Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

GE USM 36 Technisches Handbuch Seite 202

Inhaltsverzeichnis

Werbung

5 Bedienung
● AVG-KURVE (Registrierkurve für AVG-Bewertung)
Hiermit wählen Sie den Kreisscheiben-Durchmesser
aus, mit der die AVG-Kurve abgebildet werden soll
und die als Registrierschwelle für Echobewertungen
verwendet wird.
● PRÜFKOPF NR. (Prüfkopfnummer)
Die Prüfkopfnummern stehen für fest programmierte
Prüfköpfe mit allen Einstellungen (Name, Prüfkopf-
Vorlauf, Wandlerdurchmesser und Frequenz können
nicht verändert werden, siehe Seite 5-132). Die Prüf-
kopfnummer 0 ist bezüglich aller Parameter frei pro-
grammierbar.
● PRÜFK.-NAME (Prüfkopfname)
Der Prüfkopfname gehört zur gewählten Prüfkopf-
nummer und ist bei Bedarf für die Prüfkopfnummer 0
nur in der zweiten Bedienebene veränderbar
(Funktionsgruppe AVG, Funktion PRÜFK.NAME).
● PRÜFK.-FREQU. (Prüfkopffrequenz)
Frequenz des Schwingers; bei programmierten Prüf-
köpfen vorbelegt.
● EFF. WANDLER-Ø
Effektiver Wandlerdurchmesser des verwendeten
Prüfkopfes; bei programmierten Prüfköpfen vorbe-
legt.
5-126
● C-VORLAUF
Schallgeschwindigkeit im Vorlauf des Prüfkopfes; bei
programmierten Prüfköpfen vorbelegt.
● TYP BEZUGSECHO
Typ des benutzten Bezugreflektors (Rückwand,
Querbohrung oder Kreisscheibe).
● BEZUG-Ø
Durchmesser des Bezugsreflektors.
● SCHWÄCH. BEZUG
Schallschwächung im Bezugskörper.
● AMPL KORREKTUR (Amplitudenkorrektur)
Wird benötigt, wenn Sie einen Winkelprüfkopf ver-
wenden und das Kreisbogenecho aus den Kontroll-
körpern K1 oder K2 als Bezugsreflektor verwenden.
Bei den Winkelprüfköpfen SWB...-5 bezieht sich der
Amplitudenkorrekturwert auf die 3-mm-Querbohrung
am Kontrollkörper K1 als Bezugsecho.
● SCHWÄCH.OBJEKT
Schallschwächung im Prüfobjekt.
● TRANSFER-VERL.
Transferverluste im Prüfmaterial.
Ausgabe 2 (12/2013)
Bewertung nach der AVG-Methode
USM 36

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis