Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

BEDIENUNGSANLEITUNG
EINSCHLIESSLICH
SICHERHEITS-, FAHRZEUG- UND
WARTUNGS-
INFORMATIONEN
SICHERHEITSHINWEIS
Lesen Sie diese Bedienungsanleitung sorgfältig
durch. Sie enthält wesentliche
Sicherheitsinformationen.
Empfohlenes Mindestalter zum Fahren dieses
Fahrzeugs: 16 Jahre.
Bewahren Sie diese Bedienungsanleitung
immer zusammen mit dem Fahrzeug auf.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für BRP Bombardier ATV

  • Seite 1 BEDIENUNGSANLEITUNG EINSCHLIESSLICH SICHERHEITS-, FAHRZEUG- UND WARTUNGS- INFORMATIONEN SICHERHEITSHINWEIS Lesen Sie diese Bedienungsanleitung sorgfältig durch. Sie enthält wesentliche Sicherheitsinformationen. Empfohlenes Mindestalter zum Fahren dieses Fahrzeugs: 16 Jahre. Bewahren Sie diese Bedienungsanleitung immer zusammen mit dem Fahrzeug auf.
  • Seite 2 Die folgenden Warenzeichen sind Eigentum der Firma Bombardier Recreational Products Inc.: XP-S Gedruckt in Kanada. (vmo2006-013 DR) ®™ Warenzeichen von Bombardier Recreational Products Inc. oder ihrer Tochtergesellschaften. ©2005 Bombardier Recreational Products Inc. und BRP US Inc. Alle Rechte vorbehalten. * Unter Lizenz benutztes Warenzeichen von Bombardier Inc.
  • Seite 3 Spezifikationen in nen benötigen, wenden Sie sich bitte dieser Bedienungsanleitung kommen. an Ihren Händler. BRP behält sich das Recht vor, jeder- zeit Spezifikationen, Designs, Funk- Bei der Lieferung wurden Sie auch tionen, Modelle oder Ausrüstungen über die Garantie informiert und ha- zu verändern oder ganz aus dem Pro-...
  • Seite 4 Zahlen zum einfa- cheren Gebrauch ab- bzw. aufgerun- det. Für Ersatzteile und Zubehör empfeh- len wir, Originalprodukte von BRP zu verwenden. Diese wurden ausdrück- lich für Ihr Fahrzeug entwickelt und hergestellt, um den hohen Anforde- rungen der BRP-Standards gerecht zu werden.
  • Seite 5: Inhaltsverzeichnis

    INHALT Bei der Lektüre dieser Bedienungsanleitung denken Sie an Folgendes: WARNUNG Weist auf eine mögliche Gefahrensituation hin, deren Nichtvermeidung schwere Personenschäden verursachen oder sogar zum Tod führen kann. HINWEIS ................7 Europäische Gemeinschaft .
  • Seite 6 5) Schalthebel ..............69 6) Multifunktionsschalter.
  • Seite 7 BELADUNG UND TRANSPORT ..........93 FEHLERBEHEBUNG .
  • Seite 8 GARANTIE BESCHRÄNKTE INTERNATIONALE GARANTIE VON BRP: 2006 BOMBARDIER* ATV PRODUKTE ..........136 DATENSCHUTZVERPFLICHTUNG/WIDERRUF.
  • Seite 9: Hinweis

    HINWEIS Diese Bedienungsanleitung wurde Europäische verfasst, um den Halter/Fahrer eines Gemeinschaft neuen Fahrzeugs mit den verschiede- Dieser Sicherheitshinweis gilt in Län- nen Bedienelementen des Fahrzeugs dern der Europäischen Gemeinschaft, sowie den Anweisungen für die War- in denen ein Einsatz auf der Straße zu- tung und den sicheren Betrieb vertraut lässig ist.
  • Seite 10: Einführung

    EINFÜHRUNG Ihr Händler sollte Sie grundsätzlich Das Fahren auf Sand ist anders als das über die besonderen Bedienelemente Fahren auf Schnee oder durch Wälder und Funktionen an Ihrem neuen Fahr- oder Sumpfland. Jedes Gelände stellt zeug informiert haben. Bitte nehmen möglicherweise größere Anforderun- Sie sich die Zeit, diese Bedienungs- gen an das Bewusstsein und die Ge-...
  • Seite 11: Sicherheitshinweise

    SICHERHEITS- HINWEISE ____________ ____________ SICHERHEITSHINWEISE...
  • Seite 12: Besondere Sicherheitshinweise

    BESONDERE SICHERHEITSHINWEISE Fahren Sie dieses Fahrzeug niemals DIESES FAHRZEUG IST KEIN SPIEL- ZEUG, SEIN BETRIEB KANN GE- auf gepflastertem oder asphaltier- tem Untergrund. Dies ist nur für FÄHRLICH SEIN. kurze Entfernungen bei niedriger Dieses Fahrzeug verhält sich anders Geschwindigkeit gestattet, um das als andere Fahrzeuge.
  • Seite 13 Lassen Sie beim Fahren mit dem Befolgen Sie immer die geeigneten Fahrzeug immer beide Hände am Verfahren beim Hinauffahren von Lenker und beide Füße auf den Hängen, die in dieser Bedienungs- Fußstützen. anleitung näher beschrieben sind. Prüfen Sie das Gelände sorgfältig, Fahren Sie in einem unbekannten bevor Sie einen Hügel hinauffah- Gelände immer langsam und mit...
  • Seite 14 Verwendung von nicht ge- zu fahren. Halten Sie beim Fah- eignetem Zubehör. Verwenden Sie ren über Hindernisse immer die ausschließlich von BRP zugelasse- geeigneten Verfahren ein, die in nes Zubehör. Montieren Sie keinen dieser Bedienungsanleitung näher zusätzlichen Sitz.
  • Seite 15 WEITERE INFORMATIONEN ÜBER DIE SICHERHEIT EINES ATVS er- halten Sie bei einem zugelassenen Bombardier-ATV-Händler, bei dem Sie sich ebenfalls über Trainingskur- se in Ihrer Nähe informieren kön- nen. ___________ ___________ SICHERHEITSHINWEISE...
  • Seite 16: Warnhinweise Für Den Betrieb

