Bei Busleitungen sind solche Maß-
nahmen unverzichtbar.
− Der Schirm von Signalleitungen, die außerhalb von Gebäuden verlegt sind, muss strom-
tragfähig und beidseitig geerdet sein.
− Die Überspannungsableiter sind am Eintritt des Schaltschranks zu installieren.
Anschluss des Reglers
Wandmontage
Für den Kabelanschluss ist der Regler aus dem Sockel zu ziehen. Für die Kabeldurchführung
sind markierte Öffnungen oben oder unten am Sockelgehäuse zu durchbrechen und mit den
beiliegenden Würgenippeln oder geeigneten Verschraubungen zu versehen. Weiter sind die
Kabel vor dem Einführen in den Sockel mit einer geeigneten Maßnahme, wie zum Beispiel
einem Kabelkanal, so abzufangen, dass kein Zug und keine Verbiegung auf die Kabel wir-
ken.
Der Anschluss erfolgt nach den folgenden Anschlussbildern.
Für den Kabelanschluss ist das Gehäuse zu öffnen. Für die Kabeldurchführung sind markierte
Öffnungen oben, unten oder hinten am Gehäuserückteil zu durchbrechen und mit den beilie-
genden Würgenippeln oder geeigneten Verschraubungen zu versehen.
EB 5578
Elektrischer Anschluss
165

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Trovis 5578

Inhaltsverzeichnis