10 Einstellbereiche der programmierbaren Parameter
Primärspannung
Sekundärspannung
Primärstrom
Sekundärstrom
Drehfeld U
Drehfeld I
Bezug Ziel-CosPhi
Abgabe Ziel-CosPhi
AZK Alarm-CosPhi
Dämpfungsfaktor Strom
Dämpfungsfaktor Spannung
Dämpfungsfaktor Qfehl
Ruhezeit
Störmeldezeit
Hysterese Zuschaltung
Hysterese Abschaltung
Schaltabstand
Grenzwert Schaltspiele
Stufenleistung
Entladezeit
Stufenschaltmodus
Stufenleistungsüberwachung
Oberwellenüberwachung
Grenzwert THD
Abtastfrequenz
Passwort
Sprachanzeige
Kontrasteinstellung
Störmeldemaske:
Messspannung fehlt
Messstrom fehlt
Stufenleistung fehlt
Anlage zu klein
THD zu hoch
Schaltspielgrenze überschritten
Schwachlastbetrieb
Störmeldemaske nach Reset:
Messspannung fehlt
Messstrom fehlt
Stufenleistung fehlt
AZK (Anlage Zu Klein)
THD zu hoch
Schaltspielgrenze überschritten
Schwachlastbetrieb
Version 1.00
1 V bis 39999 V Ph-Ph
1 V bis 999 V Ph-Ph
1 A bis 39999 A
1 und 5 A
L1N, L2N, L3N, L12, L23, L31
L1, L2, L3, -L1, -L2, -L3
ind. 0,80 bis kap. 0,80
ind. 1,0 (nicht einstellbar)
ind. 0,70 bis 1,0
0 bis 9
0 bis 9
0 bis 9
0 bis 300 Sek.
0 bis 3000 Sek.
70 bis 150 %
70 bis 150 %
0 bis 10 Sek.
0 bis 999999
0 bis 999,9 kvar
0, 3, 30, 60, 90, 300, 600, 900 Sek.
Automatik, Hand aus, Hand ein
Deaktivierbar
Deaktivierbar (0%)
0 bis 10%
Automatik, fest 50 Hz, fest 60 Hz
kein Passwort (9999, d. h. alle Funktionen sind frei zugänglich)
Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch
0 bis 10
Die Einstellungen Meldung bzw. Störmelderelais bzw. Meldung
und Störmelderelais bzw. Aus
ist für alle Störungen gleich!
Störmelderelais
Meldung
Störmelderelais
Meldung und Störmelderelais
Störmelderelais
Störmelderelais
Aus
Bedienungsanleitung multicomp
Seite 25 von 29