    Geländebedingungen nicht richtig vertraut ist. VERMEIDUNG DER GEFAHR Fahranfänger und unerfahrene Bediener müssen den Trainingskurs, der von BRP angeboten wird, vollständig absolvieren. Sie müssen dann die im Kurs erlernten Fähigkeiten und die in dieser Bedienungsanleitung beschriebenen Betriebstechniken in der Praxis vertiefen.
  • Seite 17 WARNUNG MÖGLICHE GEFAHRENSITUATION Nichteinhaltung der Altersempfehlung für dieses Fahrzeug. MÖGLICHE FOLGEN Die Nichteinhaltung dieser Altersempfehlung kann zu schwerwiegenden Verletzungen oder sogar zum Tod des Kindes führen. Selbst wenn ein Kind die empfohlene Altersgrenze für den Betrieb dieses Fahrzeugs bereits erreicht hat, besitzt es möglicherweise nicht die Fertigkeiten, das Können oder das Urteilsvermögen, die für das sichere Fahren des Fahrzeugs erforderlich sind, und kann in schwere Unfälle verwickelt werden.
  • Seite 18 WARNUNG MÖGLICHE GEFAHRENSITUATION Mitnehmen eines Mitfahrers auf diesem Fahrzeug. MÖGLICHE FOLGEN Durch einen Mitfahrer wird Ihre Fähigkeit, dieses Fahrzeug im Gleichgewicht zu halten und zu steuern, erheblich eingeschränkt. Dies könnte zu einem Unfall führen, wodurch Ihnen und/oder Ihrem Mitfahrer Schaden zugefügt wird. VERMEIDUNG DER GEFAHR Nehmen Sie niemals Personen mit.
  • Seite 19 WARNUNG MÖGLICHE GEFAHRENSITUATION Fahren dieses Fahrzeugs öffentlichen Landstraßen oder Schnellstraßen. MÖGLICHE FOLGEN Sie könnten mit einem anderen Fahrzeug zusammenstoßen. gepflasterter oder asphaltierter Untergrund kann die Bedienung und Steuerung des Fahrzeugs ernsthaft beeinflussen. Das Fahrzeug kann dadurch außer Kontrolle geraten. VERMEIDUNG DER GEFAHR Wenn in Ihrer Region das Führen des ATV auf der Straße zugelassen ist, fahren Sie Ihr Fahrzeug auf gepflastertem oder asphaltiertem Untergrund nur über kurze Entfernungen und ausschließlich, um das Fahrzeug von...
  • Seite 20 WARNUNG MÖGLICHE GEFAHRENSITUATION Fahren dieses Fahrzeugs ohne zugelassenen Helm, Augenschutz und Schutzkleidung. MÖGLICHE FOLGEN Folgende Punkte betreffen jeden ATV-Fahrer: – Das Fahren ohne einwandfrei passenden Sicherheitshelm erhöht das Risiko einer ernsthaften Kopfverletzung bei einem Unfall bzw. das Risiko, dabei sogar ums Leben zu kommen. –...
  • Seite 21 WARNUNG MÖGLICHE GEFAHRENSITUATION Das Fahren dieses Fahrzeugs nach dem Konsum von Alkohol oder der Einnahme von Medikamenten. MÖGLICHE FOLGEN Dadurch könnte Ihr Urteilsvermögen stark beeinträchtigt werden. Dadurch könnte sich Ihr Reaktionsvermögen verlangsamen. Dadurch könnten Ihr Gleichgewichtssinn und Ihre Wahrnehmung beeinträchtigt werden. Dies könnte zu einem Unfall oder gar zum Tod führen.
  • Seite 22 WARNUNG MÖGLICHE GEFAHRENSITUATION Fahren dieses Fahrzeugs mit zu hohen Geschwindigkeiten. MÖGLICHE FOLGEN Sie erhöhen dadurch Ihr Risiko, die Kontrolle über das Fahrzeug zu verlieren, was zu einem Unfall führen kann. VERMEIDUNG DER GEFAHR Fahren Sie immer mit einer Geschwindigkeit, die dem Gelände, der Sichtweite, den Betriebsbedingungen und Ihrer Erfahrung angepasst ist.
  • Seite 23 WARNUNG MÖGLICHE GEFAHRENSITUATION Versuchen von Drehungen, Sprüngen oder anderen Stunts. MÖGLICHE FOLGEN Dadurch erhöht sich das Risiko eines Unfalls, und das Fahrzeug könnte sich überschlagen. VERMEIDUNG DER GEFAHR Versuchen Sie niemals Stunts, wie etwa Drehungen oder Sprünge, auszuführen. Versuchen Sie nicht, sich mit dem Fahrzeug auffällig zur Schau zu stellen.
  • Seite 24 WARNUNG MÖGLICHE GEFAHRENSITUATION Keine Überprüfung des Fahrzeugs vor dem Fahren. Keine ordentliche Wartung des Fahrzeugs. MÖGLICHE GEFAHRENSITUATION Dadurch erhöht sich Risiko eines Unfalls oder möglicher Beschädigungen des Fahrzeugs. VERMEIDUNG DER GEFAHR Untersuchen Sie Ihr Fahrzeug sorgfältig vor jeder Fahrt, um sicherzustellen, dass es sich in einwandfreiem Betriebszustand befindet.
  • Seite 25 WARNUNG MÖGLICHE GEFAHRENSITUATION Lösen der Hände vom Lenker oder der Füße von den Fußstützen während der Fahrt. MÖGLICHE GEFAHRENSITUATION Selbst wenn Sie nur eine Hand oder einen Fuß lösen, kann sich dadurch Ihre Fähigkeit, das Fahrzeug zu steuern, verringern oder Sie verlieren möglicherweise das Gleichgewicht und fallen vom Fahrzeug herunter.
  • Seite 26 WARNUNG MÖGLICHE GEFAHRENSITUATION Keine besondere Vorsicht beim Fahren in unbekanntem Gelände. MÖGLICHE GEFAHRENSITUATION Sie könnten auf versteckte Felsen, Buckel oder Löcher stoßen, ohne genügend Zeit für eine angemessene Reaktion zu haben. Dadurch könnte sich das Fahrzeug überschlagen oder außer Kontrolle geraten.
  • Seite 27 WARNUNG MÖGLICHE GEFAHRENSITUATION Keine besondere Vorsicht beim Fahren auf übermäßig grobem, rutschigem oder lockerem Untergrund. MÖGLICHE GEFAHRENSITUATION Dadurch könnte das Fahrzeug den Antrieb verlieren oder außer Kontrolle geraten, was zu einem Unfall oder sogar zum Überschlagen des Fahrzeugs führen könnte. VERMEIDUNG DER GEFAHR Fahren Sie auf übermäßig grobem, rutschigem oder lockerem Untergrund erst dann, wenn Sie es gelernt haben und die erforderliche Geschicklichkeit...
  • Seite 28 WARNUNG VERMEIDUNG DER GEFAHR Unsachgemäßes Wenden und Kurvenfahren. MÖGLICHE GEFAHRENSITUATION Das Fahrzeug könnte außer Kontrolle geraten und es könnte zu einem Zusammenstoß oder einem Überschlag des Fahrzeugs kommen. VERMEIDUNG DER GEFAHR Befolgen Sie immer die geeigneten Verfahren beim Kurvenfahren, die in dieser Bedienungsanleitung näher beschrieben sind.
  • Seite 29 WARNUNG MÖGLICHE GEFAHRENSITUATION Fahren auf zu steilen Abhängen. MÖGLICHE GEFAHRENSITUATION Das Fahrzeug kann sich an zu steilen Abhängen leichter überschlagen als auf ebenem Untergrund oder an kleinen Hügeln. VERMEIDUNG DER GEFAHR Fahren Sie niemals auf Hängen, die für das Fahrzeug oder Ihre eigenen Fähigkeiten zu steil sind.
  • Seite 30 WARNUNG MÖGLICHE GEFAHRENSITUATION Unsachgemäßes Hinauffahren von Abhängen. MÖGLICHE GEFAHRENSITUATION Dadurch könnte das Fahrzeug außer Kontrolle geraten oder sich überschlagen. VERMEIDUNG DER GEFAHR Befolgen Sie immer die geeigneten Verfahren beim Hinauffahren von Hängen, die in dieser Bedienungsanleitung näher beschrieben sind. Prüfen Sie das Gelände immer sorgfältig, bevor Sie einen Hügel hinauffahren.
  • Seite 31 WARNUNG MÖGLICHE GEFAHRENSITUATION Unsachgemäßes Hinabfahren von Abhängen. MÖGLICHE GEFAHRENSITUATION Dadurch könnte das Fahrzeug außer Kontrolle geraten oder sich überschlagen. VERMEIDUNG DER GEFAHR Befolgen Sie immer die geeigneten Verfahren beim Hinabfahren von Hängen, die in dieser Bedienungsanleitung näher beschrieben sind. HINWEIS: Eine besondere Technik ist erforderlich, um beim Abwärtsfahren zu bremsen.
  • Seite 32 WARNUNG MÖGLICHE GEFAHRENSITUATION Unsachgemäßes Überqueren von oder Wenden an Abhängen. MÖGLICHE GEFAHRENSITUATION Dadurch könnte das Fahrzeug außer Kontrolle geraten oder sich überschlagen. VERMEIDUNG DER GEFAHR Versuchen Sie niemals, das Fahrzeug auf einem Hang zu wenden, bevor Sie die Kurventechnik in ebenem Gelände beherrschen, wie sie in dieser Bedienungsanleitung näher beschrieben wird.
  • Seite 33 WARNUNG MÖGLICHE GEFAHRENSITUATION Stehen bleiben, Rückwärtsrollen oder unsachgemäßes Absitzen, wenn Sie einen Abhang hinauffahren. MÖGLICHE FOLGEN Dies könnte zum Überschlagen des Fahrzeugs führen. VERMEIDUNG DER GEFAHR Schalten Sie beim Hinauffahren immer in den geeigneten Gang und halten Sie eine gleichmäßige Geschwindigkeit.
  • Seite 34 WARNUNG MÖGLICHE GEFAHRENSITUATION Unsachgemäßes Fahren über Hindernisse. MÖGLICHE GEFAHRENSITUATION Dadurch könnte das Fahrzeug außer Kontrolle geraten oder es könnte zu einem Zusammenstoß kommen. Ein Überschlagen des Fahrzeugs könnte die Folge sein. VERMEIDUNG DER GEFAHR Bevor Sie in einem unbekannten Gelände fahren, prüfen Sie dieses auf Hindernisse.
  • Seite 35 WARNUNG VERMEIDUNG DER GEFAHR Unsachgemäßes Schleudern oder Rutschen. MÖGLICHE FOLGEN Sie könnten die Kontrolle über dieses Fahrzeug verlieren. Das Fahrzeug könnte unerwartet wieder Bodenhaftung erlangen, was zu einem Überschlag führen könnte. VERMEIDUNG DER GEFAHR Durch Üben in ebenem, glattem Gelände bei niedrigen Geschwindigkeiten lernen Sie, ein mögliches Schleudern oder Rutschen sicher zu steuern.
  • Seite 36 WARNUNG MÖGLICHE GEFAHRENSITUATION Fahren durch tiefes oder schnell fließendes Gewässer. MÖGLICHE GEFAHRENSITUATION Die Reifen könnten aufschwimmen. Dadurch ist der Antrieb eventuell nicht mehr gewährleistet und die Kontrolle über das Fahrzeug geht verloren. Die Folge könnte ein Unfall sein. VERMEIDUNG DER GEFAHR Fahren Sie dieses Fahrzeug niemals in schnell fließendem Wasser oder in tieferen Gewässern, als in dieser Bedienungsanleitung angegeben.
  • Seite 37 WARNUNG MÖGLICHE GEFAHRENSITUATION Unsachgemäßes Fahren im Rückwärtsgang. MÖGLICHE FOLGEN Sie könnten auf ein Hindernis oder eine Person hinter dem Fahrzeug auffahren und dadurch schwere Verletzungen verursachen. VERMEIDUNG DER GEFAHR Wenn Sie den Rückwärtsgang einlegen, achten Sie darauf, dass sich keine Hindernisse oder Personen hinter dem Fahrzeug befinden.
  • Seite 38 WARNUNG MÖGLICHE GEFAHRENSITUATION Fahren dieses Fahrzeugs mit den falschen Reifen oder mit falschem oder ungleichmäßigem Reifendruck. MÖGLICHE GEFAHRENSITUATION Das Fahren dieses Fahrzeugs mit den falschen Reifen oder mit einem falschen oder ungleichmäßigen Reifendruck kann dazu führen, dass Sie die Kontrolle über das Fahrzeug verlieren und sich ferner das Risiko eines Unfalls erhöht.
  • Seite 39 Verändern Sie dieses Fahrzeug niemals durch unsachgemäße Montage oder Verwendung von nicht geeignetem Zubehör. Alle an diesem Fahrzeug verwendeten Teile und das gesamte Zubehör müssen von BRP zugelassen sein und gemäß den Anweisungen montiert und verwendet werden. Wenn Sie Fragen haben, wenden Sie sich an einen zugelassenen Bombardier ATV-Händler.
  • Seite 40 WARNUNG MÖGLICHE GEFAHRENSITUATION Überladen dieses Fahrzeugs oder unsachgemäßes Transportieren oder Schleppen von Ladung. MÖGLICHE GEFAHRENSITUATION Dies kann zu veränderten Handhabungsbedingungen führen, die in bestimmten Situationen auch einen Unfall verursachen könnten. VERMEIDUNG DER GEFAHR Überschreiten Sie niemals die angegebene Zuladung für dieses Fahrzeug, einschließlich Fahrer sowie sämtlicher Lasten und Zubehörteile.
  • Seite 41 WARNUNG MÖGLICHE GEFAHRENSITUATION Der Transport von leicht entzündlichen oder gefährlichen Stoffen kann zu Explosionen führen. MÖGLICHE FOLGEN Dies kann zu schweren Verletzungen oder sogar zum Tod führen. VERMEIDUNG DER GEFAHR Transportieren Sie niemals leicht entzündliche oder gefährliche Stoffe. Bei der Lektüre dieser Bedienungsanleitung denken Sie an Folgendes: WARNUNG Weist auf eine mögliche Gefahrensituation hin, deren Nichtvermeidung schwere Personenschäden verursachen oder sogar zum Tod führen kann.
  • Seite 42: Sicherheitshinweise

    Sie sich an die Behörden vor Ort, an ATV-Clubs oder eine anerkannte ATV-Schulungseinrichtung wenden, um weitere Informationen und Schulungen zu erhalten. BRP rät davon ab, Personen unter 16 Jahren ein Fahrzeug mit einem Motor über 90 cm Hubraum führen zu lassen. Um der Sicherheit des Kindes willen empfeh- len wir Ihnen dringend, diese Empfehlung zu befolgen und durchzusetzen.
  • Seite 43: Überprüfungen Vor Jeder Fahrt

    Überprüfungen vor jeder Fahrt • Prüfen Sie die Zahnkränze auf Ver- WARNUNG schleiß und Beschädigung. Die Überprüfung des Fahrzeugs • Prüfen Sie die Füllstände von Kraft- vor dem Fahren ist sehr wichtig. stoff, Öl und Kühlmittel. Überprüfen Sie immer den ein- •...
  • Seite 44 Beheben Sie vor dem Losfahren alle Probleme, die Sie möglicherweise gefunden haben. Wenden Sie sich gegebenenfalls an einen zugelasse- nen Bombardier ATV-Händler. ___________ ___________ SICHERHEITSHINWEISE...
  • Seite 45: Kleidung

    Kleidung Die aktuellen Witterungsverhältnisse sollten Ihnen die Wahl der richtigen Klei- dung erleichtern. Es ist jedoch wichtig, dass der Fahrer immer die geeignete Schutzkleidung trägt. Dazu gehört ein zugelassener Helm, Augenschutz, Stiefel, Handschuhe, ein Oberteil mit langen Ärmeln und eine lange Hose. Diese Art von Schutzkleidung schützt Sie gegen kleinere Gefährdungen, auf die Sie wäh- rend der Fahrt treffen können.
  • Seite 46: Transport Von Lasten

    Arbeiten mit Ihrem Fahrzeug Mit Ihrem Fahrzeug können Sie einige LEICHTE Aufgaben erledigen. Ihr zugelas- sener Bombardier ATV-Händler hält vielfältiges Zubehör für Sie bereit. Halten Sie jedoch immer die zulässigen Zuladungen und Kapazitäten für das Fahrzeug ein. Eine Überlastung des Fahrzeugs kann die Komponenten des Fahrzeugs überbe- anspruchen und zu einem Ausfall führen.
  • Seite 47: Fahrten Zur Freizeitgestaltung

    Fahrten zur Freizeitgestaltung Respektieren Sie die Rechte und Einschränkungen durch Dritte. Halten Sie sich immer aus Gebieten fern, die für eine andere Nutzung des Geländes gedacht sind. Dazu gehören Wege für Motorschlitten, Reitwege, Skilanglaufloipen, Rou- ten für Mountainbiker usw. Gehen Sie niemals davon aus, dass sich keine ande- ren Benutzer auf Ihrer Route befinden.
  • Seite 48: Einschränkungen Durch Das Design

    Halten Sie sich an die Regel: “Alles, was du mitbringst, nimm auch wieder mit nach Hause!” Werfen Sie keinen Müll weg. Entzünden Sie Lagerfeuer nur, wenn Sie eine Genehmigung dazu haben... und auch dann nur in weiter Entfernung von trockenen Gebieten. Durch die Gefährdungen, die Sie dadurch auf Ihrem Weg verursachen, könnten Sie oder andere heute oder an einem der folgenden Tage verletzt werden.
  • Seite 49: Bergauf Fahren

    Überwachen Sie das vor Ihnen liegende Gelände ständig auf plötzliche Verände- rungen in Böschungen oder auf Hindernisse, wie etwa Felsen oder Baumstümp- fe, durch die das Fahrzeug seine Stabilität verlieren und umkippen oder sich über- schlagen könnte. Nehmen Sie das Fahrzeug nie in Betrieb, wenn die Bedienelemente nicht normal funktionieren.
  • Seite 50: Seitliches Fahren Am Abhang

