Bedienungsanleitung multicomp
7.6
Inbetriebnahmefenster
I n b e t r i e b n a h m e
w e i t e r
Anwahl der Untermenüs mit der Taste
In den Untermenüs dieses Fensters wird angezeigt, wie Schritt für Schritt eine Inbetriebnahme durchgeführt
werden kann. Bei bereits laufenden Anlagen kann kontrolliert werden, welche Parameter bei der Inbetriebnah-
me eingestellt wurden.
Passwortschutz:
Um eine Anlage vor unbefugtem Zugriff auf die programmierten Parameter zu schützen, kann hier ein Pass-
wort (4-stelliger Zahlencode, z.B. 4321) eingegeben werden.
Sollte das Passwort aus irgendwelchen Gründen verloren gehen, kann der Regler durch das Masterpasswort
1976 entsperrt werden.
Bei einem passwortgeschützten Regler wird nach dem Freischalten des Reglers maximal 300 Sek. auf den
ersten Tastendruck gewartet. Erfolgt dieser nicht, wird der Regler wieder gesperrt.
Durch Betätigen der Tasten
bzw. Einstellen des Wertes und
Parametrierung der Stromwandlergrößen:
Damit der Kompensationsregler richtig misst, müssen alle Parameter, die den Stromwandler betreffen, korrekt
eingestellt werden. Es sind der Primärstrom und der Sekundärstrom des Wandlers einzustellen (Untermenü
Iprim. / Isek. ). Diese Kenngrößen können auf dem Typenschild des Stromwandlers abgelesen werden. Au-
ßerdem ist die Phasenzuordnung des Wandlers richtig einzustellen. Dies bedeutet, es muss im Regler einge-
stellt werden, in welcher Phase (L1, L2, L3) der Stromwandler eingebaut ist (Untermenü Drehfeld I ). Bei
vertauschten Wandleranschlüssen (k und l vertauscht) kann dies mit der Einstellung -L1, -L2 und -L3 korrigiert
werden.
a
Achtung!
Eine nachträgliche Veränderung der Hauptstromwandlergrößen hat direkten Ein-
fluß auf Kondensatorstufen, deren Stufenleistung durch den Selbstlernmodus
ermittelt wurde. Dadurch wird sichergestellt, dass bei nachträglicher Korrektur
der Wandlergrößen die Stufenleistung entsprechend angepasst wird.
Von Hand programmierte Stufen werden hierbei nicht berücksichtigt!
Seite 18 von 29
î D
m i t
W
.
U
zum Starten der Eingabe und Verändern der Eingabeposition,
X
zum Abspeichern der Eingabe kann das Passwort parametriert werden.
V
zum Ändern
Version 1.00