Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Prüfen Der Zündanlage; Lichtanlage - simson SR 1 Reparaturanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SR 1:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Elektrik des SR1
Dieser Augenblick der Kontaktöffnung lässt sich leicht feststellen, wenn man zwischen die
Kontakte einen sauberen und fettfreien Blechstreifen von 0,03mm Dicke schiebt, der sich im
Augenblick der Kontaktöffnung leicht herausziehen lässt. Kein Papier verwenden.
Es wird ausdrücklich davor gewarnt, eine fremde Spannungsquelle zum Feststellen der Kon-
taktöffnung zu verwenden; denn man läuft dabei Gefahr, den Magnetzünder zu entmagneti-
sieren und dadurch seine Leistung herabzusetzen.
Es sei noch vermerkt, dass der Zündzeitpunkt nie durch Veränderung des vorgeschriebenen
Kontaktabstandes richtig gestellt werden darf. Dadurch würde sich der Abriss ändern und die
Zündleistung sinken.
3.3.3. Prüfen der Zündanlage
Zündkabel von der Kerze bzw. Kerzenstecker vom Zündkabel abnehmen. Das Drahtende ~
4...5mm von der Motormasse entfernt halten und den Motor durchdrehen. Springt ein Funke
über, dann Kerze nachsehen, evtl. reinigen oder auswechseln. Springt kein Funke über, Un-
terbrecher nachsehen (Kontaktabstand prüfen, Kontakte mit Benzin reinigen). Springt jetzt
ein Funke an der Kerze über, der Motor aber nicht an, so ist der Fehler am Motor zu suchen.

3.4. Lichtanlage

Störungen an der Lichtanlage (kein Licht, schlechtes Licht, Durchbrennen der Lampen) kön-
nen, falls nicht ein Kabel beschädigt oder abgerissen ist, nur auftreten, wenn falsche Glüh-
lampen eingesetzt worden sind. Beim Erneuern der Glühlampen unbedingt darauf achten,
dass sie die richtigen Werte (Spannung, Leistung) haben.
In den Scheinwerfer ist eine Glühlampe C 6V-15/15W DIN 72601 und in die Rückleuchte
eine Glühlampe G 6V-3W DIN 72 601 eingesetzt.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis