Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

GE USM 36 Technisches Handbuch Seite 129

Inhaltsverzeichnis

Werbung

USM 36 für Prüfaufgaben konfigurieren
Folgende Einstellungen sind möglich:
● SPITZE (Spitzenmessung)
Amplitudenmessung und Laufzeitmessung erfolgen
am absolut höchsten Amplitudenwert innerhalb der
Blende bei maximaler Auflösung des Geräts.
● FLANKE (Flankenmessung)
Die Amplitudenmessung erfolgt wie in SPITZE, die
Laufzeitmessung am ersten Schnittpunkt zwischen
Echo und Blende bei maximaler Auflösung des Ge-
räts.
● J-FLANK
Die Laufzeitmessung erfolgt wie in FLANKE, die
Amplitudenmessung vom 1. Richtungswechsel nach
unten, wenn anschließend die Blendenschwelle noch
einmal unterschritten wird.
● FIRST PEAK
Die Messung erfolgt wie in J-FLANK, jedoch bei Bild-
schirmauflösung.
USM 36
A C H T U N G
Das höchste Echo in der Blende muss nicht
identisch sein mit dem Echo, für das der
Schallweg gemessen wird. Dies kann zu ei-
ner Fehlbewertung führen!
Zur eindeutigen Identifizierung der Messwerte und zur
Vermeidung einer Fehlinterpretation dienen zwei Mess-
pfeile. Es wird angezeigt,
● an welcher Position der Schallweg (Entfernung) ge-
messen wird: Dreieck mit Spitze nach unten, und
● wo die Amplitude gemessen wird: Dreieck mit Spitze
nach oben.
In der Messzeile wird bei Schallwegmessungen zusätz-
lich zum Messwert der Messpunkt (Spitze oder Flanke)
mit einem Symbol angezeigt:
^ = Messpunkt Spitze
/ = Messpunkt Flanke
Beispiele:
SA^ = Schallweg in der Blende A, Messpunkt Spitze
SA/ = Schallweg in der Blende A, Messpunkt Flanke
Ausgabe 2 (12/2013)
5 Bedienung
5-53

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis