Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Installation Bedienelement (Option); Installation Funkbedienschalter (Option) - Dimplex ZL 400 VF Bedienungsanleitung Und Installationsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.5.4

Installation Bedienelement (Option)

Die Bedienung der Grundfunktionen des Lüftungsgerätes
kann optional mit einem wandmontierten Bedienelement
erfolgen.
Das Bedienelement wird mit einem Rahmen der Fa. JUNG,
Serie AS 500 in der Farbe Alpinweiß geliefert. Die Installati-
on erfolgt in eine Unterputz- oder Aufputzdose.
Abb. 4.12 Anschlussplan Bedienelement
Abb. 4.13 Anschlussplan Einfach-Bedienelement
HINWEIS
i
Für einen leichten Anschluss kann die Klemmenplatine
PCB3 aus dem Gehäuse heraus genommen werden.
Das Bedienelement ist im Servicemenü 20 - Einstellungen
zu konfigurieren / anzumelden (siehe Kapitel Betrieb).
© Dimplex · Installationsanleitung ZL300/400VF
4.5.5

Installation Funkbedienschalter (Option)

Die Bedienung der Grundfunktionen des Gerätes kann opti-
onal mit einem Funkbedienschalter erfolgen.
Der Funkempfänger wird in das Gehäuse auf der Oberseite
des Gerätes installiert. Das Anschlusskabel im Lüftungsgerät
ist bereits vorinstalliert und wird geräteintern zur Hauptplati-
ne PCB1 geführt.
Abb. 4.14 Installation und Anschluss Funkempfänger
HINWEIS
i
Vor Installation Gerät spannungsfrei schalten! Der installierte
Funkempfänger wird nach Zuschalten der Spannungsver-
sorgung automatisch erkannt.
Der Funkbedienschalter kann auf Schalterdosen und auch
direkt an die Wand geschraubt oder geklebt werden.
Bis zu 6 Funkbedienschalter können an einem Lüftungsgerät
angemeldet werden.
Funksender anmelden / einlernen
1.
Spannungsversorgung des Lüftungsgerätes mit in-
stalliertem Funkempfänger einschalten
2.
Reset-Taste am Funkempfänger kurz drücken, rote
LED am Empfänger beginnt zu blinken
Taste I oder Auto am anzumeldenden Funksen-
3.
der betätigen (Sender wird erkannt)
Für weitere Sender Schritte 2 und 3 wiederholen.
Funksender auslernen / löschen
Reset-Taste am Funkempfänger 10 s gedrückt hal-
ten, bis rote LED am Empfänger leuchtet (erlischt,
wenn Taste losgelassen wird, danach sind alle an-
gemeldeten Sender gelöscht)
HINWEIS
i
Der Funksender enthält eine Batterie des Typs Li-Mn
CR2032 (Knopfzelle). Falls das Lüftungsgerät bei Betätigung
des Senders nicht reagiert, sollte zunächst die Batterie ge-
prüft bzw. getauscht werden.
HINWEIS
i
Die Funkfrequenz des Senders beträgt 868 MHz, die Funk-
reichweite ca. 100 m im Freifeld.
Installation
BN
BU
WH
WH
33
DE

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Zl 300 vf

Inhaltsverzeichnis