Bedienungsanleitung multicomp
7.9
Extrasfenster
E x t r a s
w e i t e r
Anwahl der Untermenüs mit der Taste
In den Untermenüs dieses Fensters wird angezeigt, welche zusätzlichen Einstellungen noch vorgenommen
werden können:
Wenn ein Untermenü angewählt ist (mit der Taste
V
Eingabe, der Taste
zum Ändern der Einstellung und der Taste
ändert werden.
Folgende Untermenüs stehen zur Verfügung:
Bedienersprache:
Bei diesem Untermenü ist die Benutzersprache der LCD-Anzeige auswählbar.
Grenzwert THD:
Der Grenzwert der Oberschwingungsabschaltung bezieht sich auf die Summe aller Messspannungs-
oberschwingungen. Der Programmierbereich liegt zwischen 0 und 10%. Die Einstellung erfolgt in 1%-
Schritten.
Außerdem kann hier die Oberschwingungsüberwachung deaktiviert werden (bei Programmierung
Grenzwert = 0.
Bei überhöhten Spannungs-Oberschwingungen erfolgen Störmeldung und Stufenabschaltung.
Grenzwert Schaltspiele:
Der Grenzwert der Kondensatorschützschaltspiele dient als Hinweis für den Kunden, dass aufgrund
der aufgelaufenen Anzahl der Schaltungen der Kondensatorschütz verschlissen sein könnte. Diese
Meldung beeinträchtigt jedoch in keiner Weise die Funktion der Kompensationsanlage. Sie dient ledig-
lich als "Wartungshinweis".
Handschaltungen werden nicht gezählt.
Abtastfrequenz:
Bei diesem Untermenü wird die Einstellung für die Netzfrequenznachführung angezeigt. Die Einstel-
lung Auto bedeutet, dass die Abtastfrequenz automatisch nachgeführt wird, in einem Bereich von 40
bis 70 Hertz. Wahlweise kann eine feste Abtastfrequenz von 50 Hz oder 60 Hz eingestellt werden.
Stufenleistung überwachen:
Bei diesem Untermenü kann die Überwachung der Stufenleistung aktiviert bzw. deaktiviert werden.
Überwacht werden jedoch nur Stufen, die im automatischen Betrieb arbeiten.
Von Hand programmierte Stufenleistungen werden nicht beachtet, da davon auszugehen ist, dass die
Stufenleistung anhand des Typenschildes auf der Kompensationsstufe programmiert wurde.
Funktionsweise: Bei jedem Zuschalten einer Kondensatorstufe wird überprüft, ob die Änderung der
fehlenden Kompensationsleistung der Leistung der geschalteten Stufen entspricht. Bei einer Änderung
kleiner 50% der Stufenleistung wird die Stufe im Startmenüfenster mit einem X gekennzeichnet. Diese
Prüfung erfolgt nur beim Zuschalten der Stufe. Folgende Ursachen können vorliegen und müssen
überprüft werden:
• Kondensator defekt
• Schütz defekt
• Sicherung defekt
Seite 22 von 29
î D
m i t
W
.
W
), kann durch Betätigen der Taste
U
X
zum Abspeichern die Einstellung ver-
zum Starten der
Version 1.00