Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vorgaben Für Den Manuellen Protokollausdruck; Formatierung Der Ausgabedaten (Transfer-Taste) - Mettler Toledo XPE105 Bedienungsanleitung

Excellence analysen-waagen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Waagen-ID
ID1
ID2
ID3
ID4
Soll,+/-Tol
MW-Methode
Unterschrift
Leerzeile
Strichlinie
3 Leerzeilen
Werkseinstellung: Unterschrift aktiviert.
7.1.8   Vorgaben für den manuellen Protokollausdruck
Navigation: [ ] > [Wägen] > [ ] > Print-Taste
In diesem Menüpunkt legen Sie das Verhalten der Taste [
1 Drücken Sie [ ].
Fenster mit applikationsabhängigen Einstellungen erscheint.
2 Tippen Sie bei Print-Taste auf die zugehörige Schaltfläche.
Es erscheint ein Auswahlfenster.
3 Ändern Sie die Einstellung.
4 Zum Verlassen des Menüpunkts, tippen Sie auf [OK].
Folgende Parameter können Sie festlegen:
Werte
Stabil
Dynamisch
Aus
Werkseinstellung: Stabil.
7.1.9   Formatierung der Ausgabedaten (Transfer-Taste)
Navigation: [ ] > [Wägen] > [ ] > Transfer-Taste
Ausgedruckt wird die in den Systemeinstellungen festgelegte Identifikation der Waa­
ge.
Ausgedruckt wird über die Funktionstaste festgelegte Identifikation.
Hinweise zum praktischen Arbeiten mit Identifikationen, siehe Arbeiten mit Identifika­
tionen (Seite 122).
Ausgedruckt wird über die Funktionstaste festgelegte Identifikation.
Hinweise zum praktischen Arbeiten mit Identifikationen, siehe Arbeiten mit Identifika­
tionen (Seite 122).
Ausgedruckt wird über die Funktionstaste festgelegte Identifikation.
Hinweise zum praktischen Arbeiten mit Identifikationen, siehe Arbeiten mit Identifika­
tionen (Seite 122).
Ausgedruckt wird über die Funktionstaste festgelegte Identifikation.
Hinweise zum praktischen Arbeiten mit Identifikationen, siehe Arbeiten mit Identifika­
tionen (Seite 122).
Protokolliert das festgelegte Sollgewicht und die festgelegten Plus- Minus-Toleran­
zen.
Protokolliert die gewählte Methode für die Minimaleinwaage.
Informationen zu den Einstellungen der Minimaleinwaage, siehe Einstellungen für
die Funktion MinEinwaage (Seite 114).
Fügt einen Zeilenblock zur Unterzeichnung des Protokolls ein.
Ausgedruckt wird eine leere Zeile.
Fügt eine gestrichelte Trennlinie ein (diese Option steht zwei Mal zur Verfügung).
Druckt 3 Leerzeilen zum Abschluss des Protokolls (Papiervorschub).
Erklärung
Das Protokoll wird erst ausgedruckt, wenn das Wägeresultat stabil ist.
Das Protokoll wird sofort ausgedruckt, unabhängig davon, ob das Wägeresultat sta­
bil ist.
Es erfolgt kein Protokollausdruck, die Taste ist inaktiv.
] (Protokollausdruck) fest.
Applikation Wägen
109

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Xpe204Xpe504Xpe205drXpe205

Inhaltsverzeichnis