Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

DE
Zum Reinigen keine ätzenden oder scheuernden Reinigungsmittel oder Reinigungs-
pads verwenden. Diese können die Oberfl äche beschädigen.
Wassertank leeren
1. Nach dem Bügeln den Regler für Dampf (3) auf Position
Temperaturregler (5) auf Position MIN stellen.
2. Das Gerät senkrecht auf den Standfuß (8) stellen.
3. Den Netzstecker aus der Steckdose ziehen.
4. Die Bügelsohle (10) vollständig abkühlen lassen.
5. Den Wassertank (2) entleeren. Das Bügeleisen über ein Waschbecken o. Ä. halten
und auf den Kopf drehen. Gesamtes Wasser aus dem Wassertank (2) laufen lassen.
6. Das Bügeleisen wieder an das Stromnetz anschließen sowie den Regler für
Dampf (3) auf Position
Minuten auf die höchste Stufe stellen, damit das Restwasser verdampft. Schritte 3
und 4 wiederholen.
Gehäuse reinigen
Bei Bedarf das Gehäuse des Gerätes mit einem weichen, leicht feuchten Tuch abwi-
schen und mit einem weichen Tuch nachtrocknen.
Entkalken
Das Gerät arbeitsbereit halten. Kalkablagerungen vom Wasser entsprechend der Was-
serqualität in der Gegend und der Häufi gkeit der Verwendung regelmäßig mit einem
Entkalkungsmittel entfernen. Zur Entkalkung des Gerätes die Anleitung des Entkal-
kungsmittels befolgen.
Aufbewahrung
1. Das Netzkabel zusammenwickeln.
2. Das Gerät an einem trockenen, sauberen, frostfreien sowie für Kinder und Tiere
unzugänglichen Ort verstauen.

Entsorgung

Das Verpackungsmaterial ist wiederverwertbar. Die Ver packung umweltgerecht
entsorgen und der Wertstoffsammlung zuführen.
Das Gerät umweltgerecht entsorgen. Er gehört nicht in den Hausmüll. Das Gerät
an einem Recyclinghof für elektrische und elektronische Altge räte entsorgen. Nä-
here Informationen bei der örtlichen Gemeindeverwaltung verfügbar.
12
(Dampf an) und Temperaturregler (5) für ein bis zwei
(Dampf aus) und den

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

00586Sw-1687-16

Inhaltsverzeichnis