Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Samson Trovis 5578 Bedienungsanleitung Seite 151

Heizungs- und fernheizungsregler
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Trovis 5578:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Hinweis:
Die Regler-ID wird in der erweiterten Betriebsebene unter Info 2 als „Seriennummer"
angezeigt, vgl. Seite 12.
Bei gleichzeitig aktiviertem Modbus und freigegebener Störanwahl wird zuerst die Verbin-
dung zur GLT aufgebaut und anschließend eine SMS abgesetzt. War der Verbindungsauf-
bau zur GLT nicht erfolgreich, werden weitere GLT-Verbindungsversuche unternommen, bis
die eingestellte Anzahl der Anwahlversuche ausgeschöpft ist.
Zugangs- und Teilnehmernummer sind wie folgt einzustellen: 49 xxx yyyyyy, mit xxx für 160,
171 oder andere gültige Netzvorwahlnummer und yyyyyy für die spezifische Rufnummer.
Funktionen
SMS
Modem
Automatische Konfigurierung
Parameter*
Modem-Wahlpause (P)
Modem-Timeout (T)
Anzahl der Anwahlversuche (C)
Zugangsnummer
Teilnehmernummer
* –> Kapitel („Beschreibung der einzustellenden Kommunikationsparameter")
10 Kommunikation
Mit Hilfe des optionalen Kommunikationsmoduls kann der Heizungsregler TROVIS 5578 mit
einem Leitsystem kommunizieren. Mit einer geeigneten Software zur Prozessvisualisierung
und zur Kommunikation lässt sich ein vollständiges Leitsystem aufbauen. Folgende Kommuni-
kationsvarianten sind möglich:
− Betrieb an einem Wählleitungs- oder GSM-Modem mit Kommunikationsmodul RS-232/
Modem: Ein automatischer Kommunikationsaufbau erfolgt prinzipiell nur dann, wenn in
EB 5578
WE
Konfiguration
0
CO6 > F08 - 1
0
CO6 > F03 - 1
0
CO6 > F04 - 1
WE
Parameter: Wertebereich
5 min
PA6 > P04: 0 bis 255 min
5 min
PA6 > P05: 1 bis 255 min
15
PA6 > P06: 1 bis 255
PA6 > P08: max. 22 Zeichen; 1, 2, 3, ..., 9, 0;
PA6 > P09: max. 22 Zeichen; 1, 2, 3, ..., 9, 0;
„-" Ende einer Zeichenkette; „P" Pause
„-" Ende einer Zeichenkette; „P" Pause
Kommunikation
151

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Trovis 5578

Inhaltsverzeichnis