Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einleitung; Sicherheit - PCE Instruments PCE-HDM 10 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

1.1

Einleitung

Das PCE-HDM 10 ist ein Industrie-Multimeter mit TFT-Farbdisplay für den professionellen
Einsatz. Neben dem Farbdisplay bietet es eine schnelle A/C-Umwandlungszeit, eine
Datenloggerfunktion und eine Trend-Capture-Funktion. Das Auffinden von Störungen an
Prüfkreisläufen. Somit können Probleme behoben werden. Außerdem besteht die Möglichkeit,
die Daten über die Datenloggerfunktion zu sichern oder auch über Bluetooth an ein geeignetes
Endgerät weiterzugeben. Das Messgerät misst Gleich- und Wechselspannung, Wechselstrom,
den Widerstand, Kapazität, elektrische und elektronische Frequenzen, Arbeitszyklus,
Diodenprüfung, Isolationstest plus die Temperatur über Thermoelement. Das Industrie-
Multimeter kann Daten speichern und diese auch wieder löschen. Ferner verfügt es über eine
wasserdichte, robuste Schale für die Nutzung in rauen Umgebungen. Bei ordnungsgemäßer
Verwendung und Pflege dieses Messgerätes, wird es viele Jahre zuverlässigen Service bieten.
1.2

Sicherheit

Das Symbol deutet in Verbindung mit einem anderen Symbol darauf hin, dass
der Bediener die Bedienungsanleitung zu Rate ziehen muss, um
Beschädigungen am Messgerät oder Verletzungen zu vermeiden.
Weist auf eine potentielle Gefahr hin, die zu Verletzungen oder dem Tod führen
kann, wenn sie ignoriert wird.
Weist auf eine potentielle Gefahr hin, die eine Gefahr für das Messgerät
darstellen kann, wenn sie ignoriert wird. Diese Gefahr kann zu erheblichem
Schaden am Gerät führen.
Das Symbol kennzeichnet Anschlüsse, welche nicht mit einer Spannung von
1000 V AC /DC gegen PE verbunden werden dürfen.
Kennzeichnet vor gefährlicher Spannung und dem Risiko von Stromschlägen
Das Symbol kennzeichnet den Schutz durch eine doppelte Gehäuseisolierung
Durch IEC1010 klassifizierte Überspannungs-Installationskategorien
Überspannungskategorie I
Für besonders geschützte Betriebsmittel: Geräte, die an Stromkreise angeschlossen werden, in
denen Vorkehrungen getroffen werden, um transiente Überspannungen auf einen niedrigen
Pegel zu begrenzen.
Überspannungskategorie II (CAT II)
Betriebsmittel zum Anschluss an Installationen: Geräte, die über einen Stecker (z.B. im Haus,
im Büro, im Labor) mit der Steckdose verbunden sind.
Überspannungskategorie III (CAT III)
Betriebsmittel als Teil einer festen Installation: Stationäre Verbraucher, Verteileranschlüsse,
Geräte, die sich fest am Verteiler befinden.
Überspannungskategorie IV (CAT IV)
Betriebsmittel an der Einspeisung der Installation: Zähler, Hauptanschlüsse, primärer
Überspannungsschutz
© PCE Instruments
4

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis