Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

KBR multicomp 2F144-NC-1V1C6RO Bedienungsanleitung, Technische Parameter Seite 21

4-quadranten regler
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienungsanleitung multicomp
Die korrekte Einstellung der Stufenleistung ist sehr wichtig. Die Stufenleistung kann über das Typenschild der
Stufe bzw. über den Schaltplan in Erfahrung gebracht und anschließend händisch einprogrammiert werden. In
diesem Falle ist der Menüpunkt Lernmodus aktivieren zu überspringen und danach für jede Stufe einzeln der
Leistungswert einzugeben.
Sollten Sie jedoch den Lernmodus aktivieren wollen, muss sichergestellt sein, dass alle vorherigen Unter-
menüparameter richtig eingestellt sind.
U
V
Der Lernmodus wird aktiviert durch Drücken der Taste
, verändern auf Ja mit der Taste
und bestätigen
X
mit der Taste
.
Der Selbstlernmodus stellt die Stufenleistung automatisch ein. Dieser Wert muss jedoch nach dem Durchlau-
fen des Selbstlernvorgangs auf seine Richtigkeit kontrolliert werden.
Funktionstest:
Nachdem alle Punkte Schritt für Schritt programmiert wurden, sollte abschließend noch ein Funktionstest
durchgeführt werden. Dafür muss als erstes der Regler für wenige Sekunden von der Spannungsversorgung
genommen werden.
Nach dem erneuten Anlegen der Spannungsversorgung muss der Regler selbstständig anlaufen. Wenn direkt
nach dem Einschalten der Spannung der CosPhi im Startmenü abgelesen wird, so sollte dort ein induktiver
CosPhi zu sehen sein. Nach ca. 60 Sekunden beginnt der Regler die einzelnen Kondensatorstufen zuzuschal-
ten bis die Anlage auskompensiert ist.
Der CosPhi, der im Startmenü abgelesen werden kann, sollte nun im Vergleich zu vorher gestiegen
sein oder durch das Zuschalten weiterer Stufen weiter steigen. Ist die Kompensationsanlage richtig
ausgelegt, sollte der Regler nach einiger Zeit auf den eingestellten Ziel-CosPhi ausregeln.
Version 1.00
Seite 15 von 29

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Multicomp 2f144-nc-1v1c12ro

Inhaltsverzeichnis