    Seitliches Fahren am Abhang Wann immer möglich muss ein solches Fahren vermieden werden. Falls es den- noch erforderlich wird, seien Sie äußerst vorsichtig. Das Queren steiler Anstiege kann zu Überschlagen führen. Ein rutschiger oder lockerer Erdboden könnte fer- ner zu nicht kontrollierbarem, seitlichem Rutschen führen. Versuchen Sie nicht, das Fahrzeug beim Rutschen bergab zu wenden.
  • Seite 51 Obwohl das Fahrzeug mit einem angemessenen Stoßdämpfersystem ausgestat- tet ist, gibt es waschbrettartige oder grobe Geländebedingungen, in denen Sie sich nicht wohl fühlen und die Ihnen sogar Rückenschmerzen verursachen kön- nen. Häufig ist es erforderlich, dass Sie sich aufrichten oder in gehockter Stellung fahren.
  • Seite 52 Wasser kann eine Gefährdung darstellen. Wenn es zu tief ist, kann das Fahr- zeug aufschwimmen und umkippen. Überprüfen Sie die Wassertiefe und die Strömung, bevor Sie versuchen, ein Gewässer zu überqueren. Das Wasser darf nicht über die Fußstützen steigen. Achten Sie auf rutschige Oberflächen wie Felsen, Gras, Baumstämme usw.
  • Seite 53 Eis beeinträchtigt ferner die Kontrolle über das Fahrzeug. Fahren Sie langsam und geben Sie nicht plötzlich Gas. Dadurch drehen nur die Räder durch und das Fahrzeug könnte umkippen. Vermeiden Sie schnelles und plötzliches Bremsen. Dies könnte ebenfalls zu einem unkontrollierten Rutschen und Umkippen des Fahrzeugs führen.
  • Seite 54 Wenn Sie zu schleudern beginnen oder zu rutschen, kann ein Gegenlenken in die jeweilige Schleuderrichtung hilfreich sein, um die Kontrolle über das Fahrzeug wieder zu erlangen. Ziehen Sie niemals die Bremsen an und blockieren die Räder. Respektieren und befolgen Sie alle Hinweisschilder auf gekennzeichneten Rou- ten.
  • Seite 55 Bergauf Verlagern Sie Ihr Gewicht nach vorn in Richtung den Hang hinauf. Halten Sie Ih- re Füße auf den Fußstützen und schalten Sie in einen niedrigen Gang, beschleu- nigen Sie dann und schalten Sie gegebenenfalls schnell in einen höheren Gang, während Sie hinauffahren.
  • Seite 56 Bergab Verlagern Sie Ihr Gewicht nach hinten. Bremsen Sie vorsichtig, um ein Schleu- dern zu vermeiden. Fahren Sie nicht ausschließlich mit der Motorbremse oder im Leerlauf den Hang hinab. Bei der Lektüre dieser Bedienungsanleitung denken Sie an Folgendes: WARNUNG Weist auf eine mögliche Gefahrensituation hin, deren Nichtvermeidung schwere Personenschäden verursachen oder sogar zum Tod führen kann.
  • Seite 57 Seitliches Fahren am Abhang Dies ist eine der gefährlichsten Fahrsituationen, da sich dabei das Gleichgewicht des Fahrzeugs drastisch verlagern kann. Wann immer möglich müssen Sie dies vermeiden. Wenn es jedoch trotzdem erforderlich wird, ist es wichtig, dass Sie IMMER Ihr Gewicht zu der dem Hang zugewandten Seite verlagern und dass Sie immer darauf vorbereitet sind, abzusteigen, sobald das Fahrzeug umzukippen beginnt.
  • Seite 58: Routinemäßige Wartung

    Hinblick auf die notwendige Pflege und Sorgfalt, mit der Sie Ihr Fahr- zeug behandeln sollten. Falls Sie weitere Hilfe benötigen, wird Ihnen Ihr zuge- lassener Bombardier ATV-Fachhändler gern behilflich sein. Durch Änderungen am Fahrzeug zur Steigerung der Geschwindigkeit und der Leistung verstoßen Sie möglicherweise gegen die Bedingungen Ihrer beschränk-...
  • Seite 59: Anhängeschild

    ANHÄNGESCHILD Dieses Fahrzeug wird mit einem Anhängeschild und Hinweisschildern mit wich- tigen Sicherheitsinformationen ausgeliefert. Jede Person, die dieses Fahrzeug fährt, muss diese Informationen vor Fahrtan- tritt lesen und verstehen. SICHERHEITSHINWEIS FREIZEITMODELL Eine unsachgemäße Verwendung dieses ATVs kann zu DIESES ATV IST AUSSCHLIESSLICH SCHWEREN VERLETZUNGEN oder sogar zum TOD führen.
  • Seite 60: Anordnung Der Wichtigsten Hinweisschilder

    Fahrzeugbestandteile betrachtet werden. Wenn sie fehlen oder beschädigt sind, können sie kostenlos ersetzt werden. Wenden Sie sich an einen Bombardier ATV-Vertragshändler. HINWEIS: Die folgenden, in dieser Bedienungsanleitung verwendeten Abbildun- gen sind nur allgemeine Darstellungen. Ihr Modell kann abweichend sein.
  • Seite 61 vmo2006-014-001_a ___________ ___________ SICHERHEITSHINWEISE...
  • Seite 62 Hinweisschild 1 Hinweisschild 3 Hinweisschild 4 Hinweisschild 2 vmo2006-007-002_age Hinweisschild 5 vmo2006-014-002_age ___________ ___________ SICHERHEITSHINWEISE...
  • Seite 63 Hinweisschild 6 Hinweisschild 9 Hinweisschild 7 512060138 Hinweisschild 8 vmo2006-014-003_a ___________ ___________ SICHERHEITSHINWEISE...
  • Seite 64 ___________ ___________ SICHERHEITSHINWEISE...
  • Seite 65 FAHRZEUG- INFORMATIONEN _____________________...
  • Seite 66: Fahrzeugidentifikation

    Fahrzeug nach einem Diebstahl benötigt werden. Diese Nummern wer- den vom zugelassenen Bombardier ATV-Händler verlangt, um Garantieansprü- che ordnungsgemäß geltend zu machen. Es wird keine Garantie von BRP Inc. übernommen, wenn die Motoridentifikationsnummer oder die Fahrgestellnum- mer entfernt oder in irgendeiner Weise manipuliert wurden. Daher empfehlen wir Ihnen dringend, sich alle Seriennummern auf Ihrem Fahrzeug zu notieren und sie Ihrer Versicherung zukommen zu lassen.
  • Seite 67: Position Der Motoridentifikationsnummer

    Position der Motoridentifikationsnummer vmo2006-014-005_a _____________________...
  • Seite 68: Bedienelemente/Instrumente/Ausstattung

    BEDIENELEMENTE/INSTRUMENTE/AUSSTATTUNG vmo2006-014-006_a ______________________...
  • Seite 69 vmo2006-014-007_a _____________________...
  • Seite 70: Gashebel

    Bei der Lektüre dieser Bedienungsanleitung denken Sie an Folgendes: WARNUNG Weist auf eine mögliche Gefahrensituation hin, deren Nichtvermeidung schwere Personenschäden verursachen oder sogar zum Tod führen kann. HINWEIS: In diesem Abschnitt finden 2) Bremshebel für Sie eine Beschreibung der grundle- vordere Bremse genden Funktionen der unterschiedli- Er befindet sich auf der rechten Seite...
  • Seite 71: Feststellbremse

    vmo2006-014-053_a vmo2006-014-009_b 1. Bremshebel ON-STELLUNG 2. Bremse betätigen 1. Feststellbremse 2. Ziehen Sie die Feststellbremse an 4) Feststellbremse Lösen der Feststellbremse: Fest- Er befindet sich auf der rechten Sei- stellbremse in richtige Position drü- te des Lenkers. Wenn die Bremse cken.
  • Seite 72: Multifunktionsschalter

    F: Vorwärts Das ist der normale Schaltbereich. In dieser Position erreicht das Fahrzeug die Höchstgeschwindigkeit. 6) Multifunktionsschalter Der Multifunktionsschalter befindet sich auf der linken Seite des Lenkers. vmo2006-014-024_a SCHALTHEBEL-MUSTER Um in einen anderen Gang zu schal- ten, halten Sie das Fahrzeug vollstän- dig an, ziehen Sie die Bremse an und bewegen Sie den Hebel durch Vor- und Rückwärtsschieben in die...
  • Seite 73 Motorstartknopf So starten Sie den Motor: Die Start- taste drücken und halten. Sofort los- lassen, sobald Motor läuft. vmo2006-014-055_a 1. Scheinwerferschalter 2. Position für Abblendlicht 3. Position für Fernlicht 4. Position OFF Motorausschalter Er befindet sich oben auf dem Multi- vmo2006-014-011_a funktionsschalter.
  • Seite 74 WARNUNG Betätigen Sie niemals die Overri- de-Taste, während Sie Gas geben. Dadurch verlieren Sie möglicher- weise die Kontrolle über das Fahr- zeug und es kann zu schweren Per- sonenschäden oder sogar zum Tod kommen. Schalter für Fahrtrichtungsanzeiger vmo2006-014-025 Drücken Sie zur Aktivierung der Fahrt- TYPISCH—...
  • Seite 75: Anzeigeleuchten

    7) Anzeigeleuchten Leerlaufleuchte (grün) Wenn diese Anzeige leuchtet, befindet sich die Schaltung in Neutralposition. Fahrtrichtungsanzeiger (grün) Blinkt Anzeigeleuchte, heißt dies, dass Fahrtrichtungsanzeiger, links oder rechts, in Betrieb sind. 8) Zündschalter vmo2006-014-027 Schlüsselschalter mit 2 Positionen. OFF, ON. Fernlicht (blau) Wenn diese Anzeigeleuchte leuchtet, ist FERNLICHT für die...
  • Seite 76: Kraftstofftankdeckel

    HINWEIS: Der Motor kann zwar aus- geschaltet werden, indem der Zünd- schlüssel in die Position OFF gedreht wird, wir empfehlen jedoch, den Mo- tor mit dem Motorausschalter zu stop- pen. 9) Kraftstofftankdeckel Schrauben Sie den Deckel gegen den Uhrzeigersinn los und nehmen Sie den vmo2006-014-012_a Deckel herunter, um Kraftstoff einzu- TYPISCH...
  • Seite 77: Bremspedal Für Bremsen Vorn Und Hinten

    Der Kraftstoff kann in dieser Position zum Vergaser strömen. Dies ist die normale Position für den Betrieb des Fahrzeugs. RES (RESERVE) Wenn der Kraftstoff im Tank in der Position ON erschöpft ist, können Sie auf eine Notkraftstoffversorgung umschalten, indem Sie den Hahn in die Position RES bringen.
  • Seite 78: Kühlerdeckel

    14) Kühlerdeckel Befindet sich unter der vorderen Zu- griffsabdeckung. Hier haben Sie Zu- gang zum Kühlereinfüllstutzen. WARNUNG Öffnen Sie zum Schutz vor mög- lichen Verbrennungen keinesfalls den Kühlerdeckel, solange der Mo- tor noch heiß ist. vmo2006-014-047_a Zur Abnahme drehen Sie den Küh- 1.
  • Seite 79: Hupentaste

    HINWEIS: – Als Sicherheitsmassnah- me oder um Diebstahl zu verhindern, den Lenker beim Parkieren sperren. – Den Lenker links und rechts drehen um sicherzustellen, dass er richtig ge- sperrt ist. – Beim Verlassen des Fahrzeugs den Schlüssel abnehmen. 17) Hupentaste Dieser Knopf befindet sich auf dem Gehäuse des Multifunktionsschalters.
  • Seite 80: 12-Volt-Steckdose

    vmo2006-014-016_a vmo2006-014-018_a 1. Nase Demontage des Sitzes 2. Haken Sitz mit dem Hebel entriegeln. WARNUNG Den hinteren Teil des Sitzes leicht an- Achten Sie darauf, dass der Sitz bei heben und rückwärts ziehen um zu Fahrtbeginn fest verriegelt ist. entriegeln. 20) 12-Volt-Steckdose Sie können hier einen Handscheinwer- fer oder andere tragbare Elektrogeräte...
  • Seite 81 Kilometerzähler Der Kilometerzähler zeichnet die ge- fahrene Gesamtdistanz in Kilometern vmo2006-014-027_a 1. Tachometer 2. Kilometerzähler _____________________...
  • Seite 82: Flüssigkeiten

    FLÜSSIGKEITEN Bei der Lektüre dieser Bedienungsanleitung denken Sie an Folgendes: WARNUNG Weist auf eine mögliche Gefahrensituation hin, deren Nichtvermeidung schwere Personenschäden verursachen oder sogar zum Tod führen kann. HINWEIS: In diesem Abschnitt wer- Kraftstofffüllstand den die für das Fahrzeug empfohlenen Flüssigkeiten und die Verfahren zum WARNUNG Prüfen der jeweiligen Füllstände erläu-...
  • Seite 83: Motoröl

    Motoröl Empfohlenes Öl Benutzen Sie 4-Takt-Motorenöl, das mindestens die Anforderungen der API-Serviceklassen SM, SL oder SJ erfüllt. Überprüfen Sie immer den API-Aufkleber auf dem Ölbehälter, um sicher zu gehen, dass die Buchstaben SM, SL oder SJ auch angegeben sind. Verwenden Sie ausschließlich quali- tativ hochwertiges, hoch reinigendes Öl.
  • Seite 84: Getriebeöl

    Füllen Sie eine kleine Menge des emp- fohlenen Öls ein und prüfen Sie den Ölstand erneut. Wiederholen Sie den Vorgang, bis der Ölstand die obere Messstabmarkie- rung erreicht. Füllen Sie nicht zu viel ein. Ziehen Sie den Ölmessstab wieder richtig fest. vmo2006-014-019_a Getriebeöl RECHTE MOTORSEITE...
  • Seite 85 Probleme mit dem Am oberen Teil der Abdeckung ziehen, Motor. Wenden Sie sich an einen um die Nase von der Gummi-Durch- Bombardier ATV- Vertragshändler. gangstülle zu entfernen. Für den Zugriff zum Kühler Zugriffsab- Die Abdeckung abwärts ziehen, um deckung des Front-Kotflügels entfer-...
  • Seite 86: Bremsflüssigkeit

    VORSICHT: Verwenden Sie aus- schließlich DOT 4-Bremsflüssigkeit aus einem verschlossenen Behäl- ter. Verwenden Sie nie Bremsflüs- sigkeit aus einem alten oder bereits angebrochenen Behälter. HINWEIS: Ein niedriger Füllstand kann entweder auf Undichtigkeiten oder abgenutzte Bremsbeläge hinweisen. Wenden Sie sich an einen Bombardier ATV-Vertragshändler.
  • Seite 87: Batterie

    vmo2006-014-032 UNTER DEM RECHTEN HINTEREN KOTFLÜGEL Batterie Das Fahrzeug ist mit einer Trockenbat- terie ausgestattet, für die keine War- tung erforderlich ist. HINWEIS: Siehe WARTUNG für die Entfernungs- und Installationsvorgän- _____________________...
  • Seite 88: Einfahrzeit

    200 km (125 Meilen) oder 30 Tagen nach dem Kauf, je nachdem was zuerst eintritt, das Fahrzeug einer Inspektion bei einem zugelassenen Bombardier ATV-Händler zu unterzie- hen. Bei dieser Inspektion haben Sie auch die Gelegenheit, einige unbeant- wortete Fragen zu klären, die vielleicht während der ersten Fahrstunden auf-...
  • Seite 89: Bedienungsanleitungen

    BEDIENUNGSANLEITUNGEN • Betätigen Sie den Gashebel mehr- Allgemeines fach, um seine einwandfreie Gän- Um den Motor zu starten, muss sich gigkeit zu prüfen. Beim Loslassen der Schalthebel in der NEUTRAL-Posi- muss er in die Leerlaufposition zu- tion befinden sowie die (hinteren oder rückkehren.
  • Seite 90: Motorstart Bei Kaltem Motor

    Wenden Sie sich Sie zu viel Gas geben, wird das Cho- gegebenenfalls an einen zugelasse- kesystem nicht aktiviert. nen Bombardier ATV-Händler. Lassen Sie die Starttaste sofort los, sobald der Motor angesprungen ist. Motorstart bei kaltem Verschieben Sie den Choke nach eini- Motor gen Sekunden aus der vollständig ge-...
  • Seite 91: Motorstart Bei Warmem Motor

