Firmwareversion des Reglers, z. B. V 1.00R001, wichtig für Supportfragen, da hier auf evtl. vorgenommene
Änderungen in der Gerätefirmware geschlossen werden kann.
7.4
Stufenzustandsfenster
S t u f e n z u s t a n d
w e i t e r
Anwahl der Untermenüs mit der Taste
In den Untermenüs dieses Fensters wird angezeigt, ob die angeschlossenen Kondensatorstufen im Automa-
tikbetrieb arbeiten oder ob sie fest ab- bzw. zugeschaltet sind. Die Anwahl der einzelnen Kondensatorstufen
geschieht durch Betätigen der Taste
Durch Betätigen der Tasten
gabe kann man den Stufenzustand von Auto (Automatik) auf Aus (fest abgeschaltet) oder Ein (fest zuge-
schaltet) ändern.
Hinweis
b
Kondensatorstufen, die fest zu- bzw. abgeschaltet sind, stehen für die Berech-
nung des optimierenden Automatikbetriebs nicht zur Verfügung!
7.5
Servicefenster
S e r v i c e
w e i t e r
Anwahl der Untermenüs mit der Taste
In den Untermenüs dieses Fensters wird die Anzahl der Zuschaltungen jeder einzelnen Kondensatorstufe an-
gezeigt. Im Menüpunkt Schaltspiele löschen können die aufgelaufenen Schaltspiele für alle Stufen gemein-
sam gelöscht werden. Die geschieht durch gemeinsames Drücken der Tasten
Wenn die Anzahl der Schaltungen einer Stufe gleich oder höher ist als der im Menüpunkt Extras / Grenzwert
Schaltspiele eingestellte Wert, wird, abhängig von der Einstellung im Störmeldemenü / Scha ltspielgrenze
überschritten, eine Meldung ausgegeben.
Des Weiteren lässt sich der Wert im Menüpunkt Fehlende Komp.-Leistung Maximum durch gemeinsames
U
Drücken der Tasten
und
scheint dann, wenn der eingestellte Ziel-CosPhi trotz aller verfügbaren, zugeschalteten Stufen nach Ablauf der
Störmeldeverzögerungszeit nicht erreicht wird.
Die Störmeldeverzögerungszeit lässt sich im Menü Schaltverhalten / Störmeldeverzögerung einstellen.
Version 1.00
î D
m i t
W
.
W
.
U
zum Starten der Eingabe,
î D
m i t
W
.
V
löschen, wodurch die Meldung Anlage zu klein zurückgesetzt wird. Diese er-
Bedienungsanleitung multicomp
V
X
zum Ändern und
U
und
zum Abspeichern der Ein-
V
.
Seite 17 von 29