Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Elektrik - simson SR 1 Reparaturanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SR 1:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3. Elektrik

Zur elektrischen Anlage des Fahrzeuges gehören der
Schwunglichtmagnetzünder mit Zubehör,
Scheinwerfer mit Zündlichtschalter,
Abblendschalter und
Rückleuchte.
Der Schwunglichtmagnetzünder (Bild 12.) vereinigt sich in den Magnetzünder, der den zur
Entzündung des Gas-Luftgemisches erforderlichen Zündfunken liefert, sowie einen Wech-
selstromerzeuger, welcher den für die Beleuchtung benötigten Strom abgibt. Beide arbeiten
unabhängig voneinander.
Der Schwunglichtmagnetzünder besteht aus 2 Hauptteilen (Bild 13.), der Schwungscheibe
und der Grundplatte. In die Schwungscheibe, direkt auf der Kurbelwelle sitzend, sind 6 Mag-
nete aus oxydkeramischem Werkstoff mit den dazugehörigen Polschuhen nach einem neuen
Verfahren einvulkanisiert. Auf die eingenietete Nabe ist die Nockenkurve geschliffen.
Bild 14. Grundplatte des Schwunglichtmagnet-
zünders
Die Grundplatte, mittels 3 Schrauben am Motorgehäuse befestigt (Bild 14.), trägt die Zünd-
spule 1 mit Primär- und Sekundärwicklung, den Kondensator 2, Unterbrecher 3, den Filzwi-
scher für die Nockenschmierung 4 sowie die beiden parallel geschalteten Lichtspulen 5 und
Elektrik des SR1
Bild 12. Schwunglichtmagnetzünder
Bild 13. Schwungscheibe und Grundplatte
des Schwunglichtmagnetzünders

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis