________________________________________________________________________________________________________________ ____
Die Ziffer des Speicherplatzes (3) blinkt. Dieses bedeutet, dass Sie die Ziffer programmieren können.
Benutzen Sie die Threshold-Taste um diesen Wert einzustellen. Jeder kurze Tastendruck verändert
den Wert um eine Ziffer. Ein langer Druck auf die Threshold-Taste verändert diesen Wert automatisch
so lange, bis Sie die Taste los lassen. Ein kurzer Druck auf die Mode-Taste speichert den
eingestellten Wert und es blinkt die nächste Ziffer. Sobald Sie die dritte Ziffer bestätigt haben, wird das
Messergebnis und die Speicherplatznummer mit Uhrzeit Datum im Gerät gespeichert. Sollten Sie 30
Sekunden lang keine Taste drücken, schaltet das Gerät wieder in den Messmodus.
Mit jedem Druck auf die Mode-Taste gelangen Sie zu den anderen Funktionen:
Messen von Gammastrahlung EDR (Gamma Dose Rate)
(dieser Bereich ist bei jedem Einschalten des Geräts vorgewählt)
Messen von Gammastrahlung ED (Gamma Dose)
Messen von Oberflächenflussdichte Beta-Partikel (Beta Flux Density)
Uhrzeit / Datum
Alarmuhrzeitfunktion
PC-Schnittstelle / Kommunikation
Messwertspeicher des nichtflüchtigen EEPROM
Ein kurzer Druck auf die Threshold-Taste während einer dieser Modi lässt Sie zu den Unterfunktionen
gelangen. So wie bereits im oberen Kapitel 7.1 beschrieben.
7.8
Messung von Gammastrahlung ED (Gamma Dose)
Bei eingeschaltetem Dosimeter gelangen Sie in diesen Modus durch einen kurzen Druck auf die
Mode-Taste. Das Display zeigt Ihnen folgendes an:
Alle Einstellungen laufen identisch zur Messung von Gammastrahlung EDR (Gamm Dose Rate) ab.
Hinweise: Das Format der Zeit ist hh:mm (Stunden:Minuten). Wenn jedoch die Akkumulationszeit
über 100 Stunden beträgt, wechselt das Format auf „HHHH". Der Doppelpunkt entfällt und es werden
nur noch Stunden angezeigt.
BETRIEBSANLEITUNG
10
www.warensortiment.de
1.
Gamma-Symbol
2.
Alarmzeit-Symbol
3.
Alarmtyp (Audio und/oder Vibration)
4.
Batteriezustandsanzeige
5.
Messergebnis
6.
Einheit
7.
Alarmlevel (Schwellwert)
8.
Akkumulationszeit (Zeit zur
Durchschnittsbildung)