    Wenn Sie dagegen den Gashebel Motorstart bei warmem nicht mehr anziehen, verringert sich Motor die Geschwindigkeit nach und nach. Starten Sie den Motor wie oben erläu- HINWEIS: Der Motor stoppt, wenn tert, jedoch ohne Choke. Wenn der Sie bei hoher Drehzahl schalten. Motor nach zwei fünfsekündigen Ver- suchen mit dem elektrischen Starter nicht startet, ziehen Sie den Choke...
  • Seite 92: Besondere Verfahren

    BESONDERE VERFAHREN Kraftstoffüberfluteter Überhitzter Motor Motor Wenn der Motor überhitzt und die An- zeigeleuchte leuchtet, versuchen Sie Startet der Motor nach mehreren Folgendes: Versuchen nicht, kann dies darauf zu- rückzuführen sein, dass der Motor von – Prüfen und reinigen Sie die Küh- Kraftstoff überflutet ist.
  • Seite 93: Pflege Nach Jeder Fahrt

    Sie sich sobald und warten Sie 3 bis 5 Minuten, bevor als möglich an einen zugelassenen Sie den Motor starten. Prüfen Sie den Bombardier ATV-Händler. Stand von Motoröl und Kühlmittel vor dem Starten des Motors und füllen Sie gegebenenfalls nach.
  • Seite 94: Untertauchen Des Atvs

    Untertauchen des ATVs Falls das ATV unter Wasser getaucht sein sollte, müssen Sie es so schnell wie möglich zu einem zugelasse- nen Bombardier ATV-Händler bringen. STARTEN SIE KEINESFALLS DEN MOTOR! Das Untertauchen des ATVs kann schwerwiegende Schäden verur- sachen, wenn das richtige Verfahren für die erneute Inbetriebnahme nicht...
  • Seite 95: Beladung Und Transport

    Personenschäden verursachen oder sogar zum Tod führen kann. Beladung WARNUNG Ist Ihr Fahrzeug mit optionalen Gepäckträgern und/oder mit von BRP zuge- lassenen Anhängerkupplung für den Transport von Ladung ausgerüstet, verändern sich Stabilität und Bremsverhalten. Daher sind eine richtige Be- ladung und Gewichtsverteilung sehr wichtig.
  • Seite 96 Bringen Sie den Schalthebel in VOR- WÄRTS-Position und die Feststell- bremse in ON-Position. Sichern Sie das Fahrzeug vorn und hin- ten an der Stoßstange. VORSICHT: Die Befestigung des Fahrzeugs an anderen Stellen kann zu einer Beschädigung des Fahr- zeugs führen. Befestigungspunkt vorn vmo2006-014-063_a LAGE DES RIEMENS DES VORDEREN...
  • Seite 97: Fehlerbehebung

    Prüfen Sie den Zustand der Verbindungen und Anschlüsse. – Lassen Sie die Batterie überprüfen. – Wenden Sie sich an einen zugelassenen Bombardier ATV-Händler. MOTOR DREHT DURCH, ABER STARTET NICHT. 1. Das Startgemisch ist zu mager, um den kalten Motor zu starten. –...
  • Seite 98 – Wenn kein pulsierender Widerstand zu spüren ist, deutet dies auf den weit- gehenden Verlust der Kompression hin. – Wenden Sie sich an einen Bombardier ATV-Vertragshändler. DEM MOTOR FEHLT BESCHLEUNIGUNG ODER LEISTUNG. 1. Verschmutzte oder beschädigte Zündkerze. – Siehe auch im Abschnitt MOTOR DREHT DURCH, ABER STARTET NICHT.
  • Seite 99 Siehe auch im Abschnitt DEM MOTOR FEHLT BESCHLEUNIGUNG ODER LEISTUNG. 3. Der Zündzeitpunkt ist falsch oder es liegt ein Fehler im Zündsystem vor. – Wenden Sie sich an einen Bombardier ATV-Vertragshändler. 4. Falsche Vergasereinstellungen. – Wenden Sie sich an einen Bombardier ATV-Vertragshändler.
  • Seite 100 NICHT ERREICHEN. (fortsetzung) 4. Stufenloses Automatikgetriebe (CVT) verschmutzt oder verschlissen. – Wenden Sie sich an einen Bombardier ATV-Vertragshändler. SCHALTHEBEL SCHWERGÄNGIG. 1. Das Getriebe befindet sich in einer Position, in der der Schalthebel nicht betätigt werden kann. – Kippen Sie das Fahrzeug nach vorn und hinten, damit die Gänge in der Schal- tung einrasten und der Schalthebel eingestellt werden kann.
  • Seite 101: Technische Daten

    TECHNISCHE DATEN FAHRZEUGMODELL DS250 MOTOR 4-Takt. Motor mit einfacher oben liegender Nockenwelle, Flüssigkeitskühlung. Anzahl Zylinder Ein Zylinder 4 einstellbare Ventile mit mechanischen Anzahl der Ventile Stößeln Hubraum 249,4 cm (15,22 cu. in.) Kolbendurchmesser 71 mm (2,8 in.) Kolbenhub 63 mm (2,5 in.) Startsystem Elektrischer Anlasser Kompressionsverhältnis...
  • Seite 102 FAHRZEUGMODELL DS250 ELEKTRISCHES Magnetinduktor 338 W bei 5.000 U/min Zündungstyp Hochspannungs-Kondensatorzündung Zündeinstellung Nicht einstellbar Fabrikat Zündkerze CR8E Elektrodenabstand 0,8 mm (0,031 in.) Anzahl Zündkerzen Trockenbatterie Batterie Volt 12 Volt, 10 Ah (Amperestunden) Startsystem Elektrischer Start Scheinwerfer-Glühlampe 2 x 35 W Glühlampe für Rücklicht 1 x 5/21 W Blinkerleuchte drehen.
  • Seite 103 FAHRZEUGMODELL DS250 22 x 7–10 Vorn Größe Hinten 20 x 11–9 _____________________...
  • Seite 104 FAHRZEUGMODELL DS250 RÄDER Vorn AT 10 x 5,5 Größe Hinten AT 9 x 8 50 N•m Drehmoment Radmuttern (37 lbf•ft) BREMSEN Vorn Hydraulisch, 2 Bremsscheiben Hinten Hydraulisch, 1 Bremsscheibe Separater rechter Kippsperrschalter Feststellbremse auf Lenker. LADEKAPAZITÄT 150 kg (330 lb), beinhaltet Gewicht Zulässige Gesamtzuladung des Fahrers, aller anderen Zuladungen und des Zubehörs...
  • Seite 105 Watt Auf Grund unseres kontinuierlichen Bestrebens nach Produktqualität und Innova- tion, behält sich BRP das Recht vor, zu jeder Zeit Veränderungen am Design und den technischen Daten, Ergänzungen oder Verbesserungen an seinen Produkten vorzunehmen, ohne dass hieraus die Verpflichtung entsteht, zuvor hergestellte Produkte zu modifizieren.
  • Seite 106 _____________________...
  • Seite 107 WARTUNGS- INFORMATIONEN _____________________...
  • Seite 108: Wartungsplan

    Einstellungsverfahren nicht vertraut sind, wenden Sie sich an Ihren zugelassenen Bombardier ATV-Händler. PERIODISCHER WARTUNGSPLAN ERSTINSPEKTION 10 H ODER 30 TAGE ODER 200 KM (125 mi) (Wenden Sie sich dazu an einen Bombardier ATV-Vertragshändler. Die Erstwartung ist sehr wichtig und darf nicht vernachlässigt werden.) A: EINSTELLUNG C: REINIGUNG...
  • Seite 109 PERIODISCHER WARTUNGSPLAN ERSTINSPEKTION 10 H ODER 30 TAGE ODER 200 KM (125 mi) (Wenden Sie sich dazu an einen Bombardier ATV-Vertragshändler. Die Erstwartung ist sehr wichtig und darf nicht vernachlässigt werden.) A: EINSTELLUNG C: REINIGUNG 25 H ODER 500 KM (310 mi) I: INSPEKTION 50 H ODER 1.000 KM (620 mi)
  • Seite 110 PERIODISCHER WARTUNGSPLAN ERSTINSPEKTION 10 H ODER 30 TAGE ODER 200 KM (125 mi) (Wenden Sie sich dazu an einen Bombardier ATV-Vertragshändler. Die Erstwartung ist sehr wichtig und darf nicht vernachlässigt werden.) A: EINSTELLUNG C: REINIGUNG 25 H ODER 500 KM (310 mi) I: INSPEKTION 50 H ODER 1.000 KM (620 mi)
  • Seite 111 PERIODISCHER WARTUNGSPLAN ERSTINSPEKTION 10 H ODER 30 TAGE ODER 200 KM (125 mi) (Wenden Sie sich dazu an einen Bombardier ATV-Vertragshändler. Die Erstwartung ist sehr wichtig und darf nicht vernachlässigt werden.) A: EINSTELLUNG C: REINIGUNG 25 H ODER 500 KM (310 mi) I: INSPEKTION 50 H ODER 1.000 KM (620 mi)
  • Seite 112: Allgemeines

    Im Folgenden werden die Punkte der Wartung beschrieben, die der Kunde, falls gewünscht, selbst durchführen kann. Alle anderen Punkte im Wartungsplan müssen von einem zugelassenen Bombardier ATV-Händler übernommen werden. HINWEIS: Unter anderem werden in diesem Kapitel auch die Verfahren zum Aus- wechseln der verschiedenen Flüssigkeiten beschrieben.
  • Seite 113: Motor

    MOTOR Ölwechsel und Reinigung des Ölfilters Ölwechsel und Reinigung des Ölfil- ters müssen gleichzeitig erfolgen. Ein Ölwechsel sollte bei warmem Motor durchgeführt werden. WARNUNG Das Motoröl kann sehr heiß sein. Warten Sie, bis das Motoröl warm vmo2006-014-036_a ist. RECHTE SEITE DES MOTORS 1.
  • Seite 114: Getriebeölwechsel

    Ölfilter, Feder, O-Ring wieder mon- Bereiche um Füllung und Ablass- tieren und anziehen mit 15 N•m schraube reinigen. (133 lbf•in). Ölablassschraube des Getriebes ent- Zustand der Unterlagsscheibe der Öl- fernen. ablassschraube überprüfen und bei Eine Auffangschale unter die Ölablass- Bedarf ersetzen. schraube des Getriebes stellen und Bereich der Unterlagsscheibe auf Mo- Schraube entfernen.
  • Seite 115: Auswechseln Des Kühlmittels

    Auswechseln des Kühlmittels WARNUNG Öffnen Sie zum Schutz vor Ver- brennungen keinesfalls den Küh- lerdeckel oder die Kühlmittelab- lassschraube, solange der Motor noch heiß ist. Zugriffsabdeckung des Front-Kotflü- gels entfernen. vmo2006-014-041_a 1. Bypass-Schlauch Drehen Sie den Kühlerdeckel gegen den Uhrzeigersinn und entfernen Sie Lassen Sie das System komplett leer ihn.
  • Seite 116: Antriebsriemen

    NIEDRIGEN DRUCK. VERWENDEN und/oder zum Austausch des An- SIE KEINESFALLS EINEN HOCH- triebsriemens an einen zugelassenen DRUCKREINIGER. Bombardier ATV-Händler. Wenden Sie sich an einen zugelasse- nen Bombardier-Händler, um die Leis- Ventileinstellung tung des Kühlsystems prüfen zu las- Wenden Sie sich an einen Bombardier sen.
  • Seite 117 Schläuche vom Ventil Lufteinspritzung abnehmen. Ventil Lufteinspritzung von seiner Un- terlage entfernen. Zum Öffnen eine Hälfte halten, die an- dere Hälfte gegen den Uhrzeigersinn drehen. vmo2006-014-073_a 1. Filter Gießen Sie Reinigungslösung (T/N 219 700 341) oder ein gleichwertiges Pro- dukt in einen Eimer. Filter einlegen, damit sie sich voll saugen.
  • Seite 118: Vergaser

    VERGASER Wenden Sie sich an einen zugelasse- nen Bombardier ATV-Händler, um das Kraftstoffsystem einmal pro Jahr prü- fen und reinigen zu lassen. _____________________...
  • Seite 119: Lufteinlasssystem

    LUFTEINLASSSYSTEM Wenn Flüssigkeit/Verunreinigungen VORSICHT: Entfernen oder verän- dern Sie nie etwas im Luftfilterge- gefunden wurden, muss der Luftfilter häuse. Die Verbrennung im Motor je nach Zustand untersucht, getrock- ist speziell auf diese Komponen- net oder ausgetauscht werden. ten eingestellt. Anderenfalls kann es zur Verminderung der Leistung Reinigen des Luftfilters oder zu Motorschäden kommen.
  • Seite 120 vmo2006-014-046_a 1. Klemme 2. Halteschraube Gießen Sie Reinigungslösung (T/N 219 700 341) oder ein gleichwertiges Pro- dukt in einen Eimer. Legen Sie den Fil- ter hinein, damit er sich voll saugt. Während sich der Filter voll saugt, rei- nigen Sie das Innere des Luftfilterkas- tens.
  • Seite 121: Elektrisches System

    ELEKTRISCHES SYSTEM Stellen Sie mit einer Fühlerlehre den WARNUNG Zündkerzenspalt auf 0,8 mm (7,87 Wenn nicht anders angegeben, mm) ein. schalten Sie den Zündschalter im- Tragen Sie auf die Zündkerzengewin- mer in die Stellung OFF , bevor Sie de Schmiermittel gegen Festfressen Wartungs- oder Reparaturarbeiten auf, um dies zu verhindern.
  • Seite 122: Sicherung

    Reinigung Reinigen Sie die Batterie, das Batterie- gehäuse, die Kabel und die Batterie- pole mit einer Lösung aus Backpulver und Wasser. Entfernen Sie Korrosion von den Bat- teriekabelklemmen und den Batterie- polen mit einer festen Drahtbürste. Die Batterieoberseite muss mit einer weichen Bürste und einer fettlösen- den Seife oder mit einer Backpulver- lösung gereinigt werden.
  • Seite 123 Installieren Sie alle ausgebauten Tei- Scheinwerfer le wieder in umgekehrter Reihenfolge VORSICHT: Fassen Sie nie das Glas wie bei ihrem Ausbau. einer Halogenlampe mit bloßen Fingern an, dadurch verkürzt sich Richten Sie den Lichtkegel des ihre Lebensdauer. Wenn das Glas Scheinwerfers folgendermaßen angefasst wurde, reinigen Sie es aus:...
  • Seite 124 Drücken Sie auf die Glühlampe und halten Sie sie in dieser Stellung, wäh- rend Sie sie durch Drehen gegen den Uhrzeigersinn lösen. Beim Einsetzen der neuen Glühlampe, drücken Sie wieder auf die Lampe und drehen Sie sie dabei im Uhrzeigersinn. Bauen Sie den Glasdeckel wieder an.
  • Seite 125 Drücken Sie auf die Glühlampe und halten Sie sie in dieser Stellung, wäh- rend Sie sie durch Drehen gegen den Uhrzeigersinn lösen. Beim Einsetzen der neuen Glühlampe, drücken Sie wieder auf die Lampe und drehen Sie sie dabei im Uhrzeigersinn. Installieren Sie alle ausgebauten Tei- le wieder in umgekehrter Reihenfolge wie bei ihrem Ausbau.
  • Seite 126: Antriebsstrang

    ANTRIEBSSTRANG Schmieren Sie sie nur mit einem zu- Antriebskette gelassenen Schmiermittel für O-Ring- Stellen Sie die Antriebskette vor je- Ketten. Andere handelsübliche Ket- dem Gebrauch ein und schmieren Sie tenschmiermittel können Lösungsmit- sie. tel enthalten, die u.U. zu einer Beschä- digung der O-Ringe führen können.
  • Seite 127: Zahnkranz Und Ritzel

    Stecken Sie den Einstellarretierstift durch die Zahnkranznabe in den Ket- tenspanner. Ziehen Sie die Arretierbolzen des Ket- tenspanners an mit 50 N•m (37 lbf•ft). VORSICHT: Fahren Sie keinesfalls mit diesem Fahrzeug, wenn die An- triebskette zu lose oder zu straff ist, da dadurch schwere Schäden an den Antriebskomponenten auftre- ten können.
  • Seite 128: Rad

