Bedienungsanleitung multicomp
7.7
Schaltverhaltenfenster
S c h a l t v e r h a l t e n
w e i t e r
Anwahl der Untermenüs mit der Taste
In den Untermenüs dieses Fensters wird angezeigt, wie das Schaltverhalten des Reglers im Auslieferzustand
festgelegt wurde (Werkseinstellung). Diese Einstellungen haben für die meisten Kompensationsanlagen
Gültigkeit.
a
Achtung!
Es müssen jedoch alle Parameter überprüft werden, damit sichergestellt ist, dass
keine Abweichungen zu den für diese Anlage gestellten Anforderungen vorhan-
den sind!
Folgende Untermenüs zur Beeinflussung des Schaltverhaltens stehen zur Verfügung:
Hysterese Zuschaltung (Werkseinstellung 100%, Einstellbereich 70 bis 150 %):
Dieser Wert gibt das Zuschaltkriterium des Reglers an. Das heißt, der Regler würde bei 100% feh-
lender Kompensationsleistung bezogen auf die kleinste automatische Kondensatorstufe der Anlage
zuschalten.
Hysterese Abschaltung (Werkseinstellung 100%, Einstellbereich 70 bis 150 %):
Dieser Wert gibt das Abschaltkriterium des Reglers an. Das heißt, der Regler würde bei 100% Über-
kompensation bezogen auf die kleinste automatische Kondensatorstufe der Anlage abschalten.
Störmeldeverzögerung (Werkseinstellung 1200 Sek., Einstellbereich 0 bis 3000 Sek.):
Dieser Wert gibt die Verzögerung der Meldung Anlage zu klein an. Diese erscheint dann, wenn der
eingestellte Alarm-CosPhi trotz aller verfügbaren, zugeschalteten Stufen nach Ablauf der Störmeld-
ever-zögerungszeit nicht erreicht wird.
Ruhezeit (Werkseinstellung 30 Sek., Einstellbereich 0 bis 300 Sek.):
Dieser Wert gibt die Zeit an, die der Regler nach Auskompensation verstreichen lässt, bevor er eine
weitere Schalthandlung durchführt ( Zu- oder Abschaltung).
Schaltabstand (Werkseinstellung 8 Sek., Einstellbereich 0 bis 10 Sek.):
Dieser Wert gibt die Zeit an, die der Regler grundsätzlich zwischen zwei Schalthandlungen verstrei-
chen lässt.
Alarm-CosPhi (Werkseinstellung ind. 0,92, Einstellbereich ind. 0,70 bis 1,0):
Dieser Wert steht im Zusammenhang mit der Meldung Anlage zu klein. Wenn dieser Wert, trotz aller
verfügbaren, zugeschalteten Stufen, nach Ablauf der Störmeldeverzögerungszeit nicht erreicht wird,
wird die Meldung Anlage zu klein ausgegeben.
Dämpfung Qfehl (Werkseinstellung 2, Einstellbereich 0 bis 9):
Dieser Wert gibt an, wie stark die Anzeige gedämpft wird, um schnelle Wertänderungen bei der fehlen-
den Kompensationsleistung zu unterdrücken.
Dämpfung U (Werkseinstellung 2, Einstellbereich 0 bis 9):
Dieser Wert gibt an, wie stark die Anzeige gedämpft wird, um schnelle Wertänderungen bei der Mess-
spannung zu unterdrücken.
Seite 20 von 29
î D
m i t
W
.
Version 1.00