Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Mettler Toledo XPE105 Bedienungsanleitung Seite 17

Excellence analysen-waagen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5
Einstellungen für Be­
nutzerprofile
6
Öffnen / Schliessen
7
Applikation wählen
8
Konfiguration
9
Druck
10
Ein/Aus
11
Tara
12
Nullstellung
13
Statuslicht
Festlegen der Grundeinstellungen für jedes Benutzerprofil. Diese
Einstellungen gelten für alle Applikationen, mit denen der jeweili­
ge Benutzer arbeitet.
Zum Öffnen bzw. Schliessen der Türen des Glaswindschutzes.
Zur komfortablen Bedienung für Rechts- und Linkshänder ist auf
beiden Seiten des Terminals jeweils eine dieser Tasten vorhan­
den.
Mit dieser Taste wählen Sie die Applikation aus, mit der Sie ar­
beiten möchten.
Aufrufen der Menüs zur Konfigurieren der aktuellen Applikation.
Die Applikation lässt sich mit einer Vielzahl von Einstellungen
optimal an die jeweilige Aufgabe anpassen.
Durch Drücken dieser Taste werden Daten über die Schnittstelle
übermittelt, z. B. zu einem Drucker. Es können aber auch ande­
re Geräte, wie z. B. ein PC, angeschlossen werden. Die zu über­
tragenden Daten lassen sich frei festlegen.
Zum Ein- und Ausschalten (Standby-Betrieb) der Waage.
Hinweis
Wir empfehlen Ihnen, die Waage nicht von der Stromversorgung
zu trennen, ausser wenn Sie für längere Zeit nicht damit arbei­
ten.
Mit dieser Taste lässt sich die Waage manuell tarieren (nur er­
forderlich, wenn Sie mit der Waage gewöhnliche Wägungen
durchführen). Sobald die Tarierung abgeschlossen ist, erscheint
in der Anzeige das Symbol Net und zeigt an, dass es sich bei
allen angezeigten Gewichtswerten um Nettowerte handelt.
Hinweis
Ein negativer Gewichtswert ist nicht erlaubt. Es erscheint eine
Fehlermeldung.
Sobald das Symbol der Stillstandskontrolle (der kleine Ring
links von der Gewichtsanzeige) erlischt, ist die Anzeige stabil
und Sie können das Wägeresultat ablesen.
Das Tarieren der Waage ist nicht dasselbe, wie das Nullstellen.
Mit dieser Taste wird manuell ein neuer Nullpunkt gesetzt (nur
erforderlich, wenn Sie mit dem Instrument gewöhnliche Wägun­
gen durchführen). Nach der Nullstellung "Nullstellen" beziehen
sich alle Gewichtswerte (auch das Taragewicht) auf diesen neu­
en Nullpunkt und es gilt: Taragewicht = 0, Nettogewicht (= Brut­
togewicht) = 0.
Zeigt den aktuellen Status der Waage an. Das Statuslicht sym­
bolisiert dem Benutzer die Bereitschaft der Waage.
Grün = Waage ist einsatzbereit.
Grün blinkend = Waage ist beschäftigt. Beispiel: Interne Justie­
rung wird durchgeführt.
Gelb = Aufgabe ist anstehend, Waage kann aber weiter benutzt
werden. Beispiel: Automatische interne Justierung ist anstehend.
Rot = Waage kann / darf nicht verwendet werden. Beispiel:
Waage ist nicht korrekt nivelliert.
Aufbau und Funktion
17

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Xpe204Xpe504Xpe205drXpe205

Inhaltsverzeichnis