Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Servicemenü 10 - Volumenströme; Servicemenü 20 - Einstellungen; Bedienelement - Dimplex ZL 400 VF Bedienungsanleitung Und Installationsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Betrieb I Servicemenü
6.4.1
Servicemenü 10 – Volumenströme
Das Lüftungsgerät wird mit voreingestellten Luftvolumen-
strömen für die 3 Ventilatorstufen ausgeliefert.
Bei der Inbetriebnahme können die vorkonfigurierten Werte
verändert und individuellen Anforderungen angepasst wer-
den.
Servicemenü
10 Volumenströme
1s
OK
ZUL Stufe 1
ZUL Stufe 2
11
90m³/h
12
160m³/h
1s
OK
ZUL Stufe 1
11
90m³/h
Abb. 6.5 Servicemenü 10: Volumenströme
6.4.2
Servicemenü 20 – Einstellungen

Bedienelement

 21
Das Lüftungsgerät kann mit der integrierten Bedieneinheit
ohne einen externen Bedienschalter betrieben werden.
Wird zusätzlich ein Bedienelement angeschlossen, ist dieses
im Menü Bedienelement anzumelden.
Bedienelement
Bild
Typ 1
Typ 2
Tabelle 6.2 Typen Bedienelement
Sensor 1 / Sensor 2
 22, 23
Wird ein externer Sensor an das Lüftungsgerät angeschlos-
sen, ist dieser je nach Anschluss als Sensor 1 oder 2 anzu-
melden. Im Menü Sensortyp wird der jeweils installierte Typ
ausgewählt.
Sensor
Bild
Typ 1
Typ 2
Tabelle 6.3 Typen Luftqualitätssensoren
38
DE
ZUL Stufe 3
ZUL Automatik
13
250m³/h
14 max. 250m³/h
15
Bedienelement
Bild
Typ 3
Typ 4
Sensor
Bild
Typ 3
Die Einstellungen können für den Gesamt-Volumenstrom
Außenluft/Zuluft (ZUL) sowie Abluft-/Fortluft (ABL) jeweils für
die Stufen 1, 2 und 3 vorgenommen werden.
Im Automatikbetrieb wird der Volumenstrom in Abhängigkeit
eines optionalen Luftqualitätssensors stufenlos mit linearer
Kennlinie zwischen einem werksseitig fest vorgegebenen
Minimalwert und dem im Menüpunkt 14 bzw. 18 einstellba-
ren Maximalwert geregelt. Auf diese Weise kann der auto-
matisch geregelte Maximalvolumenstrom begrenzt werden.
ABL Stufe 1
ABL Stufe 2
90m³/h
16
160m³/h
Die Regelempfindlichkeit der angeschlossenen Luftqualitäts-
sensoren ist in einem Bereich von -10...0...+10 veränderbar.
Bei Bedarf kann im Menü Sensibilität die Regelempfindlich-
keit z.B. bei einem Kanalsensor herauf gesetzt (+1...+10)
oder z.B. bei einem Raumsensor herab gesetzt (-1...-10)
werden. Werkseinstellung ist +0.
Luftqualitätssensor 1
Luftqualitätssensor 2
Tabelle 6.4 Installationsort angeschlossener Sensoren
Bypass
 24
Im Menü Bypass wird eingestellt, ob das Lüftungsgerät mit
einem Bypass ausgestattet ist. Diese Einstellung ist werks-
seitig bereits vorkonfiguriert.
 25
Abtauung
Im Menü Abtauung kann die Zeit zwischen den Abtauzyklen
variiert werden.
ABL Stufe 3
ABL Automatik
17
250m³/h
18 max. 250m³/h
© Dimplex · Installationsanleitung ZL300/400VF

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Zl 300 vf

Inhaltsverzeichnis