Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

KBR multicomp 2F144-NC-1V1C6RO Bedienungsanleitung, Technische Parameter Seite 25

4-quadranten regler
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einstellung des Ziel-CosPhi:
Den Ziel-CosPhi, der an dieser Stelle eingestellt werden sollte, können Sie von Ihrem Energieversorgungsun-
ternehmen erfahren. Ab Werk (siehe Kapitel Werkseinstellungen) ist der Ziel-CosPhi auf 0,95 induktiv einge-
stellt.
Einstellungen der Spannungswandlergrößen:
Bei dem Untermenü U primär ist die Primärspannung, bei dem Punkt U sekundär die Sekundärspannung und
bei dem Punkt Drehfeld U die Phasenzuordnung der Messspannung anzugeben. Diese Einstellungen sind
beim Standardnetz 400V primär und 400V sekundär (angegeben ist hier die Spannung Ph-Ph). Bei Messspan-
nungen über 500V sind die auf dem Spannungswandlertrafo angegebenen Kenngrößen zu programmieren,
z.B. 690V / 100V, sowie die Messart, z.B. L12 für den Messspannungsanschluss zwischen den Phasen L1 und
L2.
Einstellung der Entladezeit:
Die Überprüfung und ggf. Änderung der Entladezeit der Kondensatorstufen ist ein sehr wichtiger Menüpunkt.
Die möglichen Entladezeiten sind 0, 3, 30, 60, 300, 600, 900 Sek. Bitte vergewissern Sie sich, dass der einge-
stellte Wert richtig ist, da es sonst zu Beschädigungen der Kondensatoren kommen kann!
Konfiguration der Kondensatorstufen:
Um die Kondensatorstufen zu programmieren gibt es zwei Möglichkeiten. Die Stufen können entweder händ-
isch oder mit Hilfe des Selbstlernmodus konfiguriert werden.
Die korrekte Einstellung der Stufenleistung ist sehr wichtig. Die Stufenleistung kann über das Typenschild der
Stufe bzw. über den Schaltplan in Erfahrung gebracht und anschließend händisch einprogrammiert werden. In
diesem Falle ist der Menüpunkt Lernmodus aktivieren zu überspringen und danach für jede Stufe einzeln der
Leistungswert einzugeben.
b
Hinweis!
Falls der Menüpunkt Lernmodus aktivieren nicht anwählbar ist, ist zu überprü-
fen, ob die Messspannung am Regler anliegt. Sollte dies nicht der Fall sein, wird
dieser Menüpunkt automatisch unterdrückt.
Sollten Sie jedoch den Lernmodus aktivieren wollen, muss sichergestellt sein, dass alle vorherigen Unter-
menüparameter richtig eingestellt sind.
Der Lernmodus wird aktiviert durch Drücken der Taste
X
mit der Taste
.
Nach dem Starten des Lernmodus blinkt die Anzeige aktiv und es wird die Restzeit bis zum Ende des Lern-
modus angezeigt.
Hinweis!
b
Der Selbstlernmodus stellt die Stufenleistung automatisch ein. Dieser Wert muss
jedoch nach dem Durchlaufen des Selbstlernvorgangs auf seine Richtigkeit kon-
trolliert werden.
Version 1.00
Bedienungsanleitung multicomp
U
, verändern auf Ja mit der Taste
V
und bestätigen
Seite 19 von 29

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Multicomp 2f144-nc-1v1c12ro

Inhaltsverzeichnis