Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fehlerbehebung; Entsorgung - Cleanmaxx EL18034-00100 Gebrauchsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

DE

Fehlerbehebung

Sollte das Gerät nicht ordnungsgemäß funktionieren, überprüfen, ob ein Problem selbst
behoben werden kann. Lässt sich mit den genannten Schritten das Problem nicht lösen,
den Kundenservice kontaktieren.
Nicht versuchen, ein elektrisches Gerät eigenständig zu reparieren!
Problem
Das Bedienfeld (8)
leuchtet nicht.
Untypische
Geräusche
Das Gerät schaltet
sich plötzlich ab.
Geruchsentwicklung
Es wird kein Dampf
produziert.

Entsorgung

Das Verpackungsmaterial umweltgerecht entsorgen und der Wertstoffsammlung
zuführen.
Das Gerät unterliegt der europäischen Richtlinie 2012/19/EU für Elektro- und Elek-
tronik-Altgeräte (WEEE). Das Gerät nicht als normalen Hausmüll, sondern umwelt-
gerecht über einen behördlich zugelassenen Entsorgungsbetrieb entsorgen.
Kundenservice / Importeur:
DS Produkte GmbH, Am Heisterbusch 1, 19258 Gallin, Deutschland
Tel.: +49 38851 314650
Alle Rechte vorbehalten.
12
Mögliche Ursache / Lösung
Steckt der Netzstecker richtig in der Steckdose? Den Sitz
des Netzsteckers korrigieren.
Ist die Steckdose defekt? Andere Steckdose ausprobieren.
Die Sicherung des Netzanschlusses überprüfen.
Ist das Gerät im Stand-by-Modus? Das Bedienfeld in der
Mitte berühren.
Sind die Lüftungsschlitze (7) zugedeckt bzw. verstopft?
Die Lüftungsschlitze frei machen.
Sind die Lüftungsschlitze zugedeckt bzw. verstopft? Die
Lüftungsschlitze frei machen.
Das Gerät verfügt über ein Sicherheitsabschaltautomatik.
Bei Überhitzung / leerem Wassertank schaltet es sich auto-
matisch ab. Gerät abkühlen lassen und erneut einschalten.
Ist das Gerät umgefallen? Das Gerät verfügt über einen
Schutzschalter der aktiviert wird, sollte das Gerät umfallen.
Das Gerät wieder aufstellen und erneut einschalten.
Ist die eingestellte Zeit abgelaufen? Die Laufzeit erneut
einstellen.
Bei der ersten Benutzung des Gerätes kann es auf Grund
von Produktionsrückständen zur Geruchsentwicklung
kommen. Dies ist jedoch ungefährlich und stellt sich im
Laufe der Benutzung ein.
Das Gerät hat noch nicht Betriebstemperatur erreicht.
Es dauert je nach Füllstand des Wassertanks (5) einige
Minuten, bis das Wasser heiß genug ist, damit Dampf
erzeugt werden kann.
(Anruf in das deutsche Festnetz zum Tarif Ihres Anbieters.)

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis