Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Störung; Status Fehler - Dimplex ZL 400 VF Bedienungsanleitung Und Installationsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Störung
7
Störung
Filter-, Status- und Störmeldungen werden am Bedienfeld
des Lüftungsgerätes mit einer Klartextmeldung angezeigt.
Bei anstehenden Fehlermeldungen blinkt die Hintergrundbe-
leuchtung des Displays.
Code Anzeige
-
Keine (Display aus)
-
Keine (Display aus)
-
Filter!
-
Abluft>Zuluft!
-
Auskühlschutz
-
Extern Aus
E01
E01:Luft-Balance
E03
E03:Int.Fehler
E05
E05:Ext.Überlast
E09
E09:Balance
E11
E11: Vent1 start
E12
E12: Vent2 start
E13
E13: Vent1 high
E14
E14: Vent2 high
E15
E15: Vent1 low
E16
E16: Vent2 low
E17
E17: Vent1 stop
E18
E18: Vent2 stop
48
DE

Status Fehler

Keine Anzeige im Display,
Aus
Gerät läuft nicht
in
Keine Anzeige im Display
Betrieb
in
Filter verschmutzt
Betrieb
Abluft-Volumenstrom größer
in
als Zuluft-Volumenstrom,
Betrieb
Gefahr von Unterdruck *
Abschaltung bei unbeheizter
Aus
Wohneinheit
Abschaltung
Aus
über externes Signal
Abluft-Volumenstrom größer
Aus
als Zuluft-Volumenstrom,
Gefahr von Unterdruck *
Interner Kommunikations-
Aus
fehler
Versorgungsspannung
Aus
zusammengebrochen,
24V DC überlastet
Eingabefehler Volumen-
Aus
strom: Abluft größer als
Zuluft *
Ventilator VM1 Außenluft /
Aus
Zuluft startet nicht *
Ventilator VM2 Abluft / Fort-
Aus
luft startet nicht *
Drehzahl Ventilator VM1
Aus
Außenluft / Zuluft zu hoch *
Drehzahl Ventilator VM2
Aus
Abluft / Fortluft zu hoch *
Drehzahl Ventilator VM1
Aus
Außenluft / Zuluft zu niedrig *
Drehzahl Ventilator VM2
Aus
Abluft / Fortluft zu niedrig *
Ventilator VM1 Außenluft /
Aus
Zuluft läuft nicht *
Ventilator VM2 Abluft / Fort-
Aus
luft läuft nicht *
ACHTUNG!
!
Reparaturen sind von einem qualifizierten Fachmann vorzu-
nehmen. Ausschließlich Original-Ersatzteile des Herstellers
einsetzen.
Ursache
Keine Spannungsversorgung
Kabel zur Anzeigeplatine oder
Anzeigeplatine defekt
Filter-Intervallzeit abgelaufen
Drehzahl Abluftventilator
350 U/min höher als Drehzahl
Zuluftventilator
Ablufttemperatur < +8°C,
Abschaltung zum Frostschutz in
der Wohneinheit
Externes Ein/Aus-Signal, externer
Rauchmelder, Außenluftsensor
(Kontakte RM)
Drehzahl Abluftventilator
500 U/min höher als Drehzahl
Zuluftventilator
Mikroprozessor oder Hauptplatine
defekt
Externe Regler und Sensoren:
Fehlverdrahtung, Kurzschluss
oder max. Anzahl überschritten
Parameter-Fehler Volumenstrom
Ventilator 30 s keine Drehzahl,
Kabelbruch, Feinsicherung defekt,
Ventilator blockiert oder defekt
Ventilator 30 s keine Drehzahl,
Kabelbruch, Feinsicherung defekt,
Ventilator blockiert oder defekt
Luftwiderstand im Außenluft /
Zuluft-Kanalsystem zu hoch
Luftwiderstand im Abluft / Fortluft-
Kanalsystem zu hoch
Ventilator-Laufrad mechanisch
behindert
Ventilator-Laufrad mechanisch
behindert
Ventilator-Drehzahl=0, Kabel-
bruch, Feinsicherung defekt,
Ventilator blockiert oder defekt
Ventilator-Drehzahl=0, Kabel-
bruch, Feinsicherung defekt,
Ventilator blockiert oder defekt
© Dimplex · Installationsanleitung ZL300/400VF
Maßnahme
Spannungsversorgung
prüfen
Kabel zur Anzeigeplatine
PCB2 prüfen, Platine wech-
seln
Filter prüfen / wechseln,
Filter-Reset
Filter prüfen, ggf. wechseln,
Volumenströme / Druckver-
luste Kanalsystem Außen-
luft/Zuluft und Abluft/Fortluft
einregulieren u. angleichen
selbsttätiger Anlauf bei
Raumtemperatur > +9°C
Automatisch
Filter prüfen, ggf. wechseln,
Volumenströme / Druckver-
luste Kanalsystem Außen-
luft/Zuluft und Abluft/Fortluft
einregulieren u. angleichen
Hauptplatine PCB1 tau-
schen
Verdrahtung externe Regler
und Sensoren prüfen
Parameter Volumenstrom
Abluft korrigieren
Anschlusskabel, Sicherung
und Ventilator VM1 prüfen /
tauschen
Anschlusskabel, Sicherung
und Ventilator VM2 prüfen /
tauschen
Außenluft / Zuluft-
Kanalsystem prüfen,
Filter prüfen / wechseln
Abluft/Fortluft-Kanal prüfen,
Filter prüfen / wechseln
Ventilator VM1 prüfen
Ventilator VM2 prüfen
Anschlusskabel, Sicherung
und Ventilator VM1 prüfen /
tauschen
Anschlusskabel, Sicherung
und Ventilator VM2 prüfen /
tauschen

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Zl 300 vf

Inhaltsverzeichnis