Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reinigen Des Wärmetauschers; Reinigen Des Gerätes - Dimplex ZL 400 VF Bedienungsanleitung Und Installationsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

8.3
Reinigen des Wärmetauschers
Der Kunststoff-Wärmetauscher des Lüftungsgerätes kann
mit klarem warmem Wasser mit einer Brause über Dusche
oder Wanne gereinigt werden.
1
3
Abb. 8.4 Aus- und Einsetzen des Wärmetauschers
1 Gerät spannungsfrei schal-
ten und Revisionstür öffnen
2 Rückhalteblech abschrau-
ben
ACHTUNG!
!
Zur Reinigung das Lüftungsgerät spannungsfrei schalten!
HINWEIS
i
Wärmetauscher nicht komplett in Wasser eintauchen und
nicht mit Hochdruck reinigen! Keine Spülmittel verwenden!
© Dimplex · Installationsanleitung ZL300/400VF
2
3 Wärmetauscher am grünen Zug-
band vorsichtig aus dem Gehäuse
herausziehen, mit klarem lauwar-
men Wasser durchspülen, Wasser
abtropfen lassen (kein Spülmittel
verwenden!) und waagerecht wie-
der einsetzen
4 Rückhalteblech und Revisionstür
wieder montieren und Span-
nungsversorgung einschalten
8.4
Reinigen des Gerätes
Das Außengehäuse und nach der Entnahme des Wärme-
tauschers auch das Innengehäuse des Gerätes können mit
einem feuchten Tuch gereinigt werden.
1
Abb. 8.5 Innenansicht Lüftungsgerät (ohne Wärmetauscher)
ACHTUNG!
!
Zur Reinigung das Lüftungsgerät spannungsfrei schalten!
HINWEIS
i
Verwenden Sie nie sand-, soda-, säure- oder chlorhaltige
Putzmittel, da diese die Oberflächen angreifen!
8.5
Wartung des Kondensatablaufes
Der Kondensatablauf an der Unterseite des Lüftungsgerätes
und installierte Siphons sind regelmäßig zu prüfen und bei
Bedarf zu reinigen.
1
Abb. 8.6 Kondensatablauf
ACHTUNG!
!
Ein fehlerhafter Kondensatablauf kann Störungen des Lüf-
tungsgerätes und Wasserschäden verursachen!
8.6
Weitere Wartungsmaßnahmen
Darüber hinaus ist die regelmäßige Prüfung und Reinigung
des Außenluft-Einlasses und Fortluft-Auslasses sowie ggf.
vorhandener weiterer Anlagenkomponenten (z.B. Heizregis-
ter) notwendig.
Wartung
51
DE

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Zl 300 vf

Inhaltsverzeichnis