    Handpumpe verwen- ren Kante, um das Spiel zu prüfen. den. Wenden Sie sich an einen zugelas- senen Bombardier ATV-Händler, wenn Prüfen Sie vor dem Gebrauch des Spiel vorhanden ist. Fahrzeugs den Reifendruck bei “kal- ten” Reifen. Der Reifendruck ändert sich mit der Temperatur und der Hö-...
  • Seite 129 Vertauschen Sie nicht die Position der Reifen am Fahrzeug von vorn nach hin- ten oder links nach rechts. Die Vorder- und Hinterräder haben unterschiedli- che Größen. Die Reifen sind laufrich- tungsgebunden und müssen für einen einwandfreien Betrieb in der richtigen Richtung montiert sein.
  • Seite 130: Lenksystem

    LENKSYSTEM Schmierung des Gaszugs Der Gaszug ist mit Silikon-Zugkabel- fett zu schmieren (T/N 293 600 041) oder ein gleichwertiges Öl. WARNUNG Benutzen Sie immer ein Schmier- mittel auf Silikonbasis. Durch die Verwendung eines anderen Schmiermittels wasser- basierte Schmiermittel) können vmo2006-014-051_b der Gashebel/Gaszug klebrig oder 1.
  • Seite 131: Einstellung Des Gashebels

    Lassen Sie das Kabel ungefähr 15 Minuten oder bis kein Schmiermittel mehr aus dem Kabel läuft hängen. Schrauben Sie die Vergaserkappe wie- der auf. Installieren Sie den Zug wieder und stellen Sie ihn neu ein. Einstellung des Gashebels Schieben Sie die Gummischutzhülse zurück, um Zugang zum Gaszugregler zu haben.
  • Seite 132: Aufhängung

    AUFHÄNGUNG Einstellung WARNUNG Stellen Sie beide Federn auf die gleiche Länge ein. Eine unglei- che Einstellung kann zu einer Verschlechterung der Fahrzeug- führung und zu einem Verlust an Stabilität und/oder der Kontrolle über das Fahrzeug führen sowie das Unfallrisiko erhöhen. vmo2006-014-072_a HINTERRADAUFHÄNGUNG Die Federvorspannung kann sich von...
  • Seite 133: Inspektion

    Prüfen Sie die Stoßdämpfer auf Ölun- dichtigkeit und die Befestigungsele- mente auf festen Sitz. Wenden Sie sich gegebenenfalls an einen zugelas- senen Bombardier ATV-Händler. Schwingarm Prüfen Sie den Schwingarm auf Dis- torsion, Risse oder Verbiegungen. Wenden Sie sich an einen Bombardier ATV-Vertragshändler, wenn Sie ein...
  • Seite 134: Bremsen

    BREMSEN Zugregler im Uhrzeigersinn drehen, WARNUNG bis man einen kleinen Widerstand Jede Reparatur Brems- spürt. system muss einem Zugregler gegen den Uhrzeigersinn so Bombardier ATV-Vertragshänd- weit drehen, dass es keinen Kontakt ler durchgeführt werden. zwischen ihm und dem Kolben des Messtasters mehr gibt.
  • Seite 135: Inspektion

    Seite des Zugs wieder austritt. Der Austausch der Bremsflüs- sigkeit oder eine Reparatur am WARNUNG Bremssystem sollten von einem Benutzen Sie immer ein Schmier- zugelassenen Bombardier ATV- mittel auf Silikonbasis. Durch Händler durchgeführt werden. die Verwendung eines anderen Schmiermittels (z. B. wasserba- sierte Schmiermittel) könnte der...
  • Seite 136: Karosserie/Rahmen

    KAROSSERIE/RAHMEN Motorraum Reinigung und Schutz des Fahrzeugs Überprüfen Undichtigkeit auf eventuelle Schäden und Lecka- Arbeiten Sie niemals mit den Hoch- gen. Vergewissern Sie sich, dass alle druckreiniger, Fahrzeug Schlauchschellen gut gesichert sind zu reinigen ARBEITEN SIE AUS- und kein Schlauch gerissen, verdreht SCHLIESSLICH NIEDRIGEM oder anderweitig beschädigt ist.
  • Seite 137: Garantie

    GARANTIE _____________________...
  • Seite 138: Beschränkte Internationale Garantie Von Brp: 2006

    BRP: 2006 BOMBARDIER* ATV PRODUKTE 1) UMFANG DER BESCHRÄNKTEN GARANTIE Bombardier Recreational Products Inc. (nachfolgend “BRP”) gewährt Garantie auf die BOMBARDIER ATV-Produkte aus dem Jahr 2006 bei Material- oder Her- stellungsfehlern für den unten beschriebenen Zeitraum. Für alle Original-Bombardier-Teile und das Original-Bombardier-Zubehör, die von einem zugelassenen Bombardier ATV-Händler (wie im Folgenden definiert) zum...
  • Seite 139: Bedingungen Für Die Übernahme Der Garantie

    BRP ersetzt alle diese Teile durch neue Originalteile, ohne Material- oder Arbeitszeit zu berechnen, bei jedem Bombardier Vertragshändler. BRP behält sich das Recht vor, Produkte von Zeit zu Zeit zu verbessern oder zu verändern, ohne dass eine Verpflichtung eingegangen wird, zuvor hergestellte Produkte zu modifizieren.
  • Seite 140: Haftungsbeschränkung

    NUNGSANLEITUNG beschrieben sind; • Schäden durch Abbauen von Teilen, unsachgemäße Reparaturen, Modifizie- rungen oder Gebrauch von nicht geeigneten Teilen, die nicht von BRP produ- ziert oder zugelassen sind, bzw. solche, die bei Reparaturarbeiten durch einen nicht von Bombardier autorisierten Vertragshändler entstanden sind;...
  • Seite 141: Übertragung

    9) KUNDENUNTERSTÜTZUNG a) Sollte es im Zusammenhang mit dieser EINGESCHRÄNKTEN GARANTIE VON BRP zu Uneinigkeit oder zu einem Konflikt kommen, rät BRP Ihnen zu versuchen, diese Probleme auf Händlerebene zu lösen. Wir raten Ihnen, sich dort an den Serviceleiter oder an den Eigentümer des Vertriebsunter- nehmens zu wenden.
  • Seite 142: Datenschutzverpflichtung/Widerruf

    Werbeaktionen für Qualitätsprodukte und Serviceleistungen zu verwen- den. Wenn Sie es vorziehen, Ihren Namen und Ihre Adresse nicht weiterzuge- ben, bitten wir Sie ebenfalls, sich schriftlich an die nachstehende Adresse zu wenden. BRP EUROPEAN DISTRIBUTION Garantieabteilung Chemin de Messidor 5–7 1006 Lausanne...
  • Seite 143: Adressenänderung/Halterwechsel

    Eigentümer mit dem Wechsel einverstanden ist. Die Benachrichtigung von BRP, auch nach Ablauf der eingeschränkten Garantie, ist sehr wichtig, da dies BRP ermöglicht, den Eigentümer des ATVs bei Bedarf zu erreichen, zum Beispiel bei Einleitung von Rückrufen aus Sicherheitsgründen.
  • Seite 144 _____________________...
  • Seite 145 Eigentümer mit dem Wechsel einverstanden ist. Die Benachrichtigung von BRP, auch nach Ablauf der eingeschränkten Garantie, ist sehr wichtig, da dies BRP ermöglicht, den Eigentümer des ATVs bei Bedarf zu erreichen, zum Beispiel bei Einleitung von Rückrufen aus Sicherheitsgründen.
  • Seite 146 _____________________...
  • Seite 147 Vergewissern Sie sich bei Ihrem Händler, dass Ihr Fahrzeug bei BRP registriert wurde. Bei der Lektüre dieser Bedienungsanleitung denken Sie an Folgendes: WARNUNG Weist auf eine mögliche Gefahrensituation hin, deren Nichtvermeidung schwere Personenschäden verursachen oder sogar zum Tod führen kann.
  • Seite 148 SICHERHEITSHINWEIS DAS FÜHREN DIESES FAHRZEUGS KANN GEFÄHRLICH SEIN. Selbst bei Routinemanövern, wie Wenden oder Fahren auf Hügeln oder über Hindernisse, kann es sehr schnell zu einem Zusammenstoß oder Überschlagen kommen, wenn Sie nicht alle Vorsichtsmaßnahmen beachten. Es kann zu SCHWERWIEGENDEN VERLETZUNGEN ODER ZUM TOD kommen, wenn Sie diese Anweisungen nicht befolgen: BEVOR SIE DIESES ATV IN BETRIEB NEHMEN,...

Inhaltsverzeichnis