Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.8

Akku laden

1.
Schalten Sie die Funktionstaste auf OFF/CHG.
2.
Stecken Sie die Buchse in den Input-Anschluss und stecken Sie den Adapter auf das
Messgerät.
Stecken Sie den Adapter daraufhin in die Strombuchse.
3.
Das Ladesymbol erscheint auf dem TFT-Farb-LCD.
Gehäuse
Falltest
Diodenprüfung
Kontinuitätsprüfung
Spitzenwertmessung
Temperatursensor
Input Impedanz
AC-Antwort
AC True RMS
ACV Bandbreite
Display
Überlastungsanzeige
Automatische Abschaltung
Doppelt geformt, wasserdicht
2 Meter
Stromprüfung von maximal 0,9 mA,
Leerlaufspannung typisch 3,2 V DC
Akustisches Signal ertönt, wenn der
Widerstand geringer als ca. 25 Ω ist
Stromprüfung < 0,35 mA
Erfasst Messspitzen > 1ms
Messung über Typ K Thermoelement
> 10 MΩ VDC & > 9 MΩ VAC
True rms
Der Begriff steht für „Root-Mean-Square",
welche die Methode der Berechnung der
Spannung oder der Stromwerte repräsentiert.
Durchschnittlich reagierende Multimeter sind
kalibriert, um korrekte nur auf Sinuswellen zu
lesen und diese werden ungenau auf nicht-
Sinuswellen oder auf verzerrte Signale.
Richtige RMS-Messgeräte lesen jede Art von
Signal genau.
50 Hz bis 20000 Hz
5-stelliges TFT-LCD
„OL" wird angezeigt
Einstellbar bei Bedarf (zwischen 1 und 60
© PCE Instruments
26

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis