Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedienung; Messung; Messung Mit Externem Sensor; Funktionen - PCE Instruments PCE-779N Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

5

Bedienung

5.1

Messung

Um eine Messung vorzunehmen, zielen Sie mit der Linse (7) des Thermometers einfach auf das
Messobjekt und drücken Sie die Messtaste (6). Die Oberflächentemperatur wird Ihnen dann angezeigt.
Das Verhältnis zwischen Entfernung und Messpunkt beträgt 30:1. Stellen Sie bitte sicher, dass sich der
Zielbereich innerhalb des Sichtfeldes befindet.
5.2

Messung mit externem Sensor

Verbinden Sie einen externen Sensor (Typ K Thermoelement) über die seitliche Miniaturbuchse mit dem
Messgerät. Betätigen Sie nun so lange die Modetaste bis im Display PRB steht. Betätigen Sie
anschließend die Messtaste. Es wird Ihnen nun die Temperatur angezeigt, welche vom externen
Thermoelement gemessen wird.
5.3

Funktionen

Drücken Sie die Modus-Taste (2), um folgende Funktionen zu sehen:
Hier sehen Sie den Emissionsgrad. Der voreingestellte Emissionsgrad liegt bei 0,95.
Drücken Sie die Modus-Taste (2), dann stellen Sie anhand der Auf- (4) und Ab-Taste
(3) den Emissionsgrad ein. Drücken Sie die Modus-Taste (2) zur Bestätigung. Sie
können einen Emissionsgrad zwischen 0,10 (10 E) und 1 (100 E) auswählen.
Drücken Sie die Modus-Taste (2), um in den Modus für den Maximal- (MAX), den
Minimalwert (MIN), den Unterschied zwischen MAX und MIN (DIF) und den
Durchschnittswert (AVG) zu kommen. Der entsprechende Messwert wird dann
während der Messung neben dem Modus-Symbol angezeigt.
Drücken Sie die Auf- (4) und die Ab-Taste (3), um den Hoch- (HAL) und den
Niedrigalarm (LAL) zu verändern. Drücken Sie dann die Messtaste (6), um Ihre
Eingabe zu bestätigen. Wenn der Messwert den Hochalarmwert (HAL) übersteigt
oder unter den Niedrigalarmwert (LAL) fällt, blinkt das High- oder Low-Symbol und
ein Piepton ertönt.
Verbinden Sie den Fühler anhand der Thermoelement-Buchse (5). Halten Sie den
Fühler an das Messobjekt. Das Thermometer zeigt die Temperatur automatisch an.
Um sich während der Messung mit dem Fühler den Maximal- oder Minimalwert
anzeigen zu lassen, halten Sie die Auf- (4) bzw. die Ab-Taste (3) gedrückt.
Nachdem Sie hohe Temperaturen gemessen haben, bleibt der Fühler eventuell
eine Weile heiß.
5.4

Einstellungen

Im E-, MAX-, MIN-, DIF-, AVG-Modus:
Im MAX-, MIN-Modus: Halten Sie die Messtaste
(6) gedrückt.
Displaybeleuchtung
BETRIEBSANLEITUNG
Drücken Sie die Auf-Taste (4) zum Sperren oder
Entsperren. Der gesperrte Modus ist vor allem bei
Dauertemperaturmessungen bis 60 Minuten
sinnvoll.
Drücken Sie die Ab-Taste (3), um zwischen °C
und °F zu wechseln.
Die Balkenanzeige zeigt die
gemessene Temperatur an. Die
Balken sind
ROT,
wenn der Wert
sich dem Maximalwert annähert,
bzw.
BLAU,
wenn er dem
Minimalwert nahe kommt oder
GELB, wenn die Temperatur sich
zwischen dem Maximal- und dem
Minimalwert befindet.
Die Hintergrundbeleuchtung des LCD ist immer
an